Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 14:11

Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich freuen darf.

Habe fast alle Pentax APS-C Kameras und Objektive im Frühjahr verkauft, nur die analogen SLRs sind übrig geblieben und haben dann in ein anderes digitales System investiert.
Also dann könnte ich mir bald noch eine K-1 oder K-1 II sehr günstig als Ergänzung zu den analogen Teilen zulegen. Objektive für die analogen KB-SLRs habe ich ja noch.

Und wenn dann auch noch ein paar weitere analoge Nischen-Kameras erscheinen, dann ist die Welt doch wieder bunt oder SW.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 14:13

derfred hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:formuliere es einmal so einfach, wie du kannst, damit auch ich, als sprachlich unterbelichteter Mensch klar verstehen kann, was er noch von Pentax zu erhoffen oder erwarten kann.

Ultrakurzfassung mit 3 Buchstaben: Nix
Das Interview liest sich so, als würde Pentax nüchtern und realistisch auf den Markt schauen. Und da sehen sie eine Nische, die immer kleiner wird ("Alte" als Nachfrager, die Jungen wollen andere Konzepte) und nicht mehr rentabel zu bedienen ist.

Das ist leider so, sehe ich mittlerweile auch so. Und wenn Ricoh/Pentax das offen kommunizieren würde, gingen auch die letzten "Alten" noch von der Fahne. Dann wüßte jeder, dass es sich bei dem noch vorhandenen Bestand um Auslaufmodelle handelt die keiner mehr haben will. Sollen sie doch mit ihren Nischenprodukten glücklich werden, mein Ding ist das nicht. Spätestens 2025 wird mein Entscheidungsjahr.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 14:16

Frank aus Holstein hat geschrieben:Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich freuen darf.

Habe fast alle Pentax APS-C Kameras und Objektive im Frühjahr verkauft, nur die analogen SLRs sind übrig geblieben und haben dann in ein anderes digitales System investiert.
Also dann könnte ich mir bald noch eine K-1 oder K-1 II sehr günstig als Ergänzung zu den analogen Teilen zulegen. Objektive für die analogen KB-SLRs habe ich ja noch.




...könnte sein das Du dann dein anderes MFT System nicht mehr brauchst. :lol: :d&w:


Bernd

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 14:34

@ Bernd
Mit mFT durch die Lande zu ziehen macht Freude.

Bei dem ganzen KB-Zeug denke ich nur ans Fitnessstudio im Freien, zu viele Gewichte, die da mitgeschleppt werden in immer größeren Taschen. Das ist auf Dauer nicht mein Ding.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 14:41

Frank aus Holstein hat geschrieben:@ Bernd
Mit mFT durch die Lande zu ziehen macht Freude.

Bei dem ganzen KB-Zeug denke ich nur ans Fitnessstudio im Freien, zu viele Gewichte, die da mitgeschleppt werden in immer größeren Taschen. Das ist auf Dauer nicht mein Ding.



Jau das weis ich doch Frank :mrgreen: ,....Du hast ja auch Spaß an Halbformat! :mrgreen: ,.....dachte ich trigger Dich einfach mal ein bischen zur Auflockerung. :lol: :cheers:


Bernd

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 15:03

Für mich ist das im Moment alles Kaffeesatzleserei.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 15:55

Methusalem hat geschrieben: :cheers:


Recht hast Du! Ich mach dann am Wochenende mal ein "Lucky Experience" auf: :cheers:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 16:00

Offenbar lässt die Nische DSLR nicht mehr genug Umsatz/Gewinn erwarten. So überraschend ist das ja nicht. Andererseits bauen Technics und andere renommierte Hersteller wieder hochwertige und teure Plattenspieler und schafft es damit offenbar, neue Kunden zu erreichen. Aber dafür mussten erstmal ausreichend Konsumenten für Vinyl begeistert werden. Wer weiß, wie das in ein paar Jahren mit DSLR-Kameras aussieht. Totgesagte leben länger…
Aber diese Kaffeesatzleserei spare ich mir, schaue mir meine umfangreiche Ausrüstung an, denke an die tollen Erfahrungen bei der Restauration meiner sehr alten ME durch Kamerazeit und fühle mich durch den Thread darin bestärkt, dass die Anschaffung einer weiteren K-1 nicht die dümmste Idee wäre. Aus meiner Sicht. ;)
Ich hätte in der Bucht auch fast schon zugeschlagen, hatte dann aber doch ein komisches Gefühl bei dem Angebot und davon abgesehen, den Bestellknopf zu drücken. Die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.
MFT könnte für mich reizvoll sein, wenn ich die DSLR irgendwann nicht mehr schleppen kann. Aber ob ich dann überhaupt noch fotografieren will? :lol: :lol: :lol:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 16:04

PeterWalter hat geschrieben: Sollen sie doch mit ihren Nischenprodukten glücklich werden, mein Ding ist das nicht. Spätestens 2025 wird mein Entscheidungsjahr.


Sehe ich genauso. Noch eine K1-II zulegen und für alle Zeiten bei Pentax bleiben ohne jemals wieder eine halbwegs aktuelle Kamera zu besitzen, oder das vorhandene Equipment durchfotografieren und dann wechseln, oder gleich wechseln (obwohl ich aktuell nicht wüsste, wohin)... darüber muss ich mal noch eine ganze Weile meditieren. Vielleicht bringen sie ja noch eine Lochkamera aus polierter japanischer Kirsche heraus.

Wickie hat geschrieben:Für mich ist das im Moment alles Kaffeesatzleserei.


Wie lange noch? Ich schätze mal, dass wir von Pentax zum Thema DSLR nichts mehr hören werden. Irgendwann werden sie die DSLRs der Reihe nach abkündigen, und das war's dann.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 24. Okt 2024, 16:44

Dackelohr hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Für mich ist das im Moment alles Kaffeesatzleserei.


Wie lange noch? Ich schätze mal, dass wir von Pentax zum Thema DSLR nichts mehr hören werden. Irgendwann werden sie die DSLRs der Reihe nach abkündigen, und das war's dann.


Schauen wir uns doch nochmal an, was parrot eigentlich gesagt hat:
"Da die Produktzion jetzt so langsam anläuft denke ich mal dass es vielleicht in Asien noch für dieses Jahr reichen wird (aber das weiss ich wirklich nicht, das ist jetzt nur Vermutung. Fraglich ist auch ob die Zulieferer wirklich alle termingerecht liefern, dass weiss ich nicht....). Realistisch für Europa denke ich wird Ende Q1 25. Könnte aber auch plötzlich schneller gehen..."

Vom Salon in Paris 2024 war da überhaupt keine Rede.
Ich gehe davon aus, dass Ricoh Imaging zur CP+ 2025 in Yokohama ein Statement abgeben muss. Vorher ist das m.E. alles wilde Spekulation.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz