Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
mesisto hat geschrieben:An der gleichen Stelle kannst Du auf den Ort des Caches festlegen. Auf "Wählen" drücken und dann ein neues Verzeichnis angeben. Z.B.eines auf einer internen SDD ...
...und das mit der SSD bringt ja nachgewiesenermaßen nichts...
jajaja... probier's halt mal aus... aber nicht beklagen, wenn's doch was bringt...
Ich habe es ausprobiert und ein paar Freunde ebenfalls. Ich hatte den ganzen Lightroom-Katalog auf der SSD inkl. aller Previews (Standard, 1:1) und es war keine spürbare Verbesserung da. Der oben verlinkte Artikel unterstützt diesen Eindruck. Hat es bei dir einen spürbaren oder messbaren Effekt, diese Daten auf der SSD zu haben?
pentaxnweby hat geschrieben:Hi. Mein PC hat nun über 6,5 Jahre auf dem Buckel und was neues soll her.
Das Angebot habe ich gefunden :
Intel PC Core i5-7500 7. Generation (Quadcore) Kaby Lake 4x 3.4 GHz, ASUS, 32 GB DDR4 2133Mhz, 480 GB SSD + 2000 GB Sata3/-600, Intel HD 630 Grafik 4K, USB 3.0, SATA3, HDMI, DVD-Brenner, Sound, GigabitLan, Windows 10 Pro 64bit, MultimediaPC, Cardreader, Kabylake
Preis wäre 930 Euronen.
Oder gleich ein i7?
LG Bernd
...das reicht....hier Mhz und sonst was zu drehen und zu wenden macht keinen Zopf. Vor allem, wenn es auch noch bezahlbar sein soll.Lightroom nutzt max 4 Threads. Die Grafikkartenunterstützung greift nur im Entwickeln-Modul und auch hier überwiegend bei den Filtern. Gruß Dominic
Ja Lightroom habe ich als Abo in der neuesten Version.
In meinem alten PC liegt das Programm auch schon auf einer Samsung SSD. Ohne eine solche Festplatte kaufe ich mir keinen PC mehr.
Mein alter PC hat glaube ich einen i7 3970 mit 16 GByte DDR 1600 RAM. Damit läuft Lightroom ausreichend flott. Evtl. lohnt sich da einfach 16GByte RAM mehr einzubauen und den noch einige Zeit zu behalten.
Mein Numbercruncher ist ein wirklich leistungsfähiger Rechner, aber unter LR war ich enttäuscht. Vor allem beim Import von vielen RAWs. Ich habe mir dann zusätzlich zur System-SSD eine NVMe SSD gekauft, auf der nur die RAWs und der Cache liegen. Das hilft spürbar. Aber mein Rechner muss halt auch mit den >40MB RAWs der K-1 fertigwerden. Bei der K-3 fällt das deutlich weniger ins Gewicht.
@Dunkelmann Ich hab recht hartnäckig so lange beim Support gemosert, bis ich entsprechende Antworten erhalten hab. Viellei ht sollte ich erwähnen, dass es um die Ver. 6 geht. Die Paralellisierung merkt man vor allem beim Export vieler Bilder. Ich musste aufgrund von Treiberproblemen die GPU Unterstützung deaktivieren. Viel aufgefallen ist mir nicht.
@pentaxnwby Wichtig ist bei LR ein hoher Prozessortakt. Da gibts auch im Netz ein paar Benchmarks die den Takt mit Kernanzahl vergleichen. Gruß Dominic
pentaxnweby hat geschrieben:In meinem alten PC liegt das Programm auch schon auf einer Samsung SSD. Ohne eine solche Festplatte kaufe ich mir keinen PC mehr.
Mein alter PC hat glaube ich einen i7 3970 mit 16 GByte DDR 1600 RAM. Damit läuft Lightroom ausreichend flott. Evtl. lohnt sich da einfach 16GByte RAM mehr einzubauen und den noch einige Zeit zu behalten.
Ah, gute Info, Danke!
Sollte es wirklich der i7 3970 sein (also Intel Core i7-3970X @ 3.50GHz), dann ist das sehr ordentlich... Auch 16GB... reicht eigentlich für LR (ich hab 24GB, aber die weiteren 8 werden bei LR nur warm...). Ne Samsung SSD hast Du auch... ohne jetzt zu wissen, wieviel Kapazität sie hat... Mehr ist besser... Solltest Du noch eine weitere SSD einbauen wollen, wäre das eine Investition, die Du später in einen neueren PC mitnehmen könntest..
pentaxnweby hat geschrieben:So, nu habe ich nachgesehen. Es ist ein i7 3770 3,4 GHz mit einer Nvidia Gforce gt x 660 2gb.
Ssd ist eine Samsung 840 250 gb.
Ok. Die i7 3770 3,4GhZ ist eigentlich auch noch gut. Die GeForce GTX 660 reicht für LR allemal. Die Samsung 840 ist so schnell, wie eine SATA-SSD nur sein kann. Soweit alles gut.
pentaxnweby hat geschrieben:Vielleicht bringt eine neuere SSD etwas?
Eine neuere bringt eher nix. Eine größere schon eher.
Jetzt muss ich doch mal fragen: Was gefällt Dir an LR auf diesem PC nicht? Was ist zu langsam?