Sa 7. Feb 2015, 12:36
Hi Leute!
Ich bin seit kurzem auf einen Rolli angewiesen und bin begeisterter Anfänger in Sachen DSLR Fotografie. Es geht mir hier nicht unbedingt und die Handhabung der Kamera (K50) bezüglich Einstellungen usw. sondern eher um die zusätzlichen Herausforderungen die eine eingeschränkte Mobilität mit sich bringt. Alleine schon die Perspektive ist im Sitzen eine andere als im Stehen, der Transport der Ausrüstung ist nicht gerade einfach, viele gewünschte Aufstellungsorte sind schwer bis nicht erreichbar,...
Kurz und gut bin ich auf der Suche nach Leuten, die sich mit ähnlichen Herausforderungen herumschlagen müssen. Natürlich freue ich mich aber auch über Tipps und Hinweise von allen hier aus dem Forum
Ich weiß, meine Fragen sind alles andere als Konkret, ich würde mich einfach über einen Erfahrungsaustausch freuen!
Im Moment sitze ich noch in der Rehaklinik fest und zusätzlich machen die winterlichen Verhältnisse die Motivjagd nicht einfach. Meine ersten Versuche beschränken sich auf Knipsen vom Balkon aus und ich habe mich ein wenig in das Thema Langzeitbelichtung verliebt.
So sieht dazu einer meiner ersten Gehversuche aus (im Vordergrund stand das Erlernen der Bedienung, weniger die suuuuper Komposition) :

Für die Exif bin ich scheinbar gerade zu blöd

jedenfalls 13 Sekunden, 18 mm, Blende 18, ISO 200.
Als stativ verwende ich ein Rollei C5i. Bin sehr zufrieden damit. Es ist sehr handlich und trotzdem stabil. Als Kamera hab ich wie gesagt eine K50 und bin sehr begeistert davon...einzig ein Klappdisplay würde einiges erleichtern. Mal schauen was da noch in der Kategorie K50 von Pentax nachkommt
So, das wäre es vorerst von meiner Seite