Do 31. Okt 2024, 09:04
ElCapitan hat geschrieben:Thomas Ipunkt hat geschrieben:Gerade bei den professionellen Nutzern sehe ich die Gefahr extrem, die kaufen ihr Equipment nicht Impulsgetrieben sondern nach wirtschafltichen Aspekten, gerade wenn es um das ganze drumherum geht z.B. hochpreisige Objektive, Verfügbarkeit von 3rd Party Equipment, ... Gerade um das Abwandern dieser Klientel zu verhindern sollte sich Ricoh/Pentax um Kommunikation bemühen.
Ich kenne seit vielen Jahren keinen PENTAX führenden Großhändler mehr als Ansprechpartner von Fotografen, die beruflichen Bedarf decken müssen.
Auf der Großhandelsschiene wird PENTAX nie wieder unterwegs sein, der Zug ist längst abgefahren.
Und auf Dein "3rd Party Equipment" ist gewerbliche Kundschaft noch nie aufgesprungen...
Do 31. Okt 2024, 09:26
Do 31. Okt 2024, 09:34
Do 31. Okt 2024, 10:04
le spationaute hat geschrieben:Tatsächlich hatte ich nach dem Verkauf an Ricoh erwartet, dass Pentax für Firmenkunden aufgehübscht wird: Solide gemacht, Modelle, Zubehör und Ersatzteile über lange Zeiträume problemlos verfügbar (nicht unbedingt über Händler, eher über den Werkskundendienst). Langsame Modellzyklen.
Dass Pentax diesen Weg nicht (oder nur teilweise) gegangen ist und insbesondere nicht so richtig im B2B angekommen ist, finde ich nach wie vor überraschend. Aber das hätte Ricoh nur von oben so vorgegeben können. Die eigentliche Pentax-Mannschaft kann das nicht beeinflussen.
Pentax bietet mir trotzdem alles was ich brauche und will. Sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch. Ja, klar, man kauft sich in ein System ein und möchte gerne Zubehör (Objektive) über lange Zeit nutzen. Wenn man das in den Mittelpunkt stellt war man bei Pentax lange richtig. Im Gegensatz zu Canon, Nikon und Minolta/Sony gab es in relevanter Vergangenheit zu keinem Zeitpunkt einen Systembruch innerhalb der Marke Pentax. Bis heute nicht und wie es aussieht auch nicht in den nächsten Jahren. Ich kann deswegen auch weiterhin nicht nachvollziehen wo das Problem liegt. Außer natürlich, ich glaube, immer den neuesten Scheiss besitzen zu müssen. Oder wenn ich Videos brauche.
Do 31. Okt 2024, 10:31
le spationaute hat geschrieben:Ich kann deswegen auch weiterhin nicht nachvollziehen wo das Problem liegt. Außer natürlich, ich glaube, immer den neuesten Scheiss besitzen zu müssen.
Do 31. Okt 2024, 11:21
newny hat geschrieben:Der Gebrauchtmarkt für Pentax ist nicht mehr wie früher. Die Lagerdauer für gebrauchte Pentax Sachen ist in die Höhe geschnellt und die Preise sinken.
Do 31. Okt 2024, 12:49
ElCapitan hat geschrieben:newny hat geschrieben:Der Gebrauchtmarkt für Pentax ist nicht mehr wie früher. Die Lagerdauer für gebrauchte Pentax Sachen ist in die Höhe geschnellt und die Preise sinken.
Diese Aussage ist in keiner Weise nachvollziehbar.
Auf dem größten bekannten Internet-Portal wird z.B. aktuell nur eine ganz geringe Stückzahl des Modells K1 II angeboten.
Die Auswertung nach "Verkauften Artikeln" ergibt Verkaufspreise, die für Gebrauchtgeräte ohne Garantie absolut normal sind.
Ausschläge gibt es bei Auktionen immer mal.
Do 31. Okt 2024, 12:55
ElCapitan hat geschrieben:newny hat geschrieben:Der Gebrauchtmarkt für Pentax ist nicht mehr wie früher. Die Lagerdauer für gebrauchte Pentax Sachen ist in die Höhe geschnellt und die Preise sinken.
Diese Aussage ist in keiner Weise nachvollziehbar.
Auf dem größten bekannten Internet-Portal wird z.B. aktuell nur eine ganz geringe Stückzahl des Modells K1 II angeboten.
Die Auswertung nach "Verkauften Artikeln" ergibt Verkaufspreise, die für Gebrauchtgeräte ohne Garantie absolut normal sind.
Ausschläge gibt es bei Auktionen immer mal.
Do 31. Okt 2024, 13:02
Do 31. Okt 2024, 13:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz