Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
was geht denn hier ab!
Zuerst wird wie wild über eine Kamera spekuliert. Dann hätte man gerne eine Neue und letztlich will man eine haben. Wenn die ja nix sagen.....?
Seit ihr noch alle beieinander?
Was soll denn Pentax für ein Statement abgeben? Und warum? Weil ihr eine neue Kamera haben wollt, jetzt und zu Weihnachten spätestens?
Gibt es denn eine neue Erungenschaft im Bereich Sensoren die eine neue Kamera unabdingbar macht?
Haben andere Hersteller eine neue Kamera die jetzt die Welt neu bestimmt?
Mann, mann........
Kommt mal wieder runter!
Sicher ist der Kameramarkt nicht einfach. Einige große Hersteller, eine begrenzte Käufergemeinschaft. Was erwartet ihr denn?
Und nur die Alten kaufen noch. So ein Quark. Es sind doch die Jungen die die Kameras mit Film kaufen. Die sich kreativ einbringen und letztlich auch den SLR Markt übernehmen werden. Vor der K3-3 und der K3-3 monochrome war der Markt auch nicht besser. Man hat sich aber auch hier neue Käuferschichten erschlossen. Und die Bestehende Käuferschicht hat nachgerüstet. Das wird bei der K1-3 nicht anders sein. Das kann man sich doch ausrechnen. Aber zuerst braucht es mal auch eine Inovation. Eine technische Inovation.

Sonst meckern wieder Alle: Da ist ja nix neues ...... da kann ich auch die Alte behalten.........der Sensor gab es schon mal...........die ist ja nur wenig schneller..........
Das ist ja hier wie im Kindergarten.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:40 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
:2thumbs:
Ich suche immer noch verzweifelt eine Funktion die mir fehlt... und finde nichts.
So was gab es schon mal, nach einer LX ist mir über viele Jahre nichts eingefallen, was mir an der Kamera fehlen würde, nach 10 Jahren war es eigentlich immer noch so. Irgenwann sind die Produkte eben ausentwickelt, dann kommt nicht mehr jede Woche ein Innovation um die Ecke. Für uns eigentlich gut, die Dinger können alles was man wirklich braucht, wenn man den Kram herstellt und verkaufen will sieht es sicher etwas anderers aus.

Aber bei den Objektiven würde mir noch was einfallen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1990
Wohnort: Lacus Constantiensis
dicki hat geschrieben:
Seit ihr noch alle beieinander?
Was soll denn Pentax für ein Statement abgeben? Und warum? Weil ihr eine neue Kamera haben wollt, jetzt und zu Weihnachten spätestens?


Ich denke, die Leute wollen nicht unbedingt eine neue Kamera, sie wollen eher die Gewissheit, ob sie ein totes Pferd reiten oder nicht.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:54 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
Nuftur hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:
Seit ihr noch alle beieinander?
Was soll denn Pentax für ein Statement abgeben? Und warum? Weil ihr eine neue Kamera haben wollt, jetzt und zu Weihnachten spätestens?


Ich denke, die Leute wollen nicht unbedingt eine neue Kamera, sie wollen eher die Gewissheit, ob sie ein totes Pferd reiten oder nicht.

VG Nuftur


Bei der aktuellen Marktentwicklung kann eigentlich keiner sagen, wer in 10 Jahren überhaupt noch Kameras herstellt. Die Situation ist auch für die "großen" Hersteller kaum einzuschätzen, da ist jede "Gewissheit" eine Illusion.

Für Ricoh ist es ein Hobby, Nikon wird damit wirklich Geld verdienen müssen. Keine Ahnung was besser ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
PENTAX PM hat geschrieben:


Als einziger Punkt, der dabei wohl unumstößlich sein werden würde, wäre wohl die Tatsache, dass ein neues Produkt, wann und wie auch immer, die typische DNA einer Pentax DSLR aufweisen werden würde. In diesem Sinne kann ich wohl als gesichert feststellen, dass ein neues Modell auf jeden Fall ein Prisma und Spiegel haben werden würde.

Damit ist ganz alleine die Tatsache gemeint, dass eine Elektroniksucherkamera auch neue Objektive nach sich ziehen würde, und dies bereits vor längerer Zeit abgelehnt wurde.

Weiterhin ist die Aussage, dass über ein künftiges Produktportfolio nachgedacht wird, nicht konträr zu den Aussagen auf dem Salon de la Photo. Denn schon die Aussage eine Strategie betreffend, bedeutet, dass in irgendeiner Form nachgedacht wird.


Ein innovativer Schritt wäre unter LV die features einer DSLM zu
bieten und das mit der Option eines aufsteckbaren elektronischen
Suchers, das Optimum von beiden Lagern.

Den Pentax Ingenieuren ist dies zuzutrauen, ob die Wirtschafter
das so sehen eher nicht – die haben es schließlich zusammenge-
bracht aus der Marke N° 1 einen Nischenanbieter zu machen.

Als Altpentaxianer mit mehreren Standorten waren/sind es bei
Optiken < 50, Kameras < 30, digital ging es dann zu S und C,
Optiken die es so bei P nie gegeben hätte, allein ein 28er shift
bietet C nicht, eine für Freihand noch sehr angenehm handhab-
bare Brennweite. Kameras die für berufliche Zwecke eingesetzt
wrden bedürfen einer gewissen Planbarkeit der Investitionen –
bei C sind es inzwischen drei Linien geworden – hätte einst alles
bei P landen können, wenn Transparenz und Planbarkeit gegeben
gewesen wären. So wurden es dann Produkte anderer Hersteller,
Probleme bei P wie Solenoid oder SDM-Antriebe blieben somit
auch außen vor.

Eines der ökonomischen Kernprobleme war seinerzeit der durch-
aus machbare Verzicht die klassischen K-mount Objektive optimal
zu bedienen, bei einem entsprechenden Konzept des designs wäre
ein ''Retro''-Modell für diese Klientel herstellbar gewesen, man hät-
te Millionen Altpentaxianer als Kunden weiter bedienen können,
ebenso dann auch das zu lange Verharren auf dem Halbformat –
wer von denen die Kameras beruflich z.B. im WW-/UWW-Bereich
einsetzen will das schon. Durch den Verlust der Kontinuität wurde
diese Zielgruppe zu C, N und S getrieben – das aktuelle Ergebnis
ist bekannt. Wie es weiter geht – wir werden es sehen, eine K-1 III
mit entsprechenden features, dazu eine Monochrom dann wäre ich
bereit für einen speziellen Aufgabenbereich auch noch diese Kame-
ras anzuschaffen und bei P zu investieren, der Aufwand fällt ob der
AfA unter Nebengeräusche und dennoch, jeder Invest unterliegt ei-
ner nüchternen Betrachtung der Sinnhaftigkeit.

In diesem Sinn werden wir sehen ob P sich innovativ weiter bewegt
oder sich in diverse temporäre Initiativen begibt und weiter abhaust.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 127
Ich sehe es wie Nuftur, es geht mir wie vermutlich anderen auch vor allem um die Frage, ob Pentaxians ein totes Pferd reiten oder nicht. Mein Eindruck im Moment: Wenn noch nicht tot, dann siecht es zumindest dahin.

Falls Pentax tatsächlich eine K-1 III bereits absehbar in petto hat, dann ist dieses Interview aus Frankreich ein kommunikatives Desaster. In diesem Fall müsste Pentax in meinen Augen definitiv reagieren, wenn auch nicht direkt auf das Interview, dann zumindest in Form irgendeiner Ankündigung sehr bald. Denn wenngleich der Interviewte kein Top-Manager von Pentax ist, so ist er eben doch ein offizieller Repräsentant der Marke und nicht irgendein Forist. Eine solche Meldung stehen zu lassen, sendet eben auch eine Botschaft in die Community. Frank hat die Kauf-Verunsicherung ja schon gut zusammengefasst und ich für meinen Teil werde mein Geld auch lieber beisammen halten, als es in neue Pentax-Ausrüstung zu investieren.

Vielleicht blicken die Manager auch einfach ganz nüchtern auf die Zahlen und erhoffen sich durch die Pentax K-1 III keinen Erfolg. Warum also schlechtem Geld weiter gutes hinterherschmeißen? Zumal in der Antwort auf die Frage zu einer neuen Vollformat-Kamera ja ganz allgemein geantwortet wurde, dass er keine Informationen über ein neues SLR-Modell habe.

Die Schlüsse daraus muss am Ende jeder für sich selbst ziehen. Tatsächlich sehe ich es gar nicht so, dass sich mit dieser Meldung viel verändert hat. Gut, das Frustniveau ist erneut angestiegen. Aber jenseits dessen? Draußen, außerhalb der Pentax-Welt, wartet keiner auf die Pentax K-1 III. Das Angebot an Kameras ist groß genug. Insofern bin ich da auch bei dicki: Es bräuchte schon eine handfeste Innovation, um neue Kunden zu Pentax zu locken. Vermutlich gibt's die einfach nicht. Und viele der einstigen Avantgarde-Themen von Pentax wie Wetterfestigkeit hat die Konkurrenz längst übernommen. Der IBIS, einst ganz weit vorn, als Pentax den für DSLR eingeführt hat, gehört zum Standard der MILC. Bleibt vielleicht noch der Astrotracer - und wieder eine Nischenzielgruppe. Wobei die Spezialisten auf diesem Gebiet gewiss auch Nachführungen besitzen.

Ich würde als Pentaxianer zumindest keinem meiner Bekannten mehr raten, in Pentax einzusteigen. Nicht weil die Kameras schlecht sind. Die Bildqualität der K-1 finde ich auch acht Jahre nach ihrer Markteinführung noch super. Mit der K-3 III hat der Autofokus deutlich aufgeholt. Nein, das Hauptargument ist für mich schlicht die mangelnde Perspektive, dass da überhaupt noch was kommt.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Was will, was darf, was soll ich mir dann noch kaufen im 4. Quartal? Vielleicht C, N, S oder mein mFT-Sortiment ausbauen?
Wenn Pentax keine klare Strategie zeigen will, dann ist das echt doof für Leute, die bereit wären mit ihrem Geld Pentax Artikel zu kaufen. Wenn man auf uns verzichten möchte, dann sagt es und klar, eindeutig uns schnell.
Es gibt immer bestehende Objektive, von denen man träumt.
Und diese Schätze wie das FA* 200mm Macro f4, FA* 300mm f2.8 oder D FA* 70-200mm f2.8 dürften die wenigsten haben.
Es ist also immer Luft nach oben, selbst wenn es nur ein Sigma 500mm f4.5 oder HD DA 560mm ist.


Frank aus Holstein hat geschrieben:
Habe fast alle Pentax APS-C Kameras und Objektive im Frühjahr verkauft, nur die analogen SLRs sind übrig geblieben und haben dann in ein anderes digitales System investiert.
Also dann könnte ich mir bald noch eine K-1 oder K-1 II sehr günstig als Ergänzung zu den analogen Teilen zulegen. Objektive für die analogen KB-SLRs habe ich ja noch.
Das tolle bei Pentax ist ja, dass die Objektive aus der Film-Ära auch an DSLR genutzt werden können.
Und umgekehrt die D FA Objektive mit Stangenantrieb dank Auto aperture auch an Filmkameras funktionieren.


MatthStr hat geschrieben:
Ich würde als Pentaxianer zumindest keinem meiner Bekannten mehr raten, in Pentax einzusteigen. Nicht weil die Kameras schlecht sind. Die Bildqualität der K-1 finde ich auch acht Jahre nach ihrer Markteinführung noch super. Mit der K-3 III hat der Autofokus deutlich aufgeholt. Nein, das Hauptargument ist für mich schlicht die mangelnde Perspektive, dass da überhaupt noch was kommt.
Wozu Neuentwicklungen, wenn dank DNG alle Kamera aufwärtskompatibel zu jeder Software sind und die bestehende Objektivpalette fast alles abdeckt?

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 127
angerdan hat geschrieben:
Wozu Neuentwicklungen, wenn dank DNG alle Kamera aufwärtskompatibel zu jeder Software sind und die bestehende Objektivpalette fast alles abdeckt?


Ich bin auch zufrieden mit meiner bestehenden Pentax-Ausrüstung, die, mit Ausnahme zweier Objektive, mittlerweile komplett aus Pentax-Glas besteht. Die Gläser liefern gut ab und ich bin auch wie beschrieben zufrieden mit der Bildqualität. Es geht mir grundsätzlich darum, ob ich jemandem raten würde in ein System zu investieren, dessen Zukunftssicherheit äußerst fraglich ist. Und da sage ich eben nein. Würde ich, wenn ich heute am Anfang meines Fotografie-Hobbies stünde, in Pentax einsteigen? Nein. Aus demselben Grund. Technologisch haben sich die spiegellosen einfach in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ich glaube in diesem Punkt hat der französische Pentax-Repräsentant Recht: Wer heute neu einsteigt, dem ist es völlig egal, ob da nun ein optischer oder elektronischer Sucher in der Kamera verbaut ist. Noch ein weiterer Aspekt: Es gibt heute im Vergleich zu anderen Marken schon nur noch wenige offizielle Pentax-Service-Anbieter (Maerz, Kamerazeit). Da geht es dann weiter.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 21:36 
Offline

Registriert: Mo 10. Aug 2015, 09:27
Beiträge: 43
Zitat:
Bei der aktuellen Marktentwicklung kann eigentlich keiner sagen, wer in 10 Jahren überhaupt noch Kameras herstellt. Die Situation ist auch für die "großen" Hersteller kaum einzuschätzen, da ist jede "Gewissheit" eine Illusion.

Für Ricoh ist es ein Hobby, Nikon wird damit wirklich Geld verdienen müssen. Keine Ahnung was besser ist.


Ja, aber wenigstens gibt es bei Nikon regelmässig neue Kameras und vor allem spannende neue Objektive. Pentax hat offenbar null Interesse, ihre uralt-langsam SDM Objektive endlich mal zu modernisieren. Dazu kommt der miserable Service (150-450 Reparatur dauerte 4 Monate!). Nach 10 Jahren Pentax ist auch bei mir der Umstieg so gut wie sicher...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 22:31 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
remo11 hat geschrieben:
Zitat:
Bei der aktuellen Marktentwicklung kann eigentlich keiner sagen, wer in 10 Jahren überhaupt noch Kameras herstellt. Die Situation ist auch für die "großen" Hersteller kaum einzuschätzen, da ist jede "Gewissheit" eine Illusion.

Für Ricoh ist es ein Hobby, Nikon wird damit wirklich Geld verdienen müssen. Keine Ahnung was besser ist.


Ja, aber wenigstens gibt es bei Nikon regelmässig neue Kameras und vor allem spannende neue Objektive. Pentax hat offenbar null Interesse, ihre uralt-langsam SDM Objektive endlich mal zu modernisieren. Dazu kommt der miserable Service (150-450 Reparatur dauerte 4 Monate!). Nach 10 Jahren Pentax ist auch bei mir der Umstieg so gut wie sicher...


Bei Nikon gibt es im Moment regelmäßig neue Spiegellose, die Frage ist nur wie lange das so sein wird. Bei den DSLR Kameras gab es seit etwa 20 Jahre eine immer flacher werdende Entwicklungskurve. Die Dinger sind einfach vollständig ausentwickelt. Bei den DSLM Kameras wird es viel schneller gehen. Die profitieren von den Entwicklungen, der letzten Jahen bei den DSLR, die Sensoren wurden auch schon für die DSLR fertigentwickelt, die Bildrate ist schon extrem hoch der Autofokus extrem schnell. Was ist denn die Erwartung, was da in den nächsten Jahren noch kommt? Da wird es nach einem heftigen und für Nikon sehr teuren Start, bald nicht mehr so furchtbar viel passieren. Auch bei DSLM gehen die Verkaufszahlen deutlich runter, da ist auch bald jeder ausgerüstet. Natürlich kann man dann jährlich den alten Wein in neue Schläuche packen, aber wofür und wer soll es kaufen?
Was Reparaturen angeht kann ich eigentlich nichts Negatives berichten, zum einen hält der Kram gut, zum anderen waren die Reparaturdauern immer ok, aber zugegeben, der alte Pentax-Service war besser (und legendär) und man hat natürlich keinen "Profiservice". Aber klar, die Kirschen in Nachbars Garten sind immer besser.

Wie sieht eigentlich das Angebot an Limited-Objektiven bei Nikon oder Canon aus? Ich finde die Teile ziemlich einzigartig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

photo dose HB
Forum: Urban Life
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 8
Ricoh Theta ist meistverkaufte Kompaktkamera bei Amazon
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Anonymous
Antworten: 15
Doch noch zugeschlagen - Ricoh GXR
Forum: Spiegellose Systemkameras
Autor: ruwido
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz