Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Pitter hat Schuld :-)

Di 29. Jul 2025, 18:50

Mit deinem Thread zum Fokusstacking hast du mich auf dumme Gedanken gebracht, Pitter. 8-)
Seit einiger Zeit schleiche ich immer wieder mal um die Novoflex Makro-Schlitten herum. Jetzt habe ich zugeschlagen und für ne ordentliche Stange Geld hochwertige deutsche Fein(st)mechanik bestellt.
Wenn man schon so ziemlich alles an Optik hat, was an die Kameras passt...
Spaß beiseite. Die Pilzsaison kann kommen, und auch ansonsten wird es bestimmt viel Spaß machen, die Makroobjektive ein bisschen Schlitten fahren zu lassen. Ich bin gespannt und werde berichten.

Re: Pitter hat Schuld :-)

Di 29. Jul 2025, 19:03

Da bin ich mal gespannt was dabei so rauskommt, Entschleunigung pur nehme ich an! 8-)
Viel Spaß mit dem neuen Equipment Klaus!

Re: Pitter hat Schuld :-)

Di 29. Jul 2025, 19:31

Bei meinem Glück kommen mir jetzt bestimmt nur noch zappelige Makromotive vor die Kamera. :lol:

Re: Pitter hat Schuld :-)

Mi 30. Jul 2025, 00:46

klabö hat geschrieben:Bei meinem Glück kommen mir jetzt bestimmt nur noch zappelige Makromotive vor die Kamera. :lol:

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
Die selbstgebundenen Fliegen sollten nicht so zappelig sein ;-)

Re: Pitter hat Schuld :-)

Mi 30. Jul 2025, 07:12

klabö hat geschrieben:Bei meinem Glück kommen mir jetzt bestimmt nur noch zappelige Makromotive vor die Kamera. :lol:

Wie man hört "schießen" Pilze regelrecht aus dem Boden ...

Bin auf Deine Ergebnisse gespannt!

Re: Pitter hat Schuld :-)

Mi 30. Jul 2025, 08:05

Also so, wie das Wetter die letzte Zeit ist, wird das bestimmt ein gutes Pilzjahr. Viel Spaß mit dem neuen Teil!
Ich bin auf die Bilder gespannt.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Pitter hat Schuld :-)

Do 31. Jul 2025, 19:10

 
 
 So, heute ist der Castel-M angekommen. Wirklich feinste Mechanik.
Ich habe gleich mal die K-1 und das 100er Makro draufgeschraubt und zwei unterschiedliche Durchgänge an meinem Versuchsobjekt ausprobiert. Okay, für so ein Motiv braucht es kein Makro-Objektiv und auch keinen feinst zu justierenden Schlitten, wie man am ersten Foto erkennen kann. Aber ich wollte wissen, wie ich bei einer 1:1-Vergrößerung die einzelnen Schrittweiten des Schlittens nutzen kann. Das zweite Foto ist aus 75 Einzelfotos mit Schrittweiten von 0,02 mm entstanden, das dritte aus 15 Fotos mit 0,8 mm Schrittweite. Erster Lernerfolg: Die erste Variante ist bei so einem Motiv und bei meiner Ausrüstung Overkill. War mir aber vorher schon klar. Werde mich nach und nach an kleinere Sachen herantasten und unterschiedliche Schrittweiten ausprobieren. Ich schätze, dass ich schnell was passendes finde.
Ungeachtet der verschiedenen Vorgehensweisen kann ich Jörg nur zustimmen - das ist eine sehr entschleunigende Art zu fotografieren. :ommmh: Oder anders ausgedrückt: Nichts für mal eben so ein Foto schießen. Und mein nicht ganz so frischer Mac hat auch ein bisschen gebraucht, um 75 Einzelfotos zusammenzufügen.

Was ich noch rauskriegen muss ist ein guter Workflow von LR zu PS und zurück. Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, das fertig gesteckte Bild incl. Exifs aus PS direkt nach LR zu exportieren. Habe zu lange nicht mehr mit PS gearbeitet... Vielleicht macht aber auch eine spezifische Stacking-Software Sinn. Werde etwas recherchieren.

Hier die Bilder:

Mein Versuchs-Motiv als Einzelaufnahme mit Blende 2.8:
Bild
#1

Stack aus 75 Einzelbildern mit 0,02 mm Schrittweite mit Blende 4.0
Bild
#2

Stack aus 15 Einzelbildern mit 0,8 mm Schrittweite mit Blende 4.0
Bild
#3

Und noch ein Einzelfoto mit Blende 11, das zeigt, dass Stacking auch bei so einem Motiv sinnvoll sein kann. Jedenfalls dann, wenn man den Schnabel auch scharf abbilden möchte. 8-)
Bild
#4
   
 
 

Re: Pitter hat Schuld :-)

Do 31. Jul 2025, 19:33

klabö hat geschrieben:[dark] Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, das fertig gesteckte Bild incl. Exifs aus PS direkt nach LR zu exportieren. Habe zu lange nicht mehr mit PS gearbeitet...

Grundsätzlich gilt ja: Wenn das Bild eingangs von Lightroom an Photoshop übergeben wurde, nach Bearbeitung in Photoshop speichern, nicht speichern unter und auch nicht exportieren..
Wechsle zurück zu Lightroom – dort erscheint das bearbeitete Bild automatisch (meist als TIFF oder PSD-Datei).
Wenn das Bild nicht aus Lightroom stammt, das Bild manuell nach Lightroom importieren.

Re: Pitter hat Schuld :-)

Do 31. Jul 2025, 19:58

ElCapitan hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:[dark] Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, das fertig gesteckte Bild incl. Exifs aus PS direkt nach LR zu exportieren. Habe zu lange nicht mehr mit PS gearbeitet...

Grundsätzlich gilt ja: Wenn das Bild eingangs von Lightroom an Photoshop übergeben wurde, nach Bearbeitung in Photoshop speichern, nicht speichern unter und auch nicht exportieren..
Wechsle zurück zu Lightroom – dort erscheint das bearbeitete Bild automatisch (meist als TIFF oder PSD-Datei).
Wenn das Bild nicht aus Lightroom stammt, das Bild manuell nach Lightroom importieren.

Danke! Ich hatte offenbar den Fehler gemacht, "speichern unter" zu wählen. Werde es entsprechend deines Tipps probieren.

Re: Pitter hat Schuld :-)

Do 31. Jul 2025, 23:31

Habe mir mal die Probe-Version von Helicon Focus geladen. Nicht schlecht...
Stack aus 20 Einzelfotos.
Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 100mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5
Zuletzt geändert von klabö am Fr 1. Aug 2025, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz