Dunkelmann hat geschrieben:
Man kann doch mit einem Onboard-Grafik-Chip starten und bei Bedarf immer noch eine dedizierte Grafikkarte anschaffen. Soweit mir bekannt ist, spielt eine besonders herausragende Grafikkarte bei der Bearbeitung von Bildern keine große Rolle. Bei Spielen und Videos sieht es anders aus. Ich selbst habe einen i5 und einen Onboard-Grafik-Chip und Lightroom ist durchaus flott unterwegs. Also man verbaut sich hier nichts, wenn man den Grafik-Chip nimmt...
Seh ich auch so. Leider.

Nur etwas aufpassen, wenn die Auflösung des Monitors sehr hoch (4k/5k) wird oder gar zwei dieser Sorte genutzt werden.
Dunkelmann hat geschrieben:
... Aber es ist ein Irrglaube, dass Lightroom schneller läuft, wenn man alles auf eine SSD legt. Hier mal ein realer Vergleichstest zu dem Thema:
http://www.computer-darkroom.com/blog/w ... rformance/Man beachte die Tabelle weiter unten... Was viel mehr bringt als irgendwelche LR-Daten auf eine SSD zu legen ist die Vergrößerung des LR-Caches (ACR-Cache) auf wahnwitzige 20, 50 oder gar 70 GB. Das habe ich gemacht (50 GB) und das liest man nicht nur in dem Artikel, sondern auch von Adobe selbst...
Naja, der Artikel ist etwas ältlich und inzwischen sind die SSDs etwa 3x schneller geworden, wenn sie über SATA angeschlossen sind. Harddisks aber nicht wesentlich. Zusätzlich gibt es inzwischen SSDs mit PCIe Anschluss, die nochmal deutlich schneller sind. In meinem Desktop PC hat die SSD (SATA) viel Schub beim Import und beim Wechsel zu "Entwickeln" gebracht.
Dunkelmann hat geschrieben:
Man beachte die Tabelle weiter unten... Was viel mehr bringt als irgendwelche LR-Daten auf eine SSD zu legen ist die Vergrößerung des LR-Caches (ACR-Cache) auf wahnwitzige 20, 50 oder gar 70 GB. Das habe ich gemacht (50 GB) und das liest man nicht nur in dem Artikel, sondern auch von Adobe selbst...
Aha. Und der ACR-cache liegt wo? Richtig: auf der Platte...

Das schreit nach SSD... Kannst Du leicht ausprobieren, indem Du mal eine test-weise einbaust. (Aber nicht als extern anschliessen... das ist zu lahm...)
UMC hat geschrieben:
LR ist deutlich performanter, wenn RAWs, der Catalog und der Cache auf der schnellsten SSD liegen, die man sich leisten kann.
Ja, ist einfach so.
Will man noch mehr Performance, muss man nach Alternativen zu LR schauen...
