Mo 21. Okt 2024, 10:53
klabö hat geschrieben:Ich erwische mich auch immer wieder dabei, den Weg gehen zu wollen, den Jan und Bernd beschrieben haben. Noch einen schicken K-1 Body zulegen und der fotografischen Zukunft entspannt entgegensehen. Am besten eine richtig gut erhaltene K-1 I. Meiner „Alten“ trauere ich ab und zu noch nach.
Sollte Ricoh irgendwann tatsächlich die K-1 ll aus dem Programm nehmen und keinen Nachfolger präsentieren, wird das spätestens der Zeitpunkt sein, in eine zweite K-1 (l oder ll) zu investieren. Ansonsten:
Mo 21. Okt 2024, 10:57
Intru hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Die K-1 I hatte noch nicht das eingebaute Entrauschungstool das bereits in die RAWs eingreift.
hmm... und das ist ein Vorteil, wenn das Bild schon im RAW "verrauscht" wäre?![]()
Ja, es ist mir bewusst das ihr alles nachträglich über die Bildbearbeitung machen könnt nur wäre es nicht schöner, wenn gleich ein Arbeitsschritt schon intern in der Kamera erledigt würde?
xy_lörrach hat geschrieben:Da ja meine erste K-1 I auch die Tücken mit den ersten schwarzen Bildern hat
Weiß man nicht woher das kommt? Kann man das nicht reparieren? Oder ist es zu teuer / aufwendig und würde sich nicht lohnen?
Das sind immer so Dinge, die mich bei Gebrauchtkäufen abschrecken. Leider gibt es die ein oder anderen schwarzen Schafe die solche Infos gerne vergessen zu erwähnen, weil der Fehler nur sporadisch auftritt![]()
xy_lörrach hat geschrieben:Die hat zwei minimale Schleifspruren auf dem Blitzschuh - ansonsten nicht die kleinste Macke, als wenn sie nur aus der Hand im Studio genutzt worden ist, denn man sieht auch keine Anzeichen, dass sie auf ein Stativ geschraubt worden wäre ...
wenn ich mir meine K-30 angucke, sieht man nur eine kleine Macke und zwar dieses Gummi am Sucher ist an einer Stelle letzte Woche abgerissen... warum auch immer. Ansonsten sieht die Kamera optisch einwandfrei aus und auch die Aufnahme für ein Stativ zeigt keinerlei Spuren.
Das ist so eine Macke von mir. Für viele Menschen sind Dinge "Gebrauchsgegenstände" und man "braucht" sie.
Mo 21. Okt 2024, 11:36
Mo 21. Okt 2024, 13:27
xy_lörrach hat geschrieben:Einmal bereits in der Kamera wegentrauschte Details kann man später nicht nochmal hervorzaubern.
Das ist halt der Kompromiss, wenn neuere Modelle höhere ISOs abkönnen. Aber in dem Fall ist mir für meinen Haupteinsatz die K-1 I lieber die das intern eben noch nicht macht.
xy_lörrach hat geschrieben:Blendensteuerung defekt, Reparaturkosten rund 600 EUR. Aber es sind immer nur die ersten recht wenigen Bilder schwarz. Das ist (noch) nicht so wie bei dem Solenoid-Problem bei dem es dann nur noch schwarze Bilder gibt. Außerdem ist es nicht so ein Massenproblem wie bei dem Solenoid-Problem. Aktuell sitze ich es bereits seit mehreren Jahren aus, ohne dass es mich sonderlich stört.
xy_lörrach hat geschrieben:Ich besitze aktuell 5 Kameras von denen nur die einzige neu gekaufte ein Problem hat ...![]()
xy_lörrach hat geschrieben:Z. B. habe ich sie beim Wandern immer seitlich am Körper hängen (habe ich anfangs nicht gemacht, aber dann habe ich auch das Fotografieren vergessen, wenn ich sie nur im durchaus schweren Fotorucksack mitgeschleppt habe). Alleine das reicht schon, dass an den Ecken und Kanten nach inzwischen 6 1/2 Jahren ein wenig die Farbe weg ist.
Mo 21. Okt 2024, 13:33
Intru hat geschrieben:auch wenn ich nach dem Durchsichten der vielen Fotos von letzter Woche enttäuscht und leicht frustriert bin, weil vieles einfach "unscharf" ist und der AF alles macht - nur nicht das, was er sollteAls Erinnerung taugen sie, zum Vorzeigen weniger und ich habe keinen Plan was ich daran ändern könnte das die Bilder durchweg scharf sind.
Genau das ist der Grund, warum ich eine neue Kamera haben möchte. Weil der AF mich auf die Palme bringt.
Mo 21. Okt 2024, 13:47
Intru hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Einmal bereits in der Kamera wegentrauschte Details kann man später nicht nochmal hervorzaubern.
Das ist halt der Kompromiss, wenn neuere Modelle höhere ISOs abkönnen. Aber in dem Fall ist mir für meinen Haupteinsatz die K-1 I lieber die das intern eben noch nicht macht.
ist das bei allen "neuen" Pentax Modellen so? Ab wann gibt es das so in der Art?
xy_lörrach hat geschrieben:Blendensteuerung defekt, Reparaturkosten rund 600 EUR. Aber es sind immer nur die ersten recht wenigen Bilder schwarz. Das ist (noch) nicht so wie bei dem Solenoid-Problem bei dem es dann nur noch schwarze Bilder gibt. Außerdem ist es nicht so ein Massenproblem wie bei dem Solenoid-Problem. Aktuell sitze ich es bereits seit mehreren Jahren aus, ohne dass es mich sonderlich stört.
Das ist natürlich Mist! Also kann man, nicht wie bei meiner K-30 oder andere Modelle einfach durch Solenoid Wechsel den Fehler beseitigen![]()
Würde sich denn eine Reparatur generell lohnen?
xy_lörrach hat geschrieben:Ich besitze aktuell 5 Kameras von denen nur die einzige neu gekaufte ein Problem hat ...![]()
ui na da bist du doch sehr sehr gut ausgestattet und hast immer was zum Überbrücken daDas ist sehr schön.
auch wenn ich nach dem Durchsichten der vielen Fotos von letzter Woche enttäuscht und leicht frustriert bin, weil vieles einfach "unscharf" ist und der AF alles macht - nur nicht das, was er sollteAls Erinnerung taugen sie, zum Vorzeigen weniger und ich habe keinen Plan was ich daran ändern könnte das die Bilder durchweg scharf sind.
Genau das ist der Grund, warum ich eine neue Kamera haben möchte. Weil der AF mich auf die Palme bringt.
Du wirst da sicherlich, wie viele andere hier auch, die Ausrüstung viel viel häufiger mitnehmen und einsetzen. Da ist es auch normal wenn man diese Spuren irgendwie sieht.
Mo 21. Okt 2024, 15:25
xy_lörrach hat geschrieben:Intru hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Einmal bereits in der Kamera wegentrauschte Details kann man später nicht nochmal hervorzaubern.
Das ist halt der Kompromiss, wenn neuere Modelle höhere ISOs abkönnen. Aber in dem Fall ist mir für meinen Haupteinsatz die K-1 I lieber die das intern eben noch nicht macht.
ist das bei allen "neuen" Pentax Modellen so? Ab wann gibt es das so in der Art?
Man möge mich korrigieren - ich meine seit der KP.
Mo 21. Okt 2024, 15:51
Mo 21. Okt 2024, 16:22
Mo 21. Okt 2024, 17:01
angHell hat geschrieben:Achso, und nochwas, scheinbar sind die neuen Objektive auch nah an VF-tauglich, es gibt jedenfalls einige Bilder, die ohne APS-C Cropmode gemacht wurden:
https://www.pentaxforums.com/forums/10- ... 8-plm.html
https://onfotolife.com/lens_sample_phot ... ure_max=32
Also ist natürlich keine richtige VF-Linse, aber man muss sicher nicht nur den APS-C Modus benutzen, ich weiß natürlich nicht, welche Objektive Du so hast, aber das war ja eine Deiner frühen Fragen. Naja, und nciht zuv ergessen, die K-3III ist schon ein ganz schöner Klotz, die K-1 ist aber noch ein bisschen mehr, aber auch die K-3 ist nicht mit den kompakten kleinen zu vergleichen, das ist vom Gewicht (und Größe) her schon ne andere Liga.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz