Sa 2. Nov 2024, 09:41
newny hat geschrieben:willst Du Dein Auto abgeben![]()
Sa 2. Nov 2024, 11:31
Das Grundproblem scheint der Anspruch von Kunden zu sein, dass der Hersteller auch direkt B2C bieten soll. Und das bis hin zu Kleinteilen. Es ist üblich, dass dies auf den Großhandel und gängige Händler ausgelagert wird, da diese effizienter arbeiten können.Thomas Ipunkt hat geschrieben:Es ist schön wenn Teile auf ebay, kleinanzeigen, Temu, Alibaba oder Amazon Marketplace verfügbar sind, es ist auch schön wenn es Alternativlösungen anderer Anbieter gibt, aber auch das löst nicht das Grundproblem. Übrigens Nikon hat auch eine Alternativlösung zu einem K1-II Nachfolger z.B. D850, oder Fuji hat auch eine Alternativlösung zu einem 645Z-Nachfolger und wenn man lange genug danach sucht findet man bei ebay.jp auch Angebote dafür.
Sa 2. Nov 2024, 12:01
Sa 2. Nov 2024, 12:09
Sa 2. Nov 2024, 12:10
Sa 2. Nov 2024, 12:12
Mistral75 hat geschrieben:^ Wie bereits erwähnt, ist Noboru Akane im Oktober 2023 in den Ruhestand getreten.
Sa 2. Nov 2024, 13:10
Sa 2. Nov 2024, 16:27
derfred hat geschrieben:XiYi hat geschrieben:Mich würde dann interessieren, wohin die meisten Pentaxians dann wechseln werden. ...
Ich kann nur empfehlen, zu Ex-Olympus (OM Systems) zu wechseln, da muss man sich als Pentaxian nicht groß umgewöhnen. Weltuntergangsstimmung vom Feinsten im oly-forum.Da mache ich jetzt auch mit!
Sa 2. Nov 2024, 17:01
le spationaute hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo Du arbeitest. Mein Arbeitgeber verkündet nach Wechseln in der Geschäftsführung jedenfalls auch keine inhaltliche oder stategische Neuausrichtung. Das macht man dann, wenn man es für hilfreich (oder - was der weitaus unangenehmere Grund wäre - für unausweichlich) hält.
Sa 2. Nov 2024, 18:01
Nuftur hat geschrieben:@angerdan
Das ist ja lieb gemeint, irgendwo auf der Welt wird sich immer ein Teil finden. Ich glaube aber, es geht hier um das Erscheinungsbild der Firma. Stell Dir vor, Du kaufst ein japanisches Auto hier in Deutschland aus laufender Produktion. Bei einem Defekt sagt der Händler, hab' nix, und Du muss Dir von hier aus ein Ersatzteil auf dem japanischen Schrottmarkt suchen.
VG Nuftur
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Die Objektive werden noch verkauft mit Objektivbeutel und mit Sonnenblende, also die Teile sind existent warum schafft Pentax Europa es nicht die Teile zu als Ersatzteile zu liefern.
Es ist schön wenn Teile auf ebay, kleinanzeigen, Temu, Alibaba oder Amazon Marketplace verfügbar sind, es ist auch schön wenn es Alternativlösungen anderer Anbieter gibt, aber auch das löst nicht das Grundproblem.
angerdan hat geschrieben:Das D FA 70-200mm ist alleine im blauen Forum 4x im Jahr für ~1.200€ gebraucht verfügbar. Das sind in 7 Jahren 171€/Jahr oder 14€/Monat beim ansparen. Und das Objektiv gibt es seit bald 10 Jahren.
newny hat geschrieben:Das man bei der Diskussion freundlich bleibt rechne ich allen die hier geschrieben haben hoch an![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz