Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Mo 24. Feb 2014, 21:54

Ich möchte dieses Jahr dem Glück etwas auf die Sprünge helfen und einen attraktiven Aufenthaltsort für Schmetterlinge und deren Raupen schaffen.

Dazu habe ich schon einiges im Internet zusammengesucht und sowohl lange Listen von Nektar- und Fresspflanzen gefunden (besonders nennenswert war hier BUND.net).

Jetzt bin ich aber gartentechnisch nicht sonderlich begabt und wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit solchen Pflanzen oder sowas vielleicht schon mal selbst gemacht hat.

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar. :)

Re: Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Di 25. Feb 2014, 08:39

Es gibt von verschiedenen Anbietern fertige Saat-Mischungen für "Schmetterlingswiesen". Allerdings sind die wohl nicht so richtig für Blumenkästen geeignet, sondern benötigen mehr Raum.
Auf der Verpackung steht hinten die Zusammensetzung der Sorten, danach kann man vielleicht eine eigene Mischung mit den niedrigeren Pflanzen zusammenstellen.

Der Link führt zu einer gängigen Bau-/Pflanzenmarkt Sorte.
http://shop.nebelung.de/blumensamen/sch ... ehrig.html

Re: Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Di 25. Feb 2014, 12:49

Schau hier mal, Mössinger-Blumenmischung :thumbup:

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... 5d71sz3t_b

Gruß
Harry

Re: Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Mi 26. Feb 2014, 20:36

Danke euch beiden.

Ich habe mich jetzt weiter eingelesen und mir eine eigene Mischung zusammengestellt. Mit dabei sind besonders aromatische Sorten wie Zitronenthymian, Lavendel usw.

Jetzt fehlen bloß noch ein paar Blumenkästen und die passende Erde. :)

Re: Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Fr 28. Feb 2014, 14:45

Wir haben es auch schon öfters versucht. Die angebotenen Mischungen sind nicht wirklich der Bringer! Aber auch mit einer gezielten Auswahl für so ein Vorhaben wird es problematisch.

Das Problem liegt in dem Wuchs der entsprechenden Gewächse. Diese werden in aller Regel relativ hoch, bleiben aber sonst recht "spiderig". Soll heißen, sie wuchern in die Höhe bleiben aber so filigran, dass sie schon beim kleinsten Windhauch umknicken.
Von daher eignen sich Blumenkästen in Form von diesen schmalen langen Fensterbankkästen überhaupt nicht. Es sollten schon grössere Kübel sein, die wenigstens einen Durchmesser von 50cm haben sollten. Je grösser die Fläche, um so besser gedeien die Gewächse und stabilisieren sich gegenseitig.

Re: Projekt: Naturgarten im Blumenkasten

Fr 28. Feb 2014, 16:34

Ich danke dir für den guten Tipp. Über die Form hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es sollte natürlich schon irgendwie den Wurzeln entsprechen.

Bin mir auch noch unsicher wie ich meine ganzen Sorten mischen soll (wahrscheinlich nach Größe und Wasserbedarf?).
Und kann ich dann zu früher ausgesähten Pflanzen später noch andere dazu packen oder können die sich dann nicht mehr behaupten?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz