diego hat geschrieben:
Ich kenne das noch aus Analog-Zeiten. Mit der Zeit kennt man sein Blitzgeräte -lediglich in Verbindung mit ner Frontpro hab ich damals immer noch ein Pola gemacht.
Seit Jahren schlummern nun meine Hensels in der Kiste. Aber das ist glaub nicht was echte Strobisten benutzen.
*zungeschnalz*
Strobisten benutzen alles!

Wobei die Hensels bestimmt auf richtigen Strom angewiesen sind oder? Die Grundidee von David Hobby war wohl auch die Mobilität. Wobei, wenn ich an die Softboxen bei mir denke ...

Belichtungsmessung?
Ich habe auch schon welche mit Handbelichtungsmesser gesehen aber ich mach das frei von der Leber weg. Ausprobieren bis es einigermaßen passt, Spaghetti und Tomatensoße.
Das schöne ist ja gegenüber Analogzeiten, dass man gleich ein Feedback auf dem Display hat.
Das war auch das erste mal, dass ich was mit der K-5 gemacht habe. Ich hatte den Eindruck, die ist noch einen Tick gutmütiger und toleranter als die K20D es war. Hab X-Modus reingemacht, ISO160 , bissl zwischen Blende 8 und 13 rumgefummelt bis es einigermaßen gepasst hat.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"