mein Krakau hat geschrieben:
Leute schauen sich das an, überlegen und treffen ihre Entscheidung: Systemwechsel oder noch schnell zuschlagen wie beim 300er, bevor's zu spät ist.
Exakt so ist es. Warum sollte man Geld in ein System pumpen von
dem der weitere Weg ungewiss ist?
Mit der Aussage, dass es keine FF geben wird war einst der Start
zu anderen Systemen gegeben, dann kam dann doch noch eine
K-1 und eine IIer fand den Weg um den klassischen Objektivbe-
stand zu bedienen.
Mit einer IIIer, eventuell mit verschiedenen Bildwandlern bestückt,
wäre es lohnend wieder in die Marke zu investieren, aber ohne ei-
ner Aussage wie der Weg bei P weiter geht –
no chance Mr. Jens.
Das Problem Solenoid und versagender Antriebe blieben auf diese
Weise außen vor, immerhin ein Vorteil.
P hat es im Zuge der Firmengeschichte mehrfach geschafft Kunden
außen vor zu lassen in dem Produktlinien nicht weiter geführt bzw.
entwickelt wurden. Die Foto-Sparte wurde als Anhängsel vernach-
lässigt, andere Produktlinien veräußert, HOYA hat den Rest erledigt.
Für mich ein Grund prinzipiell keine Produkt von diesem Hersteller
zu erwerben, wie auch in anderen derartig gelagerten Fällen ist den
Mitbewerbern der Vorzug zu geben, z.B. aktuell denen von Varta.
Wie die Wirtschaftsgeschichte zeigt, sind die dann die Gewinner.
Und wie die Geschichte der Adapter im Verlauf zeigte, gibt es da
durchaus Möglichkeiten klassische Objektive und andere fallweise
auch mit erweiterter Funktionalität an DSLMs zu betreiben.
Das Management hat es in der Hand Marken und Produkte voran
zubringen oder auch nicht.
abacus