Dirk hat geschrieben:
Heiko, alles Gute Dir und Deiner Familie. Deaktivierung bedeutet ja nicht, dass eine Reaktivierung unmöglich wäre, wann auch immer.
Aber was man Dir noch bei einem Fotokurs beibringen möchte kann ich mir ehrlich nicht vorstellen (es sei denn zu irgendwelchen super-speziellen Sonderthemen).

Danke Dirk für das Kompliment! Ich denke da gibt es noch so einiges!
Hier das Thema des Kurses, Zitat:
"Workshop Lichtgestaltung
Das wichtigste Mittel zu wirkungsvollen Bildern zu kommen, ist gutes Licht. Ob düster, strahlend oder heiter: Durch das richtige Licht lassen sich ganz unterschiedliche Bildstimmungen und Bildaussagen erzeugen. Der Blick des Betrachters lässt sich führen und Plastizität und Textur der Bildgegenstände hängen vom Licht ab.
Ziel des Praxisworkshops ist, die Wirkung der wichtigsten Lichtarten zu kennen und sie bei Tageslicht nutzen oder mit Kunstlicht selbst herstellen zu können.
Dazu werden Bildbeispiele besprochen, aber vor allem arbeitet die Gruppe praktisch im Studio. Der Workshop zeigt hierzu den Einsatz von Studiolicht, Filtern, Aufhellern und anderem Zubehör am Beispiel Porträtfotografie. Er vermittelt auch Ideen zur Komposition (Tiefenschärfe, Bildaufteilung, Silhouetten, Ausleuchtung des Hintergrunds) und zur guten Regie. Die gezeigten Methoden der Lichtnutzung sind dann problemlos bei Tageslicht und Mischlicht anwendbar und auf andere Motive wie Stillleben, Landschafts- und Architekturaufnahmen oder auf Interieurs übertragbar. Zu diesem Kurs ist ein Buch des Dozenten im dpunkt.verlag erschienen."