Mi 6. Dez 2017, 19:47
angus hat geschrieben:Wenn da noch irgendjemand glaubt, daß man als Nischenplayer großes Geld verdient, dann sollte er sich mal mit dem Elektronikgeschäft näher auseinandersetzen.
Na ja, ich glaube das schon irgendwie (ohne davon wirklich Ahnung zu haben

). Wobei zum einen "großes Geld" genauer zu definieren wäre und vor allem auch "Nischenplayer".
Ich verstehe unter "Nischenplayer" nicht ein Unternehmen wie Pentax, das im Endeffekt dieselben Produkte anbietet wie die Konkurrenz, nur besser (

) und teils günstiger, sondern eher ein Unternehmen, dass Produkte anbietet, die andere so nicht bieten und deshalb für die paar Leute, die so was haben wollen, kaum ein Weg dran vorbei führt. (Okay, während ich das schreibe kommt mir in den Sinn, dass meine Argumentation gerade von den schönen, schnuckeligen, einzigartigen Limiteds durchkreuzt wird!!!!

)
Na gut, wenn ihr noch die Wetterfestigkeit heranziehen wollt...
Im Ernst, abgesehen davon, dass man etwas "besonderes" ist, sprich Exot, wenn man Pentax nutzt, sehe ich die Schiene, die Pentax bedient, nicht unbedingt als Nische an.
Außer man definiert Kameras mit Spiegel mittlerweile auch schon per se als Nische (lange wird's nicht mehr dauern

).
Würde sich Pentax noch deutlicher Absetzen, meinetwegen der einzige Player sein, der noch Kameras mit Spiegel verkauft, während die Konkurrenz seit Jahren nur noch auf spiegellos setzt, glaube ich auch, dass sie auch Geld machen könnten. Oder sie wären binnen Tagen bankrott
Interessensfrage: Wie sieht das eigentlich bei so Herstellern wie z.B. Leica aus? Schreiben die schwarze Zahlen?