Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 01:34

Ich habe mal eine ganz profane Frage zum Thema Preisgestaltung bei DSLR-Kameras: woher rührt eigentlich der exorbitante Preisunterschied, wenn man zwei ziemlich vergleichbare Bodys (in unserem Fall z.B. die K-3II und die K-1) miteinander vergleicht? In der Regel ist der Body der K-1 rund doppelt so teuer wie der der K-3II, ist das wirklich nur dem doppelt so großen Sensor geschuldet? Wirklich plausibel wäre das nicht, aber woher rührt der verhältnismäßig hohe Preis der FF-Kameras dann? Sind die Entwicklungs- und Produktionskosten dieser Kameras so enorm teuer (was ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann) oder wird da einfach vom Hersteller aufgrund der Begehrlichkeiten von uns Nutzern nur fetter Kasse gemacht? Bin mal auf eure Ansichten gespannt. ;)

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 05:12

Ein Vollformatsensor ist deutlich mehr als doppelt so teurer als ein APS-C.
Zudem sind die Stückzahlen kleiner, die abgesetzt werden können. Beides drückt den Preis nach oben.

Nicht dass ich behaupten will die Hersteller würden die Herstellung einer Vollformat-Kamera als karitative Aktion durchführen ;). Aber wir kennen auch nicht die Hersteller-Abgabepreise und die Margen. Insgesamt halte ich die Preisunterschiede für erklärbar, würde mich aber freuen, wenn VF günstiger wäre...

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 07:50

Ist wie immer - Stückzahlen bedeuten mehr für den Preis als "Inhaltsstoffe" - und KB hat einen Marktanteil bei DSLR von unter 10%. Je geringer die Stückzahl desto mehr Kosten müssen auf ein einzelnes Gehäuse umgelegt werden. Ich behaupte immer noch, dass Pentax an der K-1 nix verdient.

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 09:09

angus hat geschrieben:Ich behaupte immer noch, dass Pentax an der K-1 nix verdient.

Hoffentlich stimmt das nicht....

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 09:28

MMRastatt hat geschrieben: Sind die Entwicklungs- und Produktionskosten dieser Kameras so enorm teuer (was ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann) oder wird da einfach vom Hersteller aufgrund der Begehrlichkeiten von uns Nutzern nur fetter Kasse gemacht? Bin mal auf eure Ansichten gespannt. ;)


Kameras sind letztlich Luxuskonsumgüter/Elektronikspielzeug. Bei sowas spielen Kosten in einer Preisfindung nur eine minimale Rolle.
Lies Dir einfach die Quartalsberichte durch, wo die Hersteller Investoren gegenüber anpreisen, dass sie auf die teuren Modelle abzielen, weil da die Margen toller sind = übersetzt: die Beziehung zwischen Kosten und Preisen lockerer ist und sie eher Fantasiepreise verlangen können.

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 10:24

beholder3 hat geschrieben:
MMRastatt hat geschrieben: Sind die Entwicklungs- und Produktionskosten dieser Kameras so enorm teuer (was ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann) oder wird da einfach vom Hersteller aufgrund der Begehrlichkeiten von uns Nutzern nur fetter Kasse gemacht? Bin mal auf eure Ansichten gespannt. ;)


Kameras sind letztlich Luxuskonsumgüter/Elektronikspielzeug. Bei sowas spielen Kosten in einer Preisfindung nur eine minimale Rolle.
Lies Dir einfach die Quartalsberichte durch, wo die Hersteller Investoren gegenüber anpreisen, dass sie auf die teuren Modelle abzielen, weil da die Margen toller sind = übersetzt: die Beziehung zwischen Kosten und Preisen lockerer ist und sie eher Fantasiepreise verlangen können.

Wenn man sich das Angebot im heutigen Adventskalender-Türchen 6 anschaut, könnte das deine Annahme bestätigen. ;)

Gruß
PM

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 14:44

Ich sehe das eher als den Versuch noch einmal Umsatz zu generieren. Pentax ist doch ohnehin weit von den Preisen der bisherigen KB-Flaggschiffen entfernt. Das der Unterschied zwischen der K-1 und einer Nikon D850 und einer Canon EOS 5D Mark IV nicht einen fast doppelten Preis ausmacht ist doch klar.

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 15:17

Bei den Überlegungen sollte man auch mit bedenken, dass der 24MP APS-C Sensor in vielen Modellen Verwendung findet, man also andere Stückzahlen bei Sony ordern kann, der KB-Sensor aber nur in einer viel kleineren Anzahl Kameras verbaut wird. Wird bestimmt auch seinen Niederschlag im Verkaufspreis finden.

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 15:47

K-1 und K-3II sind auch abseits von Sensor und Stückzahl nicht komplett vergleichbar. Das Display, die Beleuchtung der Bedienelemente und die Spiegelmechanik dürften die K-1 ebenfalls teurer machen.

Re: Preisunterschied APS-C zu Vollformat

Mi 6. Dez 2017, 16:28

Ricoh erwartet einen massiven Verlust für das gesamte Geschäft und Pentax ist weniger als ein Zehntel des Umsatzes. Die Gewinne im Segment "Others", in dem auch das Kamerageschäft läuft, sind im letzten berichteten Halbjahr um 54% gesunken und daß - laut Ricoh - vor allem durch das Kamerageschäft.. Wenn da noch irgendjemand glaubt, daß man als Nischenplayer großes Geld verdient, dann sollte er sich mal mit dem Elektronikgeschäft näher auseinandersetzen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz