Thomas Ipunkt hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Die Versorgung mit Zubehörteilen ist schon seit langer Zeit eine Katastrophe
Beispiele gefällig:
3 von 24 Gegenlichtblenden sind lieferbar
0 von 22 Objektivtaschen und -behältern sind lieferbar
5 von 23 Objektivdeckeln und -abdeckungen sind lieferbar
1 von 3 Augenmuscheln ist lieferbar
0 von 1 Gehäusedeckel nicht lieferbar
Hast du für alle diese 73 Artikel die Pentax Produktnummern bei eBay auf Verfügbarkeit geprüft?
Um welche Produktnummern handelt es sich?
Wie viele der Objektive/Kameras für welche diese Zubehörteile konzipiert sind befinden sich noch bei Pentax im Sortiment?
Es bezieht auf die offizielle Angebotsseite von Pentax.de!
Von Pentax.eu wurde eingangs nichts geschrieben, ist auch irrelevant da die Produkte am freien Markt verfügbar sind.
Wenn die nicht-Verfügbarkeit der Pentax-beschrifteten Objektivtaschen das einzige Problem ist, dann sieht die Lage für Pentax doch nicht so schlecht aus wie in den geschlossenen Threads.
Und Gehäusedeckel sind ja lieferbar, sogar direkt von Pentax.
Von dieser Liste dürfte also das meiste am deutschen Markt verfüg- und lieferbar sein.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Ich habe einmal was aus Japan per Ebay bestellt die Erfahrung reicht. Nicht wieder.
Ich schon deutlich öfter, sogar Objektive und andere Artikel über 100€. Ist in 6 Jahren immer alles vollständig einwandfrei abgelaufen. Es wird also weder an der Marke der Artikel, noch der Plattform liegen.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es geht darum das bei Pentax.de die Versorgung quasi nicht existent ist außer ein paar Merch-Artikeln, die T-Shirts gibt es in ALLEN Größen rauf und runter
Auf die Verfügbarkeitsanfrage nach einem Objektivbeutel warte ich mehr als 12 Monate, und ja es gab zu dem Zeitpunkt den Objektivbeutel bei einem der üblichen Kamerastores aber zum doppelten des Listenpreises.
Der Einzelimport aus Japan ist eben teurer, da internationale Versandkosten, EUSt, Zoll, und Zusatzaufwand für den Händler entstehen.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es ist toll dass wir heutzutage vieles mit einem 3-D Drucker kompensieren können was an anderer Stelle versaubeutelt wird, aber das löst nicht das Grundproblem. Dann soll Pentax eben sagen wir stellen keine Deckel mehr zur Verfügung aber dafür kostenfrei die offiziellen Druckdaten (wäre zumindest in meinen Augen ein Lösungsansatz)
Die Objektive werden noch verkauft mit Objektivbeutel und mit Sonnenblende, also die Teile sind existent warum schafft Pentax Europa es nicht die Teile zu als Ersatzteile zu liefern.
Pentax liefert dieses Zubehör bei seinen neuen Objektiven mit, manch anderer Hersteller lässt sich die Streulichtblenden bei Kitobjektiven extra bezahlen. Taschen gibt es bei einfacheren Objektiven anderer Hersteller meist keine.
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es ist schön wenn Teile auf ebay, kleinanzeigen, Temu, Alibaba oder Amazon Marketplace verfügbar sind, es ist auch schön wenn es Alternativlösungen anderer Anbieter gibt, aber auch das löst nicht das Grundproblem. Übrigens Nikon hat auch eine Alternativlösung zu einem K1-II Nachfolger z.B. D850, oder Fuji hat auch eine Alternativlösung zu einem 645Z-Nachfolger und wenn man lange genug danach sucht findet man bei ebay.jp auch Angebote dafür.
Das Grundproblem scheint der Anspruch von Kunden zu sein, dass der Hersteller auch direkt B2C bieten soll. Und das bis hin zu Kleinteilen. Es ist üblich, dass dies auf den Großhandel und gängige Händler ausgelagert wird, da diese effizienter arbeiten können.
Welchen Unterschied macht es, ob ein Gehäusedeckel von Foto Koch aus Düsseldorf oder Pentax Europe geliefert wird?
_________________
Fotos auf