Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Dieses Forum ist nur einer von sehr, sehr, sehr vielen Orten, wo über die Zukunft von Pentax nachgedacht und diskutiert wird. Übrigens auch im wirklichen Leben, habe gestern in der Tatra einen Pentaxian getroffen. Er, nicht ich, hat das Thema direkt angesprochen. Sachlich, natürlich mit Traurigkeit. Man hat gemerkt, dass er wie ich mit dem Herzen bei Pentax ist.

Absolut nachvollziehbar das Interesse.

Und zwar natürlich auch bei den Markenbotschaftern. Die werden bei Pentax sicher weit von den Verdiensten bei Canon, Nikon oder Sony entfernt sein, nichtsdestotrotz interessieren auch sie sich stark dafür, ob und wie es weitergeht. Zum Beispiel der super Landschaftsfotograf Matt Bishop .

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am So 27. Okt 2024, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 812
Mich würde dann interessieren, wohin die meisten Pentaxians dann wechseln werden. Darf man hierzu einen Thread aufmachen, ohne virtuell erschlagen zu werden?

Ich werde zum L-Mount wechseln. Ich habe schon Leica SL, bin recht angetan, wollte Pentax parallel behalten.... nun kaufe ich bei Panasonic ein. Auch L-Mount und sehr hochwertig, beinahe Pentax-like Verarbeitung und funktioniale Bedienung. Panasonic Lumix ist auch so ein Underdog, fast wie Pentax.

Viele gehen zu Fujifilm oder zu Nikon oder Sony. Ich vermute, zu Canon wechselt kaum ein Pentaxian...

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 10:29 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Ich habe gestern über 30min mit Herrrn Kuster (Parrott) gesprochen.
Ich hatte über die letzten Wochen mehrmals vergeblich versucht ihn zu erreichen, der Grund war, dass er
im Krankenhaus wegen eigentlich einer einfachen Geschichte den MRSA Keim bekam und 6 Wochen dort bleiben musste, nun
für 6 Monate auf Antibiotika, da wurde letztendlich eines gefunden, das anschlug.

Er klang noch sehr mitgenommen, aber wir konnten reden.

Er hat mir mitgeteilt, dass eine sagen wir mal "sehr beachtliche Menge" der Prozessorchips von Holland an Ricoh versandt wurden.
Ich weiss die Menge, darf sie aber nicht weitergeben.
Diese wurden auch bezahlt.

Diese Chips können für keine andere DSLR als die K1-III verwendet werden (ev. noch für eine 645 aber die ist ja Geschichte)

Daher vermutet er, dass wenn auch an den neuesten Gerüchten etwas dran ist, er recht sicher ist, dass die K1-III erscheinen wird.
Er glaubt nicht, dass soviel in die Entwicklung und dann für eine sehr beachtliche Menge Prozessoren gekauft und bezahlt werden, wenn das "für die Katz wäre".

Was er allerdings nicht wissen kann wäre falls irgend ein anderer Zulieferer plötzlich wichtige Teile nicht mehr liefern könnte,
aber die Entwicklung der K1-III ist abgeschlossen.

Somit, eine weitere Spielkarte auf den Tisch dieser Runde, die mir teilweise wie eine Pokerrunde vorkommt, in der wie bei diesem Spiel eben auch gereizt wird obwohl gar kein passendes Blatt....

Ach ja.... und Ärger mit seinem Auftragsgeber bekam er überhaupt keine, nicht im Entferntesten!

Hmmm.... er sagte noch einiges, aber ich halte mich erstmal zurück!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
:rofl: :pop:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
XiYi hat geschrieben:
Mich würde dann interessieren, wohin die meisten Pentaxians dann wechseln werden. Darf man hierzu einen Thread aufmachen, ohne virtuell erschlagen zu werden?

Ich werde zum L-Mount wechseln. Ich habe schon Leica SL, bin recht angetan, wollte Pentax parallel behalten.... nun kaufe ich bei Panasonic ein. Auch L-Mount und sehr hochwertig, beinahe Pentax-like Verarbeitung und funktioniale Bedienung. Panasonic Lumix ist auch so ein Underdog, fast wie Pentax.

Viele gehen zu Fujifilm oder zu Nikon oder Sony. Ich vermute, zu Canon wechselt kaum ein Pentaxian...

Denke das wäre zumindest hier OT.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 12:18 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
mein Krakau hat geschrieben:
Dieses Forum ist nur einer von sehr, sehr, sehr vielen Orten, wo über die Zukunft von Pentax nachgedacht und diskutiert wird. Übrigens auch im wirklichen Leben, habe gestern in der Tatra einen Pentaxian getroffen. Er, nicht ich, hat das Thema direkt angesprochen. Sachlich, natürlich mit Traurigkeit. Man hat gemerkt, dass er wie ich mit dem Herzen bei Pentax ist.

Absolut nachvollziehbar das Interesse.

Und zwar natürlich auch bei den Markenbotschaftern. Die werden bei Pentax sicher weit von den Verdiensten bei Canon, Nikon oder Sony entfernt sein, nichtsdestotrotz interessieren auch sie sich stark dafür, ob und wie es weitergeht. Zum Beispiel der super Landschaftsfotograf Matt Bishop .


Wir User können nur aufgrund der bekannten (Interview) oder durchgesickerten (Parrot) Informationen Vermutungen anstellen. Und die sind teilweise widersprüchlich.
Wenn man postiv ist könnte man das Intervies "SLR ist nicht derzeitige Strategie" auch so verstehen das der K1 Nachfolger in den Startlöchern steht und nun andere Felder beackert werden.

Die Welt können wir nicht ändern. Also geht mit euren Pentaxen fotografieren ohne zu jammern.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
XiYi hat geschrieben:
Mich würde dann interessieren, wohin die meisten Pentaxians dann wechseln werden. ...

Ich kann nur empfehlen, zu Ex-Olympus (OM Systems) zu wechseln, da muss man sich als Pentaxian nicht groß umgewöhnen. Weltuntergangsstimmung vom Feinsten im oly-forum. :cry: Da mache ich jetzt auch mit! :hurra:

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 17:05 
@ Alfredo

Ich lese im oly-forum nicht, manchmal ist das für die Stimmung gesünder
und irgendwann ist die Technik auch überholt und dann muss man nur lange genug warten und einige Zeit danach, kann man die Sachen wieder teuer verkaufen

aktuell mache ich meine 30 Jahre alte Barbour Jacke wieder fein, 20 Jahre genutzt, 10 Jahre im Schrank gehangen und jetzt ist das Vintage-Mode, gut erhalten mit ein paar kleinen Gebrauchsspuren, nur um das gelebte Leben zu dokumentieren

man muss doch nur hier im Forum bei den Analogies mitlesen, SLRs mit 30-50 Jahren Lebenserfahrung sind doch voll in, also nicht verzweifeln, irgendwann sind Pentax DSLRS, die mit dem richtigen Prisma und der Qualität im Notfall einen Hammer zu ersetzen wieder sehr gefragt, nur Geduld

wer interessiert sich dann noch für neue Kamera-Modelle, wenn man schon mit den alten Apparaten saugute Fotos machen konnte

also lieber Tee trinken als Popcorn essen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
mein Krakau hat geschrieben:
Und zwar natürlich auch bei den Markenbotschaftern. Die werden bei Pentax sicher weit von den Verdiensten bei Canon, Nikon oder Sony entfernt sein, nichtsdestotrotz interessieren auch sie sich stark dafür, ob und wie es weitergeht. Zum Beispiel der super Landschaftsfotograf Matt Bishop .
Genau das hatte ja Wolfgang Baus vorhergesagt: Wer den Gerüchten/Spekulationen folgt und dann enttäuscht wird, dass sie nicht wie erwartet eintreffen, wird die Schuld auf Pentax schieben.
Ohne Gerüchte wäre die Spekulationsrunde gar nicht gestartet und die Aufregung, Enttäuschung, Untergangsstimmung und gegenseitige Systemwechselbeeinflussung nicht gestartet.
Hinterher ist man eben immer schlauer. Auch falls pötzlich eine K-1 III auf den Markt kommen sollte.
Dann dürfte ja die Hälfte der hier schreibenden das Budget bereits aufgebaut haben.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Okt 2024, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4512
Diese Panikstimmung ist mir auch unverständlich. Canon und Nikon haben doch schon vor Jahren verkündet, dass es keine Neuentwicklungen im Bereich DSLR mehr geben wird und Kamera- und Objektivangebot zusammengestrichen. Trotzdem verkaufen die immer noch DSLR in signifikanten Stückzahlen, insbesondere Canon. Da sollte sich Ricoh überlegen, wie man den eigenen Marktanteil erhöhen kann.


Zuletzt geändert von Wickie am So 27. Okt 2024, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ricoh-arbeitet-an-neuen-analogen-Pentax-Kameras
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 1
Ricoh-Patent zur Vergösserung der Abdeckung mit AF bei KB
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 1
[Info] Pimp-My-Photo-Plauderecke
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Dirk
Antworten: 148

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz