Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Leute die Foren zur Kommunikation nutzen und als geiegnetes Medium ansehen sind vermutlich nur ein sehr sehr kleiner Teil der Zielgruppe. Vermutlich direkt hinter der Gruppe der Teletext Leser. Mehr dazu auf Seite 222.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 22:56 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
nitram hat geschrieben:
Leute die Foren zur Kommunikation nutzen und als geiegnetes Medium ansehen sind vermutlich nur ein sehr sehr kleiner Teil der Zielgruppe. Vermutlich direkt hinter der Gruppe der Teletext Leser. Mehr dazu auf Seite 222.


Ich denke schon das heutzutage ein Großteil der potentiellen Kunden und Neukunden sich im Netz VOR einem Kauf informieren speziell wenn wir von hochpreisiger Ausstattung im Bereich von mehreren Tausend € sprechen.

Es mag einen nennenswerten Anteil an Pentaxusern geben die nicht im Netz aktiv sind, aber ich glaube die werden in der Regel ihr Invest nicht vergrößern sondern haben ihre Ausstattung seid Jahr und Tag relativ unverändert, mal vor 10 Jahren als Kit gekauft und seitdem im Schrank und einmal im Jahr herausgeholt, spätestens wenn die Stützbatterie hinüber ist wir dann aufs iphone oder ein Android Smartphone umgestiegen (bezüglich der Fotografie).

Ob die Leute das Netz dann nur zur Information oder auch zur Kommunikation benutzen steht auf einem anderen Blatt (Wieviele Nutzer des Forum sind Nur-Leser? 50% oder mehr?)

Die eigentliche Frage ist welchen Stellenwert hat der europäische und der amerikanische Markt für Ricoh neben dem japanischen bzw. asiatischen Markt? 10% oder weniger (wäre die Annahme für den europäischen) 50% oder mehr für den japanischen, 20% für den amerikanischen Markt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Sep 2024, 23:49
Beiträge: 87
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
(...)

Die eigentliche Frage ist welchen Stellenwert hat der europäische und der amerikanische Markt für Ricoh neben dem japanischen bzw. asiatischen Markt? 10% oder weniger (wäre die Annahme für den europäischen) 50% oder mehr für den japanischen, 20% für den amerikanischen Markt?

Der DSLR-Markt teilt sich wie folgt auf (CIPA-Zahlen, Januar bis August 2024):

1. Nord- und Südamerika: 37,4%
2. Europa: 30,6%
3. China: 16,9%
4. Asien ohne Japan und China: 9,1%
4. Japan: 4,7%
5. Rest der Welt: 1,4%

Ich bezweifle, dass die Verkaufsverteilung von Pentax DSLRs so unterschiedlich ist, dass Japan vom fünften auf den ersten Platz vorrückt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 01:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Man kann sich die ganze Aufregung, Frust usw. sparen und alles ganz entspannt sehen, wenn man sich aus dem Gedankengefängnis befreit, mit Pentax verheiratet zu sein.

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 07:32 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
Mistral75 hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
(...)

Die eigentliche Frage ist welchen Stellenwert hat der europäische und der amerikanische Markt für Ricoh neben dem japanischen bzw. asiatischen Markt? 10% oder weniger (wäre die Annahme für den europäischen) 50% oder mehr für den japanischen, 20% für den amerikanischen Markt?

Der DSLR-Markt teilt sich wie folgt auf (CIPA-Zahlen, Januar bis August 2024):

1. Nord- und Südamerika: 37,4%
2. Europa: 30,6%
3. China: 16,9%
4. Asien ohne Japan und China: 9,1%
4. Japan: 4,7%
5. Rest der Welt: 1,4%

Ich bezweifle, dass die Verkaufsverteilung von Pentax DSLRs so unterschiedlich ist, dass Japan vom fünften auf den ersten Platz vorrückt.


Wenn Du mit Deiner Einschätzung Recht (dass die Verteilung für Pentax von der allgemeinen nicht abweicht) hast müsste Wolfgang und sein Kollege für den Amerikanischen Markt die meistgehörten Experten im Hause Ricoh für den Fotografie Markt sein, und man in Japan verzweifelt versuchen die Erwartungen dieser beiden Märkte zu befriedigen, wäre schön wenn es so wäre. Da macht mich allerdings stutzig wenn ich mir die Beschreibungen der FW-Updates anschaue, wenn ich mal das Astrotracer-III ausblende, dass häufig irgendwelche Farbprofile nur verfügbar in Japan dabei waren, so eine Sonderbehandlung eines "unbedeutenden" Nischenmarktes, auch wenn es der heimische ist, erscheint mir schon komisch. Andererseits sind in den Zahlen für DSLR ja auch nicht mehr so viele Firmen enthalten.

Aber Danke für das Zurechtrücken meines Weltbildes, nit den Zahlen hätte ich so nicht gerechnet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 07:44 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
Nuftur hat geschrieben:
Man kann sich die ganze Aufregung, Frust usw. sparen und alles ganz entspannt sehen, wenn man sich aus dem Gedankengefängnis befreit, mit Pentax verheiratet zu sein.


Stimmt.

Die Frage ist halt ob es einen Unterschied macht 3000€ für einen neuen Body oder 10.000€ für einen Systemwechsel (Body+ Holy Trinity + Primes + Zubehör) auszugeben, denn wir dürfen ja nicht High Level mit Consumer Grade Entry-Level vergleichen (Sei es Nikon, Sony, Fuji oder Leica) und da sind die 10.000€ wohl eher optimistisch angesetzt. Insofern denke ich wird bei vielen, die für sich nicht mit der K3-3 und/oder K1-II das Ende ihrer Fotografischen Fahnenstange erreicht haben, die Frage sein ob ein weiteres investieren in das bisherige Ökosystem noch zielführend ist. Zumal aktuell die Restwertentwicklung auch nicht mehr die beste ist.


Zuletzt geändert von Thomas Ipunkt am Mo 28. Okt 2024, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Thomas Ipunkt hat geschrieben:


Es mag einen nennenswerten Anteil an Pentaxusern geben die nicht im Netz aktiv sind, aber ich glaube die werden in der Regel ihr Invest nicht vergrößern sondern haben ihre Ausstattung seid Jahr und Tag relativ unverändert, mal vor 10 Jahren als Kit gekauft und seitdem im Schrank und einmal im Jahr herausgeholt, spätestens wenn die Stützbatterie hinüber ist wir dann aufs iphone oder ein Android Smartphone umgestiegen (bezüglich der Fotografie).



In diesem Kontext stellt sich die Frage, wie viele Pentax Kit-Besitzer
überhaupt über ein bzw. dann mehrere Objektive verfügen, das wäre
ja auch der Sinn einer Systemkamera.

Wenn ein Hersteller etwas verkaufen möchte, wovon prinzipiell auszu-
gehen ist, dann ist Kommunikation über die eigenen Produkte sowie
weiter vorgesehene Strategien und Entwicklungsziele für die Generie-
rung von Kaufinteresse bei nicht daily consumer Artikel jenseits der
Grabbelkiste essentiell, wie auch die Wertschätzung der core Gruppe,
sprich Stammklientel. Wer eine Systemkamera erwirbt zieht den Kauf
weiterer Objektive prinzipiell in Erwägung und ist damit in Hinblick
auf Generierung vom Kaufinteresse und Anreizen ein abzuholendes
Potential. Wenn die bereits an Bord befindliche Gruppe nicht weiter
pflegt hat damit zu rechnen, dass diese sich anders orientiert.


zu analogen Ambitionen

das Wiederauflebenlassen eines Retromodells wäre eine Möglichkeit,
Basismodell K 1000, am anderen Ende die Super A auf der Schiene
der nicht AF-Modelle – was dagegen spricht ist der bei Innenfokussie-
rern kurze Verstellweg bei manueller Entfernungseinstellung, was
die Sache mühsam und dann sohin weitgehend uninteressant macht,
macht man als nicht core user einige Male und lässt es dann.

Ein AF-Modell, dass auch alle Varianten des K-mounts bedient ist für
das zu generierende Käuferpotential ein ziemlicher Aufwand und bei
der Marktbreite wohl als unwirtschaftlich zu sehen.

Eine K 1000 neu aufzulegen sollte hingegen kein Problem sein, China
hat das technologisch locker drauf und bei diesem Vorhaben wären
die wenigen bekannten Schwachstellen auch locker behebbar, damit
wäre eine K 1000 retro auch qualitativ über dem Standard der letzten
Serienfertigung angesiedelt und holt Millionen K-mount Besitzer ab,
nicht nur die, die bei P zu Hause waren.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:56 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Vor 4 Tagen kamen diese News von James Artarius, Herausgeber u.a. der britischen Zeitschrift Digital Camera:
https://www.digitalcameraworld.com/news ... -rumors/10

"Nachdem Pentax bestätigt hat, dass sich die Mark III in der Entwicklung befindet und Kunden um etwas mehr Geduld für weitere Neuigkeiten bat,
aber man versichere, dass sie sich derzeit in der Entwicklung befindet, wird nun berichtet, dass die Kamera im Oktober in Vietnam in Produktion geht.

Ich erfuhr von einigen technischen Details:

Wir können offenbar davon ausgehen, dass die Pentax K-1 Mark III über einen rückseitig beleuchteten 61-Megapixel-Sensor mit integrierter Bildstabilisierung, GPS, Astrotracer und mit dem neuesten SAFOX-14 Autofokussystems ausgestattet ist.

Die Kamera verfügt über zwei CF-Express-Kartensteckplätze, die eine „sehr schnelle Bildfolge pro Sekunde“ sowie „4K-Video (und höher)“ unterstützen.

Außerdem erhält sie eine neue Smartphone-App mit Live-View Überwachung für Remote-Control Aufnahmen."

Diese Infos stammen nicht von M. Kuster, da dieser bis zu dieser Zeit der Veröffentlichung gar nicht erreichbar war!
J. Artarius dürfte ganz andere Quellen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 812
Solunax hat geschrieben:
Vor 4 Tagen kamen diese News von James Artarius, Herausgeber u.a. der britischen Zeitschrift Digital Camera:
https://www.digitalcameraworld.com/news ... -rumors/10


Wenn das, was da steht, stimmen würde, wäre das der Knaller und würde Pentax bald zu einem alternativen Leica machen.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 11:04 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1465
Ich wäre da vorsichtig, auch das läuft letztlich unter der Überschrift "rumours". Die dort ebenfalls erwähnte Ricoh GR IV z. B. wurde schon einmal groß im Januar angekündigt, ein Datum für ein Launch-Video wurde sogar genannt und am Ende kam: ....nichts!

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

UT Dortmund- WordPress Photo Dortmund 13.10.2021
Forum: Usertreffen
Autor: Hexeschenny
Antworten: 0
Nachhaltigkeit bei Ricoh/Pentax
Forum: Small Talk
Autor: LA80935
Antworten: 20
Ricoh Kamergeschäft wächst um +6%
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 17
"Hey Du, mach ma ein Photo"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz