Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Ich mag diesen Thread auch. Allerdings macht er mich auch traurig. Ohne Pentax K1 III keine Zukunft.

Die letzte Pentax News in Sachen DSLR war, dass es das TTArtisan 75mm f/1.5 gibt. Mit M42-Anschluss :ugly:

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Ein sehr schönes Objektiv btw. Richtiger Klumpen Glas. Und mit M42 zukunftsoffener Anschluss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Sep 2024, 23:49
Beiträge: 87
Mistral75 hat geschrieben:
Erinnern wir uns an die Worte von Yazid Belmadi in seinem Interview im Rahmen des Salon de la Photo. „Die digitalen Spiegelreflexkameras sind nicht mehr Teil unserer aktuellen Strategie, da der Umsatz in diesem Bereich rückläufig ist“.


Für den Sarg noch ein Nagel: 40456504nx51499/dslr-f22/die-pentax-k-3-mark-iii-ist-discontinued-t54636.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Das ist nicht schön.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
bmk hat geschrieben:
Das ist nicht schön.



Um daraus Nägel mit Köpfen zumachen, jetzt noch den Bestand
ergänzen, wenn erhältlich Kabelbäume für das display erwerben
wie auch ein Reservedisplay, die sind bei der K-1 II ungeschützt
und das war es. Reserveakkus natürlich nicht vergessen und ab
zu leistungsfähigen Anbietern.

Für meine Standorte bin ich wegen fehlendem FF sowie den sich
bereits früh abzeichnenden Antriebsprobleme der Objektive aus
Vorsichtgründen sowie analoger Rückwärtskompatibilität, für Be-
weissicherungen ist fallweise nach wie vor analog angesagt, bei
denen mit Blendenring geblieben und gut war es. Aus Gründen
der Systempflege wird es vielleicht noch eine weitere K-1 II und
ein 31er Ltd werden und das war es.

Aus Gründen der Nichtverfügbarkeit in der beruflichen Sphäre
wurde es wegen dem Optikenportfolio bevorzugt Canon und in
zweiter Linie Sony und diese Schienen ausgebaut, da hatte P
ohnedies kein adäquates Angebot im Bereich Shift und erwei-
terte Bereiche Macro.

Es ist zwar schade, dass die einstige N° 1 und der Pionier am Ka-
meramarkt sich verabschiedet und mit dem ich dann nach Zeiss
im SLR-Bereich mit Wechseloptiken im Bereich KB über Jahrzehn-
te qualitativ verankert war, aber so ist es im Wirtschaftsleben, die
Versager gehen unter und die, die kommerziell perfekt gemanagt
werden performen entsprechend und fahren dann wirtschaftliche
Erfolge ein. Pentax bleibt als Retro-System um im Fall von Wieder-
holungen im Bereich von Gutachten auf der zeitlichen Schiene mit
den identen Optiken bis zu 50 Jahre zeitlich versetzt Dokumenta-
tionen auch digital anfertigen zu können und das war es. Das 28er
Shift wird z.B. heuer 50 Jahre, das M42 Bellows ist bereits älter …


sentimental journey
to renew old memories
as time goes by …
the fundamental things apply,
better systems are coming to win us,
hold on to the store …


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Auf mich wirkt das arg wie Schwarzmalerei.

Und ich halte diesen Thread hier auch wirklich für überflüssig, da es ja nun den aktuelleren Faden zur Abkündigung der K-3 III gibt.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
le spationaute hat geschrieben:
Und ich halte diesen Thread hier auch wirklich für überflüssig, da es ja nun den aktuelleren Faden zur Abkündigung der K-3 III gibt.

Ich ganz und gar nicht.

Eigentlich wäre ich undumm genug, um selbst draufzukommen, aber der letzte Hinweis von abacus zu den Verschleißteilen hat mir erst bewusst gemacht, dass ich unbedingt auch Akkus kaufen sollte, bevor es neu keine Originale mehr geben wird.

Und dieser Thread, zusammen mit den PN, hat mich erst dazu gebracht, mir eine Reserve-K1II anzuschaffen. So wie es derzeit aussieht, eine sehr sinnvolle Investition.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Akkus habe ich noch eine ganze Reihe auf Vorrat, die kann ich dir dann teuer verkaufen :devil:

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
Dass es von Seite des Markeninhabers auch keine neuen DSLR-
Produkte wie auch keine Statements gibt, kann auch als Hin-
weis auf einen kommende Abverkaufssituation interpretiert
werden. ..............................oh Mann, was ihr alles so wißt. Der ein oder andere sollte zum Zirkus gehen.


Und dieser Thread, zusammen mit den PN, hat mich erst dazu gebracht, mir eine Reserve-K1II anzuschaffen. So wie es derzeit aussieht, eine sehr sinnvolle Investition. ...........................ne echt jetzt? Die haben dir vergessen zu sagen "K1 ist unkaputtbar".

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 12:28 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
dicki hat geschrieben:
Die haben dir vergessen zu sagen "K1 ist unkaputtbar".

Sei beruhigt, das ist gewiss eine sinnvolle Investition. :devil:
Ich habe auch eine "in Reserve" gekauft, weil meine K-1 wohl doch 'mal wieder in die Reparatur muss. Allerdings hatte sie auch schwer zu tun.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ricoh GR
Forum: Kaufberatung
Autor: renatus
Antworten: 30
GR III mit Ricoh GF-1 Blitz
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: webergene
Antworten: 0
Welche Brennweite Ricoh GR
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Henning
Antworten: 28
Photokina Köln: TeKaDe und Ricoh laden ein zum Standbesuch
Forum: Usertreffen
Autor: Tanja
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz