bmk hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
(...die Aussage, dass man weiterhin Kameras in diesem Segegment - DSLR - anbieten wird)
Daß das über den Abverkauf bisheriger Modelle hinausgeht, glaube ich, sobald Kameraneuentwicklungen vorgestellt oder seriös angekündigt werden.
Mit ein Thema ist, dass Pentax bei diversen sidesteps wie z.B. die
Q series ab 2011, die K-01 ab 2012 und weiteren Projekten dann
die Weiterführung eingestellt hat und den (einstigen) core-Bereich
weniger intensiv vorangetrieben hat, die aktuell 17er ist ein weite-
res Beispiel für diesen Weg. Nur damit spricht man das noch ver-
bliebene Stammpublikum eher weniger an und auch das beginnt
sich auf andere Wege zu begeben. Ob über die 17er eine neue
Käuferschicht über Grabbelware hinaus erschlossen werden kann
ist bereits fraglich …
Die K-1 II ist ein sehr gutes Produkt das weiter entwickelt gehört,
baukastenartig, um mit einem geringeren Aufwand Derivate ent-
wickeln zu können. Zu den weiteren Entwicklungsschritten gehö-
ren das AF-System, verschiedene Bildwandler, das Blitzsystem
und andere wie funktionale Optionen, stacking etc. – an der noch
verbliebenen technischen Mannschaft liegt es offenbar nicht.
Für den DSLR-Bereich wäre SONY die bessere Heimat denn HOYA
gewesen – der Prozess Minolta einen neuen Schub zu geben war
auch mit einigen Mühen verbunden bis daraus das heutige SONY-
portfolio entstand, der Vorzug war, dass Minolta über eine eigene
Glashütte verfügte.
abacus