Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
angerdan hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
Natürlich sind die Objektiv- und Gehäusedeckel für Pentax verfügbar, hier wird lediglich einseitige Schwarzmalerei betrieben.

Meine Erfahrungen sehen folgendermaßen aus:
1. (Original ist mir in den Fluss gefallen) nur zu einem mir zu hohen Preis angeboten (29 EUR), aber zeitweise eh nicht erhältlich, habe daher No-Name-Ersatz.
Pentax 31830 (O-LC82): ab Lager aus Europa

mein Krakau hat geschrieben:
2. (Original habe ich verloren) nur aus Japan mit langer Wartezeit erhältlich, in ganz Europa nicht verfügbar.
Der Objektivdeckel 31496 kostet im Moment 31€ und ist ab Lager mit Versand innerhalb Europas lieferbar. Aus Japan gibt es den Deckel in größerer Stückzahl für günstige 35€.


mein Krakau hat geschrieben:
3. (Original ist gerissen) war nur aus Japan erhältlich.
Pentax 31611 (O-LW98A): ab Lager aus Japan mit lieferbar.

Lies noch mal durch, was ich wann geschrieben habe. Auch wenn es wohl nicht die Absicht war, bestätigst Du meine Erfahrungen voll und ganz.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 04:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Alles wird gut... 8-) :thumbup:

Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
:mrgreen: Skynet hat gesprochen!

:2thumbs:

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Gemini sagt was ähnliches und hat sogar ne roadmap gefunden :lol:

Unterhaltung mit Gemini

Hat das Pentax K-Bajonet eine Zukunft?


Das Pentax K-Bajonett hat eine lange Tradition und wird auch in Zukunft noch relevant sein, auch wenn es einige Veränderungen und Herausforderungen gibt. Hier sind einige Punkte, die die Zukunft des K-Bajonetts beleuchten:

Kontinuität und Tradition:

Das K-Bajonett wurde 1975 eingeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil der Pentax-Kameras. Diese lange Geschichte bedeutet, dass es eine riesige Auswahl an Objektiven gibt, sowohl von Pentax selbst als auch von Drittherstellern. Viele dieser Objektive sind auch mit den aktuellen digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel.
Ricoh, das Unternehmen hinter Pentax, hat sich klar zur DSLR-Technologie und damit auch zum K-Bajonett bekannt. Sie sind der letzte große Hersteller, der noch neue DSLRs entwickelt und auf den Markt bringt.
Aktuelle Entwicklungen:

Pentax entwickelt weiterhin neue Objektive für das K-Bajonett, sowohl für APS-C- als auch für Vollformatkameras. Die aktuelle Roadmap zeigt Pläne für mindestens zwei neue Objektive.
Es gibt zwar Berichte über die Einstellung einzelner Kameramodelle wie der K-3 Mark III in bestimmten Märkten, aber Ricoh hat bestätigt, dass die Produktion und der Verkauf von Pentax-DSLRs und -Objektiven fortgesetzt werden.
Herausforderungen:

Der Markt für DSLRs schrumpft zugunsten von spiegellosen Systemkameras. Dies stellt auch Pentax vor Herausforderungen.
Die Entwicklung neuer Technologien, insbesondere im Bereich des Autofokus, könnte in Zukunft Anpassungen am K-Bajonett oder neue Objektivgenerationen erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen:

Das Pentax K-Bajonett hat aufgrund der großen Objektivauswahl, der klaren Bekenntnis von Ricoh zur DSLR-Technologie und der fortlaufenden Entwicklung neuer Produkte eine Zukunft. Auch wenn der Markt sich verändert, bleibt das K-Bajonett eine solide Basis für Pentax-Nutzer.

Zusätzliche Informationen:

Auf der Webseite "objektiv-berater.de" gibt es eine Übersicht über die Pentax K-Bajonett Objektiv-Roadmap, die einen Einblick in die geplanten Objektive gibt.
In Foren wie "Pentaxians" (pentaxians.de) gibt es Diskussionen über die Zukunft von Pentax und dem K-Bajonett.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!











Gemini kann Fehler machen, auch bei Informationen über Personen, überprüfe daher die Antworten. Datenschutz und Gemini


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Das klingt doch plausibel und relativ gut! :ja:

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 07:11 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Wer nicht viel weiß, muss viel glauben.
Gilt bei Religionen und auch hier.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 08:00 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
nitram hat geschrieben:
Gemini sagt was ähnliches und hat sogar ne roadmap gefunden :lol:

Unterhaltung mit Gemini

Hat das Pentax K-Bajonet eine Zukunft?

....
Zusätzliche Informationen:

Auf der Webseite "objektiv-berater.de" gibt es eine Übersicht über die Pentax K-Bajonett Objektiv-Roadmap, die einen Einblick in die geplanten Objektive gibt.
In Foren wie "Pentaxians" (pentaxians.de) gibt es Diskussionen über die Zukunft von Pentax und dem K-Bajonett.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

Gemini kann Fehler machen, auch bei Informationen über Personen, überprüfe daher die Antworten. Datenschutz und Gemini


Die Schwäche solcher KI-Reports zur Zeit fehlende Beachtung der zeitlichen Entwicklung, Informationsteile 20 Jahre alt haben die selbe Gewichtung wie Informationen 10 Jahre alt und aktuelle Entwicklungen.

Als Beispiel auf der Webseite "objektiv-berater.de" wird das Pentax-K-Bajonett Im Bereich "Objektive nach Bajonett" gar nicht mehr aufgeführt, dort war war das Pentax-K-Bajonett in der Vergangenheit sicherlich aufgeführt, aber die Entwicklung das die Informationen anscheinend "verschwunden" sind findet in der Beurteilung zum Beispiel keinen Niederschlag.

Bei vielen Informationsschnipseln geht es auch darum die zeitliche Abfolge zu berücksichtigen wie auch die Qualität der Quelle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
ChatGPT (nicht die Basisvariante ohne Einloggen) ist da wesentlich vorsichtiger, im Prinzip spiegelt sich dort das wider, was auch hier gemutmaßt, gehofft oder prognostiziert wird:

Zitat:
Das Pentax K-Bajonett, bekannt für seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit, steht vor einer interessanten Zukunft, die stark von bestimmten Faktoren abhängt:

Positive Aspekte für eine Zukunft:
1. Treue Fangemeinde: Pentax hat eine loyale Community, die Wert auf Robustheit, optische Qualität und die traditionelle Spiegelreflexkamera (DSLR) legt. Das könnte helfen, das System zu stützen.
2. Spiegelreflex-Fokus: In einer Zeit, in der viele Hersteller komplett auf spiegellose Systeme umsteigen, positioniert sich Pentax als eine der wenigen Marken, die an DSLRs festhalten.
3. Retro-Trend: Das Interesse an klassisch anmutender Fotografie könnte Pentax helfen, wenn sie das K-Bajonett mit modernen Technologien kombinieren.
4. Großes Objektivangebot: Das K-Bajonett hat eine breite Palette an Objektiven, die von älteren Modellen bis hin zu neueren HD- und Limited-Serien reichen. Das könnte Nutzer weiterhin anziehen.

Herausforderungen:
1. Marktkonkurrenz: Spiegellose Systeme dominieren den Markt. Canon, Nikon, Sony und andere investieren massiv in neue Bajonette. Pentax setzt hingegen (noch) auf DSLRs, was das K-Bajonett weniger zukunftssicher erscheinen lässt.
2. Innovationstempo: Während andere Hersteller neue Features wie KI-unterstützten Autofokus, kompakte Bauweisen und schnelle Serienaufnahmen bieten, könnte Pentax ohne signifikante Innovation ins Hintertreffen geraten.
3. Marktanteile: Pentax hat im Vergleich zu den großen Marken einen kleinen Marktanteil. Wenn dieser weiter schrumpft, könnten Ressourcen für die Weiterentwicklung des K-Bajonetts fehlen.

Fazit:
Das Pentax K-Bajonett hat eine Zukunft, aber vor allem als Nischenlösung für Enthusiasten, die klassische Fotografie schätzen. Wenn Pentax weiter auf Innovation in DSLRs setzt und die Community pflegt, kann das K-Bajonett bestehen bleiben – allerdings wird es wahrscheinlich kein Massenmarktprodukt sein. Die langfristige Frage bleibt, wie lange sich Pentax als Marke in einem zunehmend spiegellosen Markt behaupten kann.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
mein Krakau hat geschrieben:
ChatGPT (nicht die Basisvariante ohne Einloggen) ist da wesentlich vorsichtiger, im Prinzip spiegelt sich dort das wider, was auch hier gemutmaßt, gehofft oder prognostiziert wird:

Das ist doch nicht weiter erstaunlich - welche andere Quellen außer denen, die hier auch kursieren, sollte das Ding denn zu Rate ziehen?

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Erfundene. Aber die Neigung dazu lässt zum Glück etwas nach.

Ein Hauptproblem wurde bereits angesprochen: KI hat bisher nach meiner Erfahrung und Auffassung noch keine Möglichkeit, die Bedeutung von Zeit für die Relevanz und Einordnung einer Information einzuschätzen. Manche Informationen werden mit der Zeit valider, andere sind irgendwann überholt. Das klappt nicht immer wirklich gut (wobei das Ergebnis oben ja schon okay ist).

Interessantes Thema, das mit dem eigentlichen Thema allerdings wenig zu tun hat. Was nichts macht, weil sich das eigentliche Thema - über die Zeit - sowieso auch überholt hat. Zumindest ist es ausreichend ausgelutscht.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ricoh-Patent zur Vergösserung der Abdeckung mit AF bei KB
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 1
Welche Brennweite Ricoh GR
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Henning
Antworten: 28
Affinity Photo
Forum: Small Talk
Autor: LoveMyK5
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz