Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 12. Okt 2016, 07:11

LX MX hat geschrieben:Das letzte Mal musste ich da tatsächlich die Schuhe ausziehen, in Deutschland noch nie.
Zum Glück hatte ich keine Schnürschuhe an.


Neulich in Hannover musste ich nach dem Sprengstofftest doch tatsächlich meine Schnürstiefel ausziehen... Ich sah wohl aber auch aus wie ein langhaariger Bombenleger :lol: Irgendwas muss doch zu finden sein... Die Sicherheitsbeamten waren aber sehr nett.

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 12. Okt 2016, 13:05

Hi

LX MX hat geschrieben:
raiklight hat geschrieben:Das passiert mit regelmäßig.
Jetzt im September hatte ein Italiener Interesse an meinem Kugelkopf, was das wohl sei, etc etc


Die Italiener sind meistens ziemlich streng.
Das letzte Mal musste ich da tatsächlich die Schuhe ausziehen, in Deutschland noch nie.
Zum Glück hatte ich keine Schnürschuhe an.


Im Sommer beim Abflug vom Stuttgarter Flughafen nach Hermannstadt mußten wir auch die Schuhe ausziehen.
Egal ob jemand mit oder ohne Kamera unterwegs war.
Auspacken aller Objektive - Sprengstofftest und Kamerafunktion (ein und ausschalten - auslösen) inklusive.

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 12. Okt 2016, 15:14

Hallo zusammen,

mit 2 Fotorucksäcken und 2 DSLRs + div. Objektiven im April nach Sri Lanka - Düsseldorf->Dubai->Columbo:
die Fotoausrüstungen wurden weder auf dem Hin- noch auf dem Rückflug besonders kontrolliert (nur Durchleuchtung).

Das einzige Mal, wo eine Kontrolle meines Rucksacks stattfand, war in der Eingangskontrolle einer Tempelanlage, in der in der Vergangenheit einmal ein Anschlag verübt worden war.

Bis auf Düsseldorf gab es bei den anderen Flughäfen die o.a. Prozedur mit Schuhe und Gürtel ausziehen. Der Laptop musste allerdings aus der Tasche raus und aufs Band gelegt werden.

Bin mal gespannt, wie das nach Weihnachten auf dem Flug D'dorf->Zürich aussehen wird...

Gruß,
Bernd

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 12. Okt 2016, 16:07

Hallo

Das ein Abstrich gemacht wird, der dann auf Sprengstoff gescannt wird, ist mir schon oft passiert.... letztens hatt ich jedoch das Highlight, daß der Befund Positiv war. Da lernt man bei der genaueren Kontrolle auch noch die netten Herren mit der Maschinenpistole kennen.
Zuletzt geändert von klaus123 am Mi 12. Okt 2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 12. Okt 2016, 17:31

Und was haben wir denn hier? Einen Fernauslöser. Mitkommen! :P

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 19. Okt 2016, 08:01

In Frankfurt fast immer!
Einmal musste ich den Kontrolleur auch durch alle Objektive schauen lassen :hat:

In den USA gibts auch Kabinen, in denen man zum Sprengstofftest abgeblasen/abgesaugt wird.

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 19. Okt 2016, 08:15

klaus123 hat geschrieben:Hallo

Das ein Abstrich gemacht wird, der dann auf Sprengstoff gescannt wird, ist mir schon oft passiert.... letztens hatt ich jedoch das Highlight, daß der Befund Positiv war. Da lernt man bei der genaueren Kontrolle auch noch die netten Herren mit der Maschinenpistole kennen.


Da würde mich mal teifergehend deine Geschichte interessieren!
Wie war dann die weitere Vorgehensweise, dein Verhalten, das Verhalten des Testers...

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 19. Okt 2016, 09:29

In Düsseldorf und Edinburgh ist mein K-3 samt vier Limiteds ohne Beanstandung durch den Scanner gegangen. Wahrscheinlich sind die Limiteds zu klein für den Bombenbau... Mehr Probleme hatte meine Frau, die eine Wasserflasche einschmuggeln wollte.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Mi 19. Okt 2016, 10:16

In Detroit hat man freundlicherweise meine Rolleicord und Kiev60 kurz abgewischt.
An der Rollei scheinen die Sprengstoffpartikel vom zweiten Weltkrieg mittlerweile abgegrabbelt zu sein. ;)
Da ich mit gründlicherer Prüfung bei Kameras und Modellbauzeug eh rechne war das kein Problem und (im Gegenteil zum ESTA Schwachsinnsformular) sind bisher die Kontrollen immer freundlich, nett und unkompliziert. Die Leute machen auch nur ihren Job.

Wie es weiter geht wenn man C4-Positiv getestet wird, würde mich aber auch interessieren. Ich benutze oft Munitionkisten zur Lagerung von Modellbauzeug, insbesondere Batterien. Eigentlich waren in meinen Kisten nur Signalfeuer und Patronen drin. Aber ganz ausschließen, dass so ein Sprengstofftest vielleicht mal positiv auf einen meiner Akkus anschlägt kann ich auch nicht.

Re: Probleme an der Sicherheitskontrolle am Flughafen

So 20. Nov 2016, 10:09

Guten Morgen

Beim letzten Sommerurlaub auf den Weg nach Lanzarote wurde meine K3 in MUC auch genauestens untersucht,dachte schon der macht auch gleich ein Service mit :mrgreen: .
Sogar nach der Herkunft von Fotos wurde gefragt,zum Glück waren die Bilder auf der Karte von einer Wanderung,und jugendfrei :oops: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz