396 hat geschrieben:
Ich sehe nur noch Leute, die mit iPad und iPhone unterwegs Fotos machen. Dagegen fühle ich mich mit meinen DA 21mm und DA 35mm absolut overdressed.

Ja, irgend etwas zwischen "overdressed" und "antiquiert". So komme ich mir auch manchmal vor. Als ich am Wochenende in Trier fotografiert habe, hat mich ein junger Mann (der mit seinem Iphone rumgespielt hat) die ganze Zeit angeschaut, als wenn ich vom Mond oder vom Mars kommen würde.
Zur Reisefotografie:
Anfang April waren wir mit unserem Hündchen in der Stadt, um ihn langsam aber sicher an diese Umgebung zu gewöhnen. Ich dachte, es sei eigentlich eine gute Chance bei dem tollen Wetter auch Fotos zu machen. Daher hatte ich das DA 40 drauf und das DA 70 dabei. Ich bin aber einfach nicht dazu gekommen, auch mal in Ruhe das Objektiv zu wechseln, weil dauernd irgend etwas anderes war. Was ich sagen will, ist, dass es wirklich von den Umständen abhängt. Vermutlich ist es so, dass die Verwendung von Festbrennweiten dann angesagt ist, wenn man die entsprechende Zeit hat (bzw. sie sich nehmen will) und man auch nicht auf jemand anderen warten muss (bzw. umgekehrt

). Dann ist das auch eine feine Sache.
Im Moment bin ich meistens mit Frau und Hund unterwegs. Das heisst, dass da nicht viel Zeit zum Wechseln bleibt. Daher habe ich meistens das DA 18-135 drauf. Das ist praktisch, es ist gut und spart einfach Stress - wer wartet schon auf Leute, die sich erst noch mit "antiquierter Technik" herumschlagen müssen?

Das Blöde dabei ist, dass ich meine zwei Limiteds nicht in dem Mass ausführen kann, wie ich es eigentlich will.

Das muss ich wohl einfach organisieren.
Viele Grüsse
Jamou
