Do 31. Okt 2024, 15:28
Do 31. Okt 2024, 15:41
le spationaute hat geschrieben:Was den Verkauf von gebrauchten Dingen angeht: verkauft mal DSLR- Zubehör von Nikon oder Canon. Das wird doch auch nicht besser sein?
Do 31. Okt 2024, 15:42
le spationaute hat geschrieben:Was den Verkauf von gebrauchten Dingen angeht: verkauft mal DSLR- Zubehör von Nikon oder Canon. Das wird doch auch nicht besser sein?
Do 31. Okt 2024, 15:55
Universaldilettant hat geschrieben:Tokina Tele AT-X pro 5.6 400 mm und AT-X 2.8 300 mm gekauft, die waren für Nikon durchgängig deutlich billiger zu bekommen und liegen nicht wie Blei, sondern wie Cadmium bei ebay.
Do 31. Okt 2024, 16:03
Do 31. Okt 2024, 16:06
Do 31. Okt 2024, 16:32
Yeats hat geschrieben:(...) So ignorant ist nicht der stolzeste Samurai, wenn er heutzutage global Geschäfte machen will. (...)
Do 31. Okt 2024, 16:51
le spationaute hat geschrieben:Was den Verkauf von gebrauchten Dingen angeht: verkauft mal DSLR- Zubehör von Nikon oder Canon. Das wird doch auch nicht besser sein?
Do 31. Okt 2024, 18:26
newny hat geschrieben:ElCapitan hat geschrieben:newny hat geschrieben:Der Gebrauchtmarkt für Pentax ist nicht mehr wie früher. Die Lagerdauer für gebrauchte Pentax Sachen ist in die Höhe geschnellt und die Preise sinken.
Diese Aussage ist in keiner Weise nachvollziehbar.
Auf dem größten bekannten Internet-Portal wird z.B. aktuell nur eine ganz geringe Stückzahl des Modells K1 II angeboten.
Die Auswertung nach "Verkauften Artikeln" ergibt Verkaufspreise, die für Gebrauchtgeräte ohne Garantie absolut normal sind.
Ausschläge gibt es bei Auktionen immer mal.
Mon Capitaine, das ist meine Wahrnehmung.
Susann bietet das 35 Macro seit langer Zeit an
original Annonce 40456504nx51499/erledigt-f70/komplettpaket-kp-plus-10mm-300mm-inkl-ltd-und-makro-t50554.html
aktuelle annonce 40456504nx51499/biete-f61/aktualisiert-smc-pentax-da-128-35mm-macro-reduziert-t53864.html
ebenso dicki der sein 16-50 nicht los wird -
Do 31. Okt 2024, 22:09
mein Krakau hat geschrieben:Ganz ehrlich verstehe ich nicht, warum es andere stört, wenn hier in dem Thread zur Messe in Frankreich über eine im Rahmen diese Messe getroffene Aussage eines französischen Mitarbeiters diskutiert wird, der ganz offen davon spricht, dass eine neue K1III nicht der Strategie des Unternehmens entspricht. Meiner Meinung nach ist das nicht OT, auch nicht unwichtig und auch nicht pessimistisch........
...
.........
Wie Bernd spielt das für mich, wie mehrfach beschrieben, durchaus eine Rolle, wenn es darum geht, ob ich mir jetzt noch schnell eine K1II hole, oder doch auf eine K1III hoffe. Wäre ich reich genug, dass es einfach beide sein könnten, falls dann doch noch eine K1III kommen würde, wäre ich bei dem Thema sicher entspannter. Bin ich nur leider nicht. Die Inhalte in diesem Thread und in den entsprechenden anderen haben also für mich einen ganz konkreten Nutzen
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Die Versorgung mit Zubehörteilen ist schon seit langer Zeit eine Katastrophe
Beispiele gefällig:
3 von 24 Gegenlichtblenden sind lieferbar
0 von 22 Objektivtaschen und -behältern sind lieferbar
5 von 23 Objektivdeckeln und -abdeckungen sind lieferbar
1 von 3 Augenmuscheln ist lieferbar
0 von 1 Gehäusedeckel nicht lieferbar
das ist leider keine NEUE Entwicklung sondern schon seit mindestens einem Jahr so zu beobachten (so lange betrachte ich das Thema jetzt) wie es vorher war kann ich nicht beurteilen.
Wenn dann noch die Ersatzteilversorgung problematisch ist, ist das bei technischen Gegenständen schon ein echtes Problem.
Wenn die Reparierbarkeit durch fehlende Ersatzteile nicht mehr gewährleistet ist ist das letztendlich das Todesurteil für das jeweilige Produkt. dann gibt es noch den einen oder anderen Spezialisten der Workarounds findet die sind aber meist nicht Massenkompatibel.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz