Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 15:02

Hier ist noch ein Link zur DSGVO Petition beim Deutschen Bundestag.

https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... $.a.u.html

Jetzt fleißig mitzeichnen. :2thumbs:

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 17:01

Es gibt hier zwar schon einen Link zu einer ähnlichen Petition https://www.openpetition.de/petition/on ... nst-presse aber auch diese bekommt meine Unterschrift.

Vielleicht sollte man beide Threads zusammenlegen :ka:

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 17:19

Die "epetition" des Bundestages ist aber die (eigentliche) Ausschlaggebende!

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 19:50

zenker_bln hat geschrieben:Die "epetition" des Bundestages ist aber die (eigentliche) Ausschlaggebende!


Genau, am Ende wird es zumindest eine "Begründung" geben. Wenn aber die Petition 50000 erreicht, dann wird der Hauptpetent sogar in den Bundestag eingeladen, um diese persönlich vorzustellen.

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 20:26

Na ja, es ist nicht die einzige Möglichkeit.
Denkt mal zurück als es um die Naturschutzrichtlinien ging, der NABU nutzte damals naturealert.eu als Plattform und am Ende war es ein Sieg.
40456504nx51499/small-talk-f33/naturschutzrichtlinien-in-gefahr-hilf-mit-deiner-stimme-t14666.html

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 9. Mai 2018, 22:53

na, eine Petition zu schreiben ist eine Sache. Das Gesetz vorher zu lesen die Andere. So langsam wird mir schlecht.

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Do 10. Mai 2018, 12:38

dicki hat geschrieben:na, eine Petition zu schreiben ist eine Sache. Das Gesetz vorher zu lesen die Andere. So langsam wird mir schlecht.


Das Gesetz zu lesen ist nicht ausreichend, das muss man noch richtig verstehen und interpretieren können. Und so wie die aktuelle Situation aussieht, kann keiner mit Sicherheit sagen, was man ab dem 25.05 darf und was nicht. Genau diese Unsicherheit ist das Problem und ich erwarte von der Regierung dies dann klar zustellen, wird aber leider nicht passieren.

Ich denke in den nächsten Jahren werden dann normale Bürger (die Fotografen) die Leidtragende sein, die auf eigene Kosten dies über Gerichte klären müssen. Und das finde ich nicht richtig, daher unterstütze ich solche Petitionen.

Re: Petition zur DSGVO (Deutscher Bundestag)

Mi 16. Mai 2018, 05:00

Bevor unterschrieben wird: Das Gesetz saagt auch, das Unternehmen wie Google, Facebook und Microsoft in den AGBs aufführen müssen an wen sie unsere Daten verkaufen. Es liegt der Verdacht nahe, dass sie unsere Daten auch an Versicherung und Krankenkassen verkaufen. Genau das müssen die dann angeben. Darum sollte NICHT unterschrieben werden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz