pid hat geschrieben:
Ich glaube langsam, das hat eine echte Strategie. Pentax erhöht die Preise und anschließend sinken die Preise jedesmal fast aufs vormalige Niveau. Irgendwann wird sich so das gewünschte höhere Preisniveau ganz automatisch einpendeln und keiner wird mehr darüber nachdenken, da man ja gewohnt ist, dass die Preise bei Pentax ständig rauf und runter gehen. Das nennt man langfristige Marketingstrategie.
Das kann ich nicht beurteilen. Um das wirklich objektiv nachzuvollziehen, müsste man die Preise der Objektive täglich/ wöchentlich/ monatlich notieren und dann das jeweilige Preisniveau den historischen Preisen gegenüberstellen. Aber wer macht schon so was? Nein, halt, es gibt jemanden im Nachbarforum, der diese Preise nachvollzieht. Jedenfall kann ich mich entsinnen entsprechende Graphiken etc. gesehen zu haben.
Ungeachtet dessen darf natürlich niemand erwarten, dass die Preise auf ewig stabil bleiben. Es muss auch Pentax zugestanden werden, dass ein Inflationsausgleich stattfinden kann. Wie viel allerdings bei den Preiserhöhungen nun der Inflation und wie viel der Gewinnmaximierung zuzuschreiben ist, darüber kann man sicherlich streiten. Letztlich haben wir als Konsumenten das Zepter auch (!!) in der Hand. Aber das ist eigentlich auch eine bekannte Diskussion, die in anderen Bereichen bis zur Ermüdung geführt wird oder worden ist.
Viele Grüße
Jamou
