Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 09:50

Meine Güte sind hier einige Intolerant, nur weil anscheinend der Spaßvertreib sich nicht mit den eigenen Vorstellungen deckt. :d&w:

Leute ignoriert es doch einfach wenn es euch nicht passt und lasst die Leute ihren Spaß haben. Das Spielzeug der Kinder verändert sich schon seit Jahrzehnten immer weiter. So hat man um 1900 den Kindern mit Zinnsoldaten und Holzpferden die militarisierte Tugenden Preußens beigebracht. Später mit Spielzeugautos das Auto als Statussymbol manifestiert. Und heute mit Computerspielen und Smartphones einen Faible für die Digitale Welt gegeben. Alles war zur der jeweiligen Zeit gut und entsprechend in der Mehrheit der Gesellschaft akzeptiert. :ja:

Und bis vor kurzem wurden ja auch Computerspiele verteufelt. Inzwischen hat sich die Meinung Gottseidank gewandelt.

Der Hype um Pokémon Go lässt sich übrigens meiner Meinung nach ganz leicht erklären. 1998 als das erste Spiel für den Gameboy rauskam war ich 7 und ich habe es geliebt. Und wenn man davon ausgeht, dass eine Gruppe von Personen die damals 10 bis 16 Jahre alt waren, die Aktiv Pokémon gespielt haben, dann sind diese heute 28 bis 34. Evtl. sind diese schon Eltern, die dann entsprechend mit ihrem Nachwuchs um die Häuser ziehen. Und das funktioniert grade deshalb, weil dieses Spiel auch einem ein gewisses "Nostalgie-Gefühl" gibt. Es sind nur die original "UrPokémon" zu fangen. Keine aus den später folgenden Nachfolgerspielen. Auch darf man nicht vergessen, das diese erwachsene Personengruppe fest im Berufsleben steht. Und wenn einige von denen bei den Medien arbeiten, ist es auch kein Wunder, dass diese dann entsprechend aufmerksam werden.

Das jetzt dem Klaus fast zwei vors Auto gerannt sind liegt weniger am Spiel, sondern eher an der Tatsache, dass wir leicht ablenkbar sind. Das kann auch passieren, wenn sich zwei Passanten unterhalten oder ein Passant/in einer attraktiven Person hinterherschaut. :fies: Das sind nur zwei Beispiele.

Und die die jetzt meckern hatten in ihrer eigenen Jugend bestimmt auch von der damals älteren Gesellschaft gehört, warum hört ihr jetzt diese Musik, warum kleidetet ihr euch so, warum macht ihr diesen und jenen Spaßvertreib.

Ich glaube das war so, ist so und wird auch so immer bleiben.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 10:40

FMbrod hat geschrieben:...ignoriert es doch einfach...
Das Spielzeug der Kinder verändert sich....
...heute mit Computerspielen und Smartphones ...


Du scheinst nichts, aber wirklich überhaupt nichts verstanden zu haben!

Bitte befasse Dich erst einmal ausführlich mit Themen wie:



und außerdem:

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 10:46

Nun, das aktuelle Jagen kleiner, virtueller Monster, unterscheidet sich (in den Grundzügen) nur ein wenig vom
GEO-Caching. Bei letzterem sucht und findet man physisch existente Boxen, bei ersterem halt virtuelle "Geschöpfe". Die vorrangige Action ist erst mal ähnlich: draußen an der frischen Luft Koordinaten aufsuchen...

Allerdings "arbeiten" die GEO-Cacher nach vereinbarten Regeln - so ist z.B. die Nutzung private Gelände, etc. tabu, bzw. bedarf einer entsprechenden Genehmigung des Eigentümers.

Die Pokèmon-Jäger scheinen sich daran wenig zu stören und marschieren munter - scheinbar ohne Beachtung des Eigentums anderer - über alle Grenzen hinweg. So zu mindestens meine aktuelle Wahrnehmung.

Früher oder später wird genau das Probleme machen - ich versuche mir das gerade in den U.S.A. vorzustellen...
Ungenehmigtes Betreten eines "Privat Property"-Bereichs kann dort schnell mal zu einer schmerzhaften, oder gar lebensbedrohenden Erfahrung" führen. Da lebe ich als regelbewusster GEO-Cacher deutlich gesünder...

Ob die Jungs und Mädels nun bei Ihrer konzentrierten Jagd gegen Laternen oder sonstige Hindernisse laufen, ist deren Problem. Als Auto- / Motorradfahrer sind sie für mich Passanten wie alle anderen auch und auf die muss ich sowieso aufpassen.

Ansonsten soll bitte jeder seine Art von Spaß ausleben dürfen und dabei gilt wie immer und überall:
Die Freiheit des Einzelnen endet immer genau dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt !

Gruß vom Ralf

P.S. was machen die Leut` eigentlich mit den erjagten Monstern ? Geht's da nur ums Sammeln oder gibt's da noch mehr hintendran ?
Gruß vom Ralf

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 10:57

Multiversum hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:...ignoriert es doch einfach...
Das Spielzeug der Kinder verändert sich....
...heute mit Computerspielen und Smartphones ...


Du scheinst nichts, aber wirklich überhaupt nichts verstanden zu haben!

Bitte befasse Dich erst einmal ausführlich mit Themen wie:



und außerdem:



Scharlatane überall.....
http://www.sueddeutsche.de/digital/best ... -1.1462115

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 11:03

Boah, echt jetzt? Mann, zu meiner Zeit war 'ne geile Schnitzeljagd echt immer das Größte beim Schulausflug - da sehe ich GeoCaching und jetzt Pokémon Go in der Tat als Weiterentwicklung.

Ich sehe in meinem Umfeld selten mal jemanden spielen, schon gar nicht sehe ich die Leute nun vermehrt wie blöd in fremden Vorgärten umherirren - ist das bei Euch anders?

Von den "Stilblüten" kriege ich nur was im Internet mit... amüsant, aber aufbauschen täte ich da nun nicht unbedingt - sonst halte ich die Artikel der Bildzeitung irgendwann auch noch für hart recherchierte Fakten....

Spielidee finde ich mal viel cooler als das, was man sonst so kennt. Zumindest soweit ich es überhaupt mitbekommen habe, bin zugegeben weitestgehend unwissend.

Und heutzutage kann echt jeder Mist krankhaft werden. Das ist leider ein Symptom unserer Gesellschaft - alles und jedes kann für einen Teil der Menschen zur Sucht werden. Manches zu einer Modewelle....

Aber ich wage mal zu behaupten - wer sich in so ein Spiel derart hineinsteigert, dass normales soziales Verhalten in Mitleidenschaft gerät hat Probleme die woanders zu suchen sind als in dem Spiel selbst....

Nuja, wie gesagt bin ich selbst wohl zu alt für so Zeug.... habe weder Bock auf GeoCaching noch auf Pokémon - vielleicht habe ich meinen Bedarf seinerzeit bei den Schnitzeljagden gedeckt.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 12:25

Dann schreibe ich auch mal etwas dazu.
Wenn die "Jäger" noch auf den Verkehr achten ist es ja gut, aber mir sind drei oder Jäger direkt vor´s Motorrad gelaufen. Einfach mitten auf einer gut befahrenen Straße, weil auf der anderen Seite wohl was war. Nur eine Vollbremsung hat ihre und MEINE Gesundheit erhalten. Abgesehen von den Schrecken für alle. Aber da sind ja immer die Kraftfahrer schuld. Ich möchte nicht wissen wie das ausgegangen wäre, wenn es ein Bus oder LKW gewesen wäre.
Ebenso passiert es immer wieder, dass Leute auf der Autobahn eine SMS oder What´s App Nachricht schreiben und dabei Schlangenlinien fahren oder auf eine Seite ziehen. Auch das ist lebensgefährlich. Aber das interessiert die ja nicht. Nur wenn es zum Unfall kommt, dann schauen sie blöd außer Wäsche.
Es ist ja schön, dass die Leute, und vor allem Kinder, wieder ausgehen zum Spielen, aber man muss achtsam bleiben.
Und ich habe nichts gegen PC Spiele oder Spiele auf dem Smartphone/Pad. Ich spiele selber auf allem was geht.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 12:27

lunany hat geschrieben:Hi,

heute beim Ausflug mit den Kindern (und Cam) eine Familie / Personengruppe von mehr als sieben Personen auf einem großen Spielplatz gesehen, die alle - Eltern sowie Kinder - mit gesenktem Haupt Pokemons jagten und später den Platz verließen. Das war ca. 15-16 Uhr. Gerade eben sehe ich die Gruppe erneut in einem ganz anderen Stadtteil - wohl immer noch / schon wieder beim Jagen... Kopfschüttel...

Viele Grüße

Lutz

Ich mache mir da gar keine Gedanken. Genau diese Generation bekommt weniger Rente und weniger Gesundheitsversorgung. Vielleicht müssen die den Frust darüber abspielen.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 12:39

ich oute mich jetzt mal als einer derjenigen die das spiel tatsächlich spielen. Als damals die Serie auf RTL 2 lief und die gameboy spiele kamen war ich 11. Ich hab das damals entsprechend gefeiert. Ich hatte auch karten und war schwer am tauschen mit den karten. und jetzt. nach so vielen Jahren kommt das ganze tatsächlich in die "Realität". Mir bleibt praktisch gar nix andere übrig als es zu spielen :yessad: (ja absichtilich überspitzt ausgedrückt).

Was ich hingegen nicht tue: Über Zäune o.ä. klettern um auf Privatgrundstücke zu kommen um was zu fangen. Ich laufe auf gehwegen, gucke zwar auch regelmäßig aufs smartphone um zu sehen ob sich was tut, aber hab denke ich die meiste zeit die augen auf dem gehweg der vor mir liegt und wenn ich eine Straße überqueren möchte, dann guck ich auch schon mal nach recht und links, bzw. achte auf die entsprechende Ampel.

Aber hier erzählen immer so viele von den bösen fußgängern die nicht auf die straße achten. Ich hatte letzte woche samstag die selbe Situation anders herum. Ich bin aus dem bus gestiegen und hab Google Maps angeschmissen um noch mal schnell zu gucken wo ich denn jetzt konkret lang muss. meine nächste aktion bedeutete eine Straße zu überqueren. Diese STraße besaß eine Fußgänger ampel diese war grün, also bin ich gegangen und hab noch mal nen schnellen blick aufs display geworfen. Dabei kam dann ein Auto um die Ecke was ich registriert hab und offensichtlich passte es der Fahrerin nicht das ich kurz auf mein Smartphone schaute, denn sie schüttelte den kopf und ihr blick sagte "unmöglich sowas". Ich konnte es mir dann nicht nehmen lassen um auf die Grüne Fußgänger ampel zu zeigen.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 12:54

Multiversum hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:...ignoriert es doch einfach...
Das Spielzeug der Kinder verändert sich....
...heute mit Computerspielen und Smartphones ...


Du scheinst nichts, aber wirklich überhaupt nichts verstanden zu haben!

Bitte befasse Dich erst einmal ausführlich mit Themen wie:



und außerdem:



Wie kann ich bloss anderer Meinung wie ein Wissenschaftler sein...

Was Legosteine / Blauklötzchen und co. können weiß ich ganz genau. Bei den Test die ich an der Uni lernen um Kinder/ Erwachsene entsprechend zu diagnostizieren sind sie oftmals ein Bestandteil. Ich habe sie bewusst nicht nieder geschrieben, denn Ich wollte nur einen kleinen Wandel aufzeigen.

Deine halbherzige Zitierweise die du anwendest ist übrigens eine ähnliche wie diese "Wissenschaftler" agieren. So kann aus einem anderen Kontext der gewünschte geformt werden.

Aus einem Satz wie: "Computerspiele sorgen für verbesserte Hand-Augen Koordination, aber einige glauben sie sorgen für eine degeneration unsere Gehirnzellen." wird ein Zitat wie "Computerspiele sorgen für (...) eine degeneration unserer Gehirnzellen."
Das ist unsauberes wissenschaftliches Arbeiten wo von solche Leute profitieren, aber auch gerne von Populisten genutzt wird um Ängste zu schüren.

Re: Pokémon Go

Mo 25. Jul 2016, 19:10

hoss hat geschrieben:Ich mache mir da gar keine Gedanken. Genau diese Generation bekommt weniger Rente und weniger Gesundheitsversorgung. Vielleicht müssen die den Frust darüber abspielen.

Und weniger Gehalt und weniger Jobs auch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz