Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 06:09

Immer- und überall der gleiche Selbstbetrug bei den Entwicklungskosten.

Wichtig ist auch, was NICHT gesagt wird. Neun Jahre nach Vorstellung der K-1.

VG Nuftur

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 06:37

Nuftur hat geschrieben:Wichtig ist auch, was NICHT gesagt wird. Neun Jahre nach Vorstellung der K-1.


Klar, nur überraschend was das nicht, denn ich meine mich zu erinnern, dass es hier im Forum eine sehr klare Aussage des Herstellers gab, niemand möge enttäuscht sein, wenn keine neue Full frame DSLR angekündigt wird.

Mistral75 hat geschrieben:st der Erfolg der Pentax 17 nur ein Strohfeuer, das verpufft, wenn der Hype vorbei ist, oder wird er von Dauer sein? Für eine Antwort ist es noch zu früh.


Hmm ... Wenn ich einem Feuer nur lange genug zuschaue, stehe ich vor einem Haufen Asche und kann leicht behaupten, es wäre kein richtiges Feuer gewesen, weil ja nun ausgegangen. Nur ständiges Nachlegen (Invest) erhält die Flamme. Untätigkeit, Unwillen, Unvermögen lassen sie langsam verlöschen.

Habe ich Vertrauen in meinen Erfolg, aber kein Brennholz, muss ich welches kaufen (bei der Bank).
Habe ich das Vertrauen nicht, verabschiede ich mich leise aus dem Markt.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 07:04

mesisto hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Wichtig ist auch, was NICHT gesagt wird. Neun Jahre nach Vorstellung der K-1.


Klar, nur überraschend was das nicht, denn ich meine mich zu erinnern, dass es hier im Forum eine sehr klare Aussage des Herstellers gab, niemand möge enttäuscht sein, wenn keine neue Full frame DSLR angekündigt wird.

Mistral75 hat geschrieben:st der Erfolg der Pentax 17 nur ein Strohfeuer, das verpufft, wenn der Hype vorbei ist, oder wird er von Dauer sein? Für eine Antwort ist es noch zu früh.


Hmm ... Wenn ich einem Feuer nur lange genug zuschaue, stehe ich vor einem Haufen Asche und kann leicht behaupten, es wäre kein richtiges Feuer gewesen, weil ja nun ausgegangen. Nur ständiges Nachlegen (Invest) erhält die Flamme. Untätigkeit, Unwillen, Unvermögen lassen sie langsam verlöschen.

Habe ich Vertrauen in meinen Erfolg, aber kein Brennholz, muss ich welches kaufen (bei der Bank).
Habe ich das Vertrauen nicht, verabschiede ich mich leise aus dem Markt.


Es gab ein eher persönliches Statement eines Mitarbeiters bei Ricoh, es war eher nicht das offizielle Statement des Herstellers.

Ricoh kann zur Zeit sehen dass sie Achtungserfolge in zwei Nischen erzielt haben Monochromefotografie und Filmfotografie, die Frage ist wie setzen sie diese Achtungserfolge in Performance um. Nicht jedes Projekt wird bis zur Marktreife entwickelt, viele Projekte sterben auch wegen Nichtwirtschaftlichkeit vorher manche auch erst in der letzten Phase. Die Frage hinsichtlich eines potentiellen K1-II Nachfolgers ist schlicht hat er Marktpotential oder nicht (und da reichen 50 Pentaxians halt wohl nicht), die Frage ist welche Nachfrage hat der japanische Markt und sonst nichts, will dieser Markt eine FF-Filmkamera wird die kommen wenn eine ausreichende Nachfrage da ist, will dieser Markt eine neue FF-DSLR mit einer ausreichenden Nachfrage mag die kommen. Wir können nur Popcorn essen und hoffen dass wenn etwas kommt es auch zu uns kommt.

Es ist Aufgabe der Produktmanager eine realistische Markteinschätzung vorzunehmen, wenn man allerdings weder den Markt noch Nischen bedient wird es perspektivisch sehr eng.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 08:43

Das Risiko was ich sehe ist die Bauteilverfügbarkeit bei der bestehenden K1, denn nix ist schlimmer als dann in einer Stimmung aus Hektik und Panik einen Nachfolger zu entwickeln, denn einen Nachfolger muss es alleine aus dem Grund schon geben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 08:51

^ Ricoh Imaging hat den Übergang von der K-70 zur KF ohne Hektik oder Panik gemeistert.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 09:18

Bei der KF hielt sich der Aufwand aber auch in Grenzen, das hätte sicherlich anders ausgesehen wenn die im inneren hätten ändern müssen (andere Sensoren, andere Chips) so wie es sich mir darstellt war bei der KF kein Neudesign des kompletten Gerätes erforderlich.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 11:24

So ist es. Der Sensor wird über kurz oder lang nicht mehr lieferbar sein und damit steht ein komplettes Redesign an. Allerdings gehe ich davon aus, dass Pentax das im Blick hat. Aus meiner Erfahrung heraus gibt es immer die Möglichkeit einer Last Order aber dann ist das Lager leer.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 15:13

Viele der Aussagen kann man aus verschiedenen Winkeln sehen. Man kann sich freuen, dass die Pentax 17 so ein großer Erfolg ist. Man kann aber auch fragen, was 'großer Erfolg' eigentlich bedeutet und vor allem: was bedeutet das im Umkehrschluß in Bezug auf den 'Erfolg' der digitalen Kamerasparte. Ist es damit so mau, dass eine analoge Kompaktkamera mit manuellem Fokus dieser Sparte den Rang abläuft?
Und wie loyal ist Pentax (Ricoh) den loyalen Kunden gegenüber, die - teilweise schon Jahrzehnte - die Marke unterstützen? Anscheinend so loyal, dass nicht mal ein Fitzelchen Information / Hoffnung auf Investitionssicherung verbreitet werden kann. Man merkt leider schon eine ganze Zeit, dass das Ansehen der und die Treue zu der Marke durch diese Art des 'auf Sparflamme köchelns' abzubröckeln beginnt.

Nun gut. Dem der alles hat was er braucht kann es ja egal sein. Aber schade finde ich es doch, dass es aktuell so läuft. Und ich meine nicht mal große Entwicklungen damit, sondern eine Art von 'Modellpflege', die ihren Namen auch verdient. Man wird sehen ...

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 15:43

Danke an Mistral75 für die Einblicke. :cheers:

Mistral75 hat geschrieben:Ihr Design, beginnend mit der Erstellung der Spezifikationen, muss alle Phasen eines hochgradig bürokratischen Entwicklungs- und Validierungsprozesses durchlaufen, in dem sich das Top-Management schwer tut, Entscheidungen zu treffen und dazu neigt, auf weitere Studien zu verweisen.


Interessant. Im Prinzip trifft hier die Philosophie einer kleinen und feinen Marke rund um ein agiles Umfeld mit Querdenkern (im positiven Sinne) auf typische Bremsklötze eines Konzerns voller Bürokratie und entmutigender Prozesse. :rolleye:

mesisto hat geschrieben:Hmm ... Wenn ich einem Feuer nur lange genug zuschaue, stehe ich vor einem Haufen Asche und kann leicht behaupten, es wäre kein richtiges Feuer gewesen, weil ja nun ausgegangen. Nur ständiges Nachlegen (Invest) erhält die Flamme. Untätigkeit, Unwillen, Unvermögen lassen sie langsam verlöschen.

Habe ich Vertrauen in meinen Erfolg, aber kein Brennholz, muss ich welches kaufen (bei der Bank).
Habe ich das Vertrauen nicht, verabschiede ich mich leise aus dem Markt.


blaubaersurfen hat geschrieben:Das Risiko was ich sehe ist die Bauteilverfügbarkeit bei der bestehenden K1, denn nix ist schlimmer als dann in einer Stimmung aus Hektik und Panik einen Nachfolger zu entwickeln, denn einen Nachfolger muss es alleine aus dem Grund schon geben


waldbaer59 hat geschrieben:Und wie loyal ist Pentax (Ricoh) den loyalen Kunden gegenüber, die - teilweise schon Jahrzehnte - die Marke unterstützen? Anscheinend so loyal, dass nicht mal ein Fitzelchen Information / Hoffnung auf Investitionssicherung verbreitet werden kann. Man merkt leider schon eine ganze Zeit, dass das Ansehen der und die Treue zu der Marke durch diese Art des 'auf Sparflamme köchelns' abzubröckeln beginnt.

+1 & +1 & +1

Im Prinzip gibt es ja 3 Möglichkeiten:

1. Pentax hat eine K1III längst nicht nur in Planung. Die internen Prozesse (siehe Mistral75) sind langwierig, im Prinzip ist man schon in der Realisierungsphase, aber nicht geklärte Aspekte der Konzeptions- und Planungsphase grätschen immer wieder dazwischen.

2. Pentax weiß selbst noch nicht, ob es je eine K1III geben wird. Man steckt in der Konzeptionsphase fest, vielleicht gibt es auch schon ein paar Dinge, die über reine Überlegungen hinausgehen, aber das ist nicht der Rede wert.

3. Pentax weiß schon jetzt, dass es niemals eine K1III geben wird. Unsere Objektive sind eigentlich schon Altglas, nur wissen wir das noch nicht.

Ich tippe auf die 1. Möglichkeit.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 17. Okt 2024, 16:00

Die Hoffnung stirbt zuletzt.... Zu Weihnachten müssen sie was bringen, sonst wandern viele ab (mich eingeschlossen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz