Do 28. Nov 2024, 23:28
Asahi-Samurai hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, dass das 21er* die UWW als FBW mit * war. Ist übrigens ein hervorragendes Objektiv.
Fr 29. Nov 2024, 01:54
mein Krakau hat geschrieben:Asahi-Samurai hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, dass das 21er* die UWW als FBW mit * war. Ist übrigens ein hervorragendes Objektiv.
Ich nicht, denn sonst wäre nach dem Verkaufsstart des 21ers nicht noch eine lichtstarke (= 1,4?) UWW-FBW als gelbes Sternchen auf der Roadmap als zukünftiges Objektiv angekündigt gewesen, siehe*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Mich hat das 21er auch nicht überzeugt, zumindest nicht für Landschaft.
Fr 29. Nov 2024, 10:23
Jee hat geschrieben:Die Verwirrung ist rührt wahrscheinlich vom "U" (Ultra-) her: Angekündigt war ein lichstarkes Sternchen um gut 30mm, also ein moderates Weitwinkelobjektiv.
Außer der festen Sonnenblende, was gibt's beim 21er in Sachen Landschaft nicht zu mögen? In 40456504nx51499/objektive-f27/d-fa-21mm-limited-t40411.html finde ich dazu noch nichts.
lumolde hat geschrieben:Von daher würde ich recht viel drauf wetten, dass da ein HD D-FA* 35 f1.4 SDM AW kommt.
patarok hat geschrieben:Aus dem Video geht schon hervor, dass mehr DFA ltd. kommen werden.
Fr 29. Nov 2024, 14:20
mein Krakau hat geschrieben:Die besten Fotos vom 21er finde ich die, wo die Sonne nicht zu sehen ist, aber ganz deutlich bei dem, was ich Pseudomakro nenne (nicht abwertend gemeint, sondern nah ran ohne Makroobjektiv, bei Offenblende oder relativ weit offen). Da spielt es seine Stärken voll aus, für mich aber recht wenig interessant. Interessanterweise gibt es sehr, sehr viele*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Fr 29. Nov 2024, 14:41
Zampel hat geschrieben:Ich persönlich finde ein UWW schlau so einzusetzen, dass ein gutes Foto bei rauskommt, gar nicht so einfach - das will gelernt sein. Die von dir angesprochenen Pseudo-Makros erscheinen mir dagegen "einfacher" so umzusetzen, dass etwas ansehnliches rauskommt. Das mag jetzt nur mich betreffen, wäre aber für mich ein Anhaltspunkt, warum solche Fotos im LC überwiegen. Daraus würde ich nicht schließen wollen, dass das 21er für Aufnahmen anderer Art nicht sonderlich gut geeignet sei.
Sa 30. Nov 2024, 21:21
Sa 30. Nov 2024, 21:46
Ein zwei Monate altes Video zu verlinken lohnt sich wohl kaum, da wärmt nur jemand die unbelegten und unbestätigten Behauptungen eines abgetauchten Forenmitglieds auf.abacus hat geschrieben:zum Thema K-1 III,
https://www.youtube.com/watch?v=tfbKqHrRKoY
New Full Frame DSLR? Pentax K-1 Mark III Rumors Mill | Cameras & Coffee - YouTube
01.10.2024
The Pentax rumor mill is going crazy right now with hints that a new full frame Pentax DSLR is on the verge of being announced. This video looks at what the rumor mill is saying and tries to take a divining rod to what the leaked specs indicate.
Sa 30. Nov 2024, 22:18
So 1. Dez 2024, 18:47
Danke für den HinweisJee hat geschrieben:Eine Übersicht liefert die https://en.wikipedia.org/wiki/Template: ... s_timeline (nicht komplett korrekt, so kam z.B. das HD DA 55-300 WR bereits 2013 heraus)
Mo 2. Dez 2024, 12:44
Wickie hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Habe ich da was verpasst? Wird dieses tolle Glas eingestampft?
Ich hab mal bei ricoh-imaging.co.jp nachgeschaut. Das DA* 2.8/50-135 mm und das DA* 2.8/200 mm sind offiziell discontinued, das DA* 4/300 mm (noch) nicht. Das 300er wäre dann das letzte Objektiv mit dem ursprünglichen SDM.
https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... _list.html
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz