Zampel hat geschrieben:
Sollten diese Gerüchte zumindest tw. stimmen und die Entwicklung so weit fortgeschritten sein - wie dämlich müsste man sein, dazu rein gar nichts offizielles zu sagen?
Das entspricht so gar nicht dem Vorgehen bei den letzten Kameras.
Außerdem heißt es dort: "es wird berichtet, dass sich die Kamera in Produktion befindet." - Passiv. Keine Quelle. Und die Spezifikationen passen genau zu dem Papageien-Gedöns. Da erlaube ich mir doch leichte Zweifel.
VG Christian
Zweifel habe ich selbst, aber eher aus den kürzlich genannten Gründen
- Zeitfenster nicht erreicht
- Man will erst Altbestand los werden
- Trotz (verbunden mit den ersteren)
Die Aussagen von Kuster als Gedöns zu bezeichnen ist in Anbetracht meiner bisherigen Posts nicht angebracht, so etwas bleibt nur eine herablassende Reaktion, die halt geschieht, weil man nicht anders kann und... vorallem weil man selbst nicht bereit ist, mehr zu recherchieren.
Zumal diese Angaben eben nicht zu Kusters Angaben passen. Da sind völlig neue Details enthalten.
Was das Dir untypische Verhalten von Ricoh angeht, da melde ich berechtigte Zweifel an:
Wenn ich mir das totale Schweigen bis auf eine extrem kurz auf der Ricoh-US Website erschienene Stellungsnahme bezüglich dem Blendensteuerungsdefekt ab der K30 betrachte und wie lange es gedauert hat, bis die das endlich kapiert haben obwohl sie
alle Fakten schon längst serviert bekommen haben (wir sprechen hier von der Zeit von 2015 - 2021, also 6 Jahre, ich habe seit Erscheinen der K30 2012 3 Jahre Kulanzzeit eingerechnet). Dito SDM Probleme an Pentax Objektiven (die nie gelöst wurden).
Da passt das Schweigen "wie die Faust aufs Auge"
Denn: Ein klarer Kommentar von: Nein, die K1-III kommt nicht, das würde Klarheit bringen.
Dass das nicht kam, auch keine Näherung einer solchen Aussage, lässt mich an "Anderem Zweifeln", an den
Aussagen von M. Kuster keinesfalls.