Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilversorgung
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 22:58 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Mistral75 hat geschrieben:

Herr Akahane ist ein ehemaliger Investmentbanker, der sich auf die Restrukturierung von Unternehmen spezialisiert hat, und ein Pentax-Fan mit Leib und Seele.


Der erste Teil macht mir Angst, der Zweite macht Hoffnung.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilversorgung
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4517
newny hat geschrieben:
Mistral75 hat geschrieben:

Herr Akahane ist ein ehemaliger Investmentbanker, der sich auf die Restrukturierung von Unternehmen spezialisiert hat, und ein Pentax-Fan mit Leib und Seele.


Der erste Teil macht mir Angst, der Zweite macht Hoffnung.


Das ist derjenige, der weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:05 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
ok, zu später Stunde zu schnell gelesen. Asche über mein Haupt :ugly:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
newny hat geschrieben:
ok, zu später Stunde zu schnell gelesen. Asche über mein Haupt :ugly:

Du hast es nur gut gemeint!

Schade um Noboru Akahane. :ja:

Bleibt zu hoffen, daß sein Nachfolger Yasutomo Mori als nun neuer Chef von Ricoh Imaging nicht gewillt ist, den DSLR Zweig der Traditionsmarke PENTAX komplett ausbluten/einschlafen zu lassen!

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilversorgung
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Die Versorgung mit Zubehörteilen ist schon seit langer Zeit eine Katastrophe

Beispiele gefällig:
3 von 24 Gegenlichtblenden sind lieferbar
0 von 22 Objektivtaschen und -behältern sind lieferbar
5 von 23 Objektivdeckeln und -abdeckungen sind lieferbar
1 von 3 Augenmuscheln ist lieferbar
0 von 1 Gehäusedeckel nicht lieferbar
Hast du für alle diese 73 Artikel die Pentax Produktnummern bei eBay auf Verfügbarkeit geprüft?
Um welche Produktnummern handelt es sich?
Wie viele der Objektive/Kameras für welche diese Zubehörteile konzipiert sind befinden sich noch bei Pentax im Sortiment?
Es bezieht auf die offizielle Angebotsseite von Pentax.de!
Von Pentax.eu wurde eingangs nichts geschrieben, ist auch irrelevant da die Produkte am freien Markt verfügbar sind.
Wenn die nicht-Verfügbarkeit der Pentax-beschrifteten Objektivtaschen das einzige Problem ist, dann sieht die Lage für Pentax doch nicht so schlecht aus wie in den geschlossenen Threads.

Und Gehäusedeckel sind ja lieferbar, sogar direkt von Pentax.
Von dieser Liste dürfte also das meiste am deutschen Markt verfüg- und lieferbar sein.


Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Ich habe einmal was aus Japan per Ebay bestellt die Erfahrung reicht. Nicht wieder.
Ich schon deutlich öfter, sogar Objektive und andere Artikel über 100€. Ist in 6 Jahren immer alles vollständig einwandfrei abgelaufen. Es wird also weder an der Marke der Artikel, noch der Plattform liegen.


Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es geht darum das bei Pentax.de die Versorgung quasi nicht existent ist außer ein paar Merch-Artikeln, die T-Shirts gibt es in ALLEN Größen rauf und runter
Auf die Verfügbarkeitsanfrage nach einem Objektivbeutel warte ich mehr als 12 Monate, und ja es gab zu dem Zeitpunkt den Objektivbeutel bei einem der üblichen Kamerastores aber zum doppelten des Listenpreises.
Der Einzelimport aus Japan ist eben teurer, da internationale Versandkosten, EUSt, Zoll, und Zusatzaufwand für den Händler entstehen.


Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es ist toll dass wir heutzutage vieles mit einem 3-D Drucker kompensieren können was an anderer Stelle versaubeutelt wird, aber das löst nicht das Grundproblem. Dann soll Pentax eben sagen wir stellen keine Deckel mehr zur Verfügung aber dafür kostenfrei die offiziellen Druckdaten (wäre zumindest in meinen Augen ein Lösungsansatz)
Die Objektive werden noch verkauft mit Objektivbeutel und mit Sonnenblende, also die Teile sind existent warum schafft Pentax Europa es nicht die Teile zu als Ersatzteile zu liefern.
Pentax liefert dieses Zubehör bei seinen neuen Objektiven mit, manch anderer Hersteller lässt sich die Streulichtblenden bei Kitobjektiven extra bezahlen. Taschen gibt es bei einfacheren Objektiven anderer Hersteller meist keine.


Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es ist schön wenn Teile auf ebay, kleinanzeigen, Temu, Alibaba oder Amazon Marketplace verfügbar sind, es ist auch schön wenn es Alternativlösungen anderer Anbieter gibt, aber auch das löst nicht das Grundproblem. Übrigens Nikon hat auch eine Alternativlösung zu einem K1-II Nachfolger z.B. D850, oder Fuji hat auch eine Alternativlösung zu einem 645Z-Nachfolger und wenn man lange genug danach sucht findet man bei ebay.jp auch Angebote dafür.
Das Grundproblem scheint der Anspruch von Kunden zu sein, dass der Hersteller auch direkt B2C bieten soll. Und das bis hin zu Kleinteilen. Es ist üblich, dass dies auf den Großhandel und gängige Händler ausgelagert wird, da diese effizienter arbeiten können.
Welchen Unterschied macht es, ob ein Gehäusedeckel von Foto Koch aus Düsseldorf oder Pentax Europe geliefert wird?

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilversorgung
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Mistral75 hat geschrieben:
Yasutomo Mori hat die Nachfolge von Noboru Akahane als Präsident und CEO der Ricoh Imaging Co, Ltd. zum 1. Oktober 2023 angetreten.

Herr Akahane ist ein ehemaliger Investmentbanker, der sich auf die Restrukturierung von Unternehmen spezialisiert hat, und ein Pentax-Fan mit Leib und Seele.

Mit Noboru Akahane wußte man wirklich, was bzw. wen man hatte.
https://www.pentaxforums.com/articles/p ... o-ltd.html

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteilversorgung
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Mistral75 hat geschrieben:
Nicht nur hat Akira Oyama die Nachfolge von Yoshinori Yamashita als Präsident und CEO der Ricoh Corp. zum 1. April 2023 angetreten, Yasutomo Mori hat die Nachfolge von Noboru Akahane als Präsident und CEO der Ricoh Imaging Co, Ltd. zum 1. Oktober 2023 angetreten.

Herr Akahane ist ein ehemaliger Investmentbanker, der sich auf die Restrukturierung von Unternehmen spezialisiert hat, und ein Pentax-Fan mit Leib und Seele.

Danke für die Ergänzung oder Richtigstellung, jetzt wird es mir noch klarer. :cheers:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Endlich haben wir hier das inhaltliche Niveau des DSLR-Forums erreicht. Am Tonfall müssen wir noch schleifen, vereinzelt noch zu freundlich und zugewandt. Trotzdem: Ich bin so stolz auf uns. Jetzt muss ich nachsehen, wann bei uns die Sammelstelle für Elektroschrott geöffnet hat.

Es ist faszinierend, wie aus Spekulation gefühlte Wahrheit wird. Ich spekuliere auch gerne, mea culpa. Meine Spekulationen sind üblicherweise von Optimismus getragen. Das kann schief gehen. Ging es aber bisher nicht. Pentax wird seit 15 Jahren totgeschrieben und es gibt sie immer noch. Pentax hat in den letzten Monaten Ausrufezeichen gesetzt mit der Monochrom und der 17 und hat anhaltenden Erfolg mit der Ricoh GR-Serie. Pentax hat - auch wenn das hier niemanden so richtig interessiert - die KF als gleichwertiges Update der K70 gebracht. Dazu allerlei Kompaktkameras. Pentax hat letzte Woche erst neue Firmware der DSLRs gebracht, im September einen neuen Systemblitz. Pentax tritt bei der Pariser Messe auf, Rücken an Rücken mit Leica. Alles egal. Pentax is doomed.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am Sa 2. Nov 2024, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 09:20 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
... und Pentax macht etwas, was eigentlich spannend ist, aber möglicherweise auch zeigt was ein Weg für die Zukunft ist: man erweitert die Möglichkeiten bei bestehenden Kameras (z.B. der ND Filter)! Das ist durchaus interessant, denn damit zeigt man, dass die Kameras eigentlich noch mehr Möglichkeiten haben die man mit etwas Hirnschmalz nutzen kann ohne gleich eine neue Kamera konstruieren zu müssen. So kann Pentax aber auch Einnahmen generieren, um weiter zu bestehen (und die Produktzyklen verlängern).
Kameras sind heute ein Kombination von Hard- und Software. Wenn die Hardware kaum noch Potential bietet, geht mit der Software vermutlich noch eine ganze Menge. Das ist doch genau das, was ein Teil des Erfolges DSLM aber auch von Smartphones ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 09:25 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
willst Du Dein Auto abgeben :d&w:

Wir müssen hier wahrscheinlich nicht diskutieren Deckel zu Mondpreisen in Japan erhältlich sind oder ob man sie durch China-Imitate ersetzen kan. Da gebe ich dir 100% recht. :thumbup:
Das man bei der Diskussion freundlich bleibt rechne ich allen die hier geschrieben haben hoch an :cheers:

Ein franzöischer Pentaxmann hat sich zumindest in Teilen zur Strategie ausgelassen. Ob er dazu befähigt war sei dahingestellt. Da es keine weiteren "offiziellen" Aussagen gibt wird hierzu Kaffeesatzleserei betrieben. In Ermangelung verlässlicher Informationen werden allerlei Indizien herangezogen. Ob uns das Ergebnis nun gefällt oder nicht ist es dennoch die direkte Folge der Auswirkung der franzosichen Messe. Insofern finde ich diese Diskussion i.O.

Da aber keine neuen Gesichtspunkte mehr zu erwarten sind könnte man sich in der Tat anderen Themen zuwenden :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ersatz für Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro
Forum: Kaufberatung
Autor: marccoular
Antworten: 10
Nachfolgerin Ricoh GR II in Sicht?
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: zeitlos
Antworten: 1
Ricoh Rikenon 50mm f2.0 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Dunkelmann
Antworten: 3
Ricoh GRIII Street am herantasten.
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Zornnatter
Antworten: 12
RICOH GR III Diary Edition Special Limited Kit
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Mr.T.
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz