So 20. Okt 2024, 19:18
So 20. Okt 2024, 19:46
angerdan hat geschrieben:Andere wollen das beste oder am besten geeignete Produkt. Und das kann oft ein älteres Modell sein.
angerdan hat geschrieben:Die neusten Canon DSLRs sind von 2020, also älter als die K-3 III.
derfred hat geschrieben:Was fotografierst du denn hauptsächlich?
So 20. Okt 2024, 21:35
angerdan hat geschrieben:Das war noch zu Zeiten vor der Trendwende zu DSLM/MILC. Seitdem ist bei DSLRs der Produktzyklus auch bei CaNikon deutlich länger geworden. Die neusten Canon DSLRs sind von 2020, also älter als die K-3 III.
Claire-Anne Devillard, Marketingleiterin von Canon Frankreich auf dem Salon de la Photo 2024 hat geschrieben:Certaines lignes de production livrent toujours des boîtiers et objectifs type reflex. On ne développe plus de nouveaux produits pour ces gammes, mais tant qu’il y a de la demande, on y répond.
So 20. Okt 2024, 21:36
Dirk hat geschrieben:Eine analoge SLR? Dann mit den bestehenden DFA Objektiven ohne Blendenring und AF? Daran mag ich nicht so recht glauben. Denn wenn wirklich einmal wieder eine neue Film SLR kommt, bräuchte es meiner Meinung dann auch neue Objektive, auch wenn diese auf bestehenden Designs aufbauen. Also erst eine vernünftige Kompakte fürs Kleinbild mit Autofokus ...
So 20. Okt 2024, 22:00
Mo 21. Okt 2024, 06:01
klabö hat geschrieben:Sollte Ricoh irgendwann tatsächlich die K-1 ll aus dem Programm nehmen und keinen Nachfolger präsentieren, wird das spätestens der Zeitpunkt sein, in eine zweite K-1 (l oder ll) zu investieren. Ansonsten:
Mo 21. Okt 2024, 06:03
blaubaersurfen hat geschrieben:...
Meine Ansicht ist ja : wenn es keinen Nachfolger geben sollte irgendwann, was bleibt dann noch übrig von Pentax?
Nix was ein Überleben möglich macht
...
Mo 21. Okt 2024, 07:09
Intru hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Noch einen schicken K-1 Body zulegen und der fotografischen Zukunft entspannt entgegensehen. Am besten eine richtig gut erhaltene K-1 I. Meiner „Alten“ trauere ich ab und zu noch nach.
Ich habe schon öfters gelesen, das die K1 der K1 II vorgezogen wird nur warum?
Was machte deine alte K1 besser als deine "neue" K1 II?
Mo 21. Okt 2024, 09:13
xy_lörrach hat geschrieben:Die K-1 I hatte noch nicht das eingebaute Entrauschungstool das bereits in die RAWs eingreift.
xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe eine zweite K-1 I mit rund 55.000 Auslösungen inkl. Batteriegriff zu einem sensationell günstigen Preis (unter 800 EUR) ergattert.
xy_lörrach hat geschrieben:Da ja meine erste K-1 I auch die Tücken mit den ersten schwarzen Bildern hat
xy_lörrach hat geschrieben:Die hat zwei minimale Schleifspruren auf dem Blitzschuh - ansonsten nicht die kleinste Macke, als wenn sie nur aus der Hand im Studio genutzt worden ist, denn man sieht auch keine Anzeichen, dass sie auf ein Stativ geschraubt worden wäre ...
Mo 21. Okt 2024, 09:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz