Aktuelle Zeit: Fr 11. Jul 2025, 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:28
Beiträge: 455
mein Krakau hat geschrieben:
...3. Pentax weiß schon jetzt, dass es niemals eine K1III geben wird. Unsere Objektive sind eigentlich schon Altglas, nur wissen wir das noch nicht...

Und genau diese Befürchtung ist es die mich (und womöglich auch andere treue Kunden) momentan zögern lässt ein neues Pentax-Objektiv zu kaufen. Eigentlich habe ich ein Auge auf das HD D-FA 70-210 geworfen. Ich zögere aber momentan und mache Versuche mit Altglas. :motz:

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 23:24
Beiträge: 1145
Weihnachten? Welches Jahr?

Ganz ehrlich: Diese Abwanderungsgedanken lese ich seit mindestens 10 Jahren hier. Erst kam die K-1 zu spät, dann kam keine spiegellose Kamera, immer wird gejammert und lamentiert.

Wer in technischer Hinsicht ein Bedürfnis hat, das von Pentax nicht bedient wird, ist doch realistisch schon lange weg. Fototechnikgeeks haben zwischenzeitlich mindestens ein zweites System. Wer jetzt noch da ist, der braucht doch eigentlich nichts anderes als das, was es längst gibt. Mir ist der Schrei nach immer neuen Apparaten nicht so richtig einleuchtend. Ich verstehe schon, dass man immer sicher sein will, noch ein Nachfolgemodell kaufen zu können, um seine Investitionen nicht in den Sand gesetzt zu haben. Deswegen habe ich mir auch zu meiner tadellos funktionierenden KP noch eine K3-Iii gekauft. Echt erforderlich war's nicht.

Ich bin weiterhin sicher, dass wir 2025 eine K-1 III sehen werden. Um es mit vier Stuttgarter Poeten auszudrücken: Immer locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben!

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4301
Wohnort: Krakau, Polen
Magnus_5 hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
...3. Pentax weiß schon jetzt, dass es niemals eine K1III geben wird. Unsere Objektive sind eigentlich schon Altglas, nur wissen wir das noch nicht...

Und genau diese Befürchtung ist es die mich (und womöglich auch andere treue Kunden) momentan zögern lässt ein neues Pentax-Objektiv zu kaufen. Eigentlich habe ich ein Auge auf das HD D-FA 70-210 geworfen. Ich zögere aber momentan und mache Versuche mit Altglas. :motz:

Da bist Du einer von vielen.

Andere verkaufen wegen dieser Unsicherheit ihren Pentaxkrempel.

Beides wird sich verschärfen, je länger es dauert und je länger nichts bekanntgegeben wird.

Ich bin ja außerordentlich zufrieden mit meiner gesamten Ausrüstung. Und ich habe jahrelang Werbung für Pentax gemacht, wenn mich jemand wegen eines Einstiegs der Kinder oder so gefragt hat. Nicht selten kam nach oder zusammen mit einem Lob zu meinen Fotos die Frage nach der Marke. Statt die Geschichte mit dem Koch und den Töpfen zu liefern, habe ich immer mit Pentax geantwortet. Wenn mich jetzt ein Freund ernsthaft fragen würde, würde ich nicht mehr zu einem Einstieg bei Pentax raten, da ich die 2. und 3. Möglichkeit nicht ausschließen kann.

le spationaute hat geschrieben:
Ich bin weiterhin sicher, dass wir 2025 eine K-1 III sehen werden. Um es mit vier Stuttgarter Poeten auszudrücken: Immer locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben!

Ich teile Deine Vermutung eigentlich, es war auch das, was eine inziwschen ehemalige Mitarbeiterin von Pentax mir vor längerer Zeit gesagt hat. Sicher bin ich aber nicht mehr zu 100 %.

le spationaute hat geschrieben:
Mir ist der Schrei nach immer neuen Apparaten nicht so richtig einleuchtend. [...] Ich verstehe schon, dass man immer sicher sein will, noch ein Nachfolgemodell kaufen zu können, um seine Investitionen nicht in den Sand gesetzt zu haben.

Mir geht's um den zweiten Punkt und das ist auch der Grund für mein starkes Interesse. Sollte keine K1III kommen, würde ich mir noch eine oder sogar zwei K1II zulegen. Da ich dann aber nicht der einzige wäre, könnte es sein, dass ich gar keine (bezahlbare) K1II mehr bekomme.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:01 
Also ich tippe, dass keine analoge DSLR kommen wird.

Stattdessen eine edle Kompaktkamera und eine Mittelformatkamera mit festem Objektiv und Sucher. Nur so meine Prognosen.
Einfache Kameras, wenig Aufwand bei Pentax und großer medialer Effekt, weil analog.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:28
Beiträge: 455
le spationaute hat geschrieben:
...Wer jetzt noch da ist, der braucht doch eigentlich nichts anderes als das, was es längst gibt...

Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern auch andere Farben!

Ich, zum Beispiel, fotografiere seit 1976 mit Pentax. Die Objektive von damals sind zwar vollformattauglich, haben aber keinen Autofocus.
Erst 2006 bin ich auf digital umgestiegen. K100Ds - ein APS-C Format. Die AF-Objektive von damals: fast alles APS-C Linsen.
Erst seit wenigen Jahren fotografiere ich wieder mit Vollformat. Das ist wie ein Wechsel in ein neues System. Alle Linsen 1x neu...

Hinzu kommt: Ich bin nicht Krösus. Ich konnte mir die tollen super-duper-hyper-Sternchen Linsen nicht sofort leisten. Doch doch, solche Leute gibt's. Möglicherweise lebst Du ja in einem anderen Kosmos - aber das ist meine Realität.

Tatsache ist dass ich nun etwas besseres als mein altes Sigma OS 70-300 möchte. Ist das aus deiner Sicht verwerflich?

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 12:05
Beiträge: 12644
mein Krakau hat geschrieben:

Sollte keine K1III kommen, würde ich mir noch eine oder sogar zwei K1II zulegen. Da ich dann aber nicht der einzige wäre, könnte es sein, dass ich gar keine (bezahlbare) K1II mehr bekomme.


Hi Jan,...wie schon öfters geschrieben habe,habe ich dieses schon einige Zeit in die Realität umgesetzt.Ich habe jetzt 3 K1en und das Thema ist durch.
Für mich paßt die K1 perfekt und ich werde sie der Reihe nach "durchschießen".Meine erste ist von Mai 2016 und läuft und läuft und läuft......
Ich wechsle sie ab mit meiner zweitältesten von 2020,die neueste ist in der Vitrine und bekommt einmal im Monat frische Batterien und ein paar Auslösungen.
Damit ist das Thema Pentax für mich erledigt und ein Nachfolger juckt mich nicht die Bohne nach der Erfahrung mit der K3III.
Deine Fotografie paßt perfekt zur K1 so wie sie ist finde ich.Außer nach der "Gier" nach Neuem sehe ich keinen Grund auf 'nen Nachfolger zu warten und
zu weinen wenn's keinen mehr gibt.Die K1 wird mich bis zu den Radischen begleiten und dann ist es sowieso wurscht. :mrgreen:
Meinen Spieltrieb und die Lust auf was Neues lebe ich mit anderen Systemen aus,so habe ich das "haben wollen"dann auch im Griff. :lol:
Warte einfach auf die nächsten K1 Angebote und schlage dann zu,...ist doch schön wenn man nicht im Zugzwang ist und sich beruhigt zurücklehnen kann. :lol: :cheers:

'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 19:11 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3599
Wohnort: Lübeck
PeterWalter hat geschrieben:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.... Zu Weihnachten müssen sie was bringen, sonst wandern viele ab (mich eingeschlossen?



Das wird auf jeden Fall was.

ps :hast ja kein Jahr genannt :mrgreen:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19300
Wohnort: Oschatz/Sachsen
@Mistral75
Danke für die Info :ja:
Es ist immer gut wenn man Pentax in der Öffentlichkeit sieht :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Dez 2017, 00:19
Beiträge: 716
Wohnort: Rosenheim
Bin jetzt 61 und gut eingedeckt mit Pentax.
Mit einem anderen System bessere Fotos zu schießen glaube ich nicht.
Bin auch eher Slow Fotograf.
Mit dem Rauschen und den Bildinformationen die ich aus unterbelichteten Situationen heraushole (Dynamic Range), das reicht mir.
Bei noch mehr Megapixel könnte ich dann noch mehr Ausschnittsvergrößerungen machen.
Nett, aber für ein gutes Foto reicht es auch so.
Mir gefällt, wie Pentax langsam vorgeht. So sind meine Objektive noch aktuell und gefallen mir total gut.
Bei schnellem Wechsel wäre mir das glaube ich alles zu teuer. Reicht so schon.

Passt doch der Stand von Pentax:
Letztes Jahr war die KIII-3 Thema, dieses Jahr die Pentax 17 und nächstes Jahr mit Glück eine neue K1 im 10 Jahres Zyklus.

_________________
Gruß Rainer :)



https://www.fotocommunity.de/user_photos/1767663


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 23:24
Beiträge: 1145
+1

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schöner Ricoh GR Review
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Mr.T.
Antworten: 5
Topmeldung: Amazon kauft Pentax von Ricoh und expandiert!!!
Forum: Small Talk
Autor: finlan
Antworten: 5
Ricoh GXR
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: lunany
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz