So 30. Aug 2020, 10:52
So 30. Aug 2020, 11:17
So 30. Aug 2020, 11:55
hekokra hat geschrieben:Naja
Wenn ich mir das ganze Demogedöns ansehe mit den Texten des Fotografen, dann vertritt er da schon seine politische Meinung.
Sowas finde ich braucht es in einem fotoforum nicht.
Ich könnte ja jetzt auch meine eigene Meinung zum Thema mundschutz usw kundtun...hat hier aber nichts verloren.
Grüße Helmut
So 30. Aug 2020, 15:50
Hannes21 hat geschrieben:Ich sehe das nicht ganz so hart.
Natürlich wird es bei Bildern mit Blümchen und Landschaften keine derartige Diskussionen geben.
Aber Bilder können auch dokumentarischen Charakter habe. Wenn z. B. ein Fotograf Bilder aus Krisengebieten veröffentlicht, dann will er damit sicherlich auch auf Missstände etc. hinweisen.
Und wenn man z. B. Bilder zeigt, die die zunehmende Armut dokumentieren, dann kann man da sicherlich nicht nur über die Art der korrekten Belichtung reden.
Bilder transportieren schon immer auch eine Botschaft, und das ist auch gut so. Und damit provozieren sie natürlich auch Meinungen/Stellungnahmen.
Es sollte eben sachlich diskutiert und nicht unter die Gürtellinie geschlagen werden.
Derartige Diskussionen gab es schon immer mal im Forum, und manchmal erledigt es sich von selbst, manchmal werden wir eingreifen, wenn es aus dem Ruder läuft.
Aber ein striktes Verbot würde meiner persönlichen Meinung nach einem Maulkorb/einer Zensur gleichkommen.
Mo 31. Aug 2020, 09:29
HuginRavn hat geschrieben:Den Thread von Sunlion finde ich dokumentarisch und fotografisch sehr gelungen, es ist meines Erachtens sowohl ein ästhetischer als auch ein informatorischer Gewinn, den Thread angeschaut und gelesen zu haben.
Mit den im Thread geäußerten politischen Standpunkten des Threaderstellers und einiger weiterer Teilnehmer kann ich durchaus leben, darin sah ich von keiner Seite Agitation oder intolerantes Verhalten in Richtung des jeweiligen Gegenübers. Dieses Maß an politischem Denken kann m.E. bei konkretem Themenbezug auch ein Forum aushalten, das keine politischen Debatten wünscht. An letzteren Wunsch halte ich mich gerne, denn ich hab in anderen Foren schon genug politische Diskussionsmöglichkeiten.
Mo 31. Aug 2020, 10:22
newny hat geschrieben:
Ich verstehe allerdings nicht das hier extrem "laut" gerufen wird "Politische Statements haben hier in meinen Augen nichts zu suchen". Ich kann mich noch an die DSGV -Einführung und die Demos erinneren. Bilder der Demos wurden gezeigt und Stimmung gegen die DSGVO gemacht. Es wurden auch links zu Petitionen gepostet ... weitaus mehr politische Einflussnahme als aktuell.
Da war Politik in Ordnung weil offensichtich eigene Interessen betroffen waren.
Hannes21 hat geschrieben:Ich sehe das nicht ganz so hart.
Natürlich wird es bei Bildern mit Blümchen und Landschaften keine derartige Diskussionen geben.
Aber Bilder können auch dokumentarischen Charakter habe. Wenn z. B. ein Fotograf Bilder aus Krisengebieten veröffentlicht, dann will er damit sicherlich auch auf Missstände etc. hinweisen.
Und wenn man z. B. Bilder zeigt, die die zunehmende Armut dokumentieren, dann kann man da sicherlich nicht nur über die Art der korrekten Belichtung reden.
Bilder transportieren schon immer auch eine Botschaft, und das ist auch gut so. Und damit provozieren sie natürlich auch Meinungen/Stellungnahmen.
Es sollte eben sachlich diskutiert und nicht unter die Gürtellinie geschlagen werden.
Derartige Diskussionen gab es schon immer mal im Forum, und manchmal erledigt es sich von selbst, manchmal werden wir eingreifen, wenn es aus dem Ruder läuft.
Aber ein striktes Verbot würde meiner persönlichen Meinung nach einem Maulkorb/einer Zensur gleichkommen.
Mo 31. Aug 2020, 10:40
Mo 31. Aug 2020, 12:11
Mo 31. Aug 2020, 12:48
hekokra hat geschrieben:Naja
Wenn ich mir das ganze Demogedöns ansehe mit den Texten des Fotografen, dann vertritt er da schon seine politische Meinung.
Sowas finde ich braucht es in einem fotoforum nicht.
Ich könnte ja jetzt auch meine eigene Meinung zum Thema mundschutz usw kundtun...hat hier aber nichts verloren.
Mo 31. Aug 2020, 13:57
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz