venolab hat geschrieben:
Deepflights hat geschrieben:
So etwas ist eher etwas für Liegestuhl mit einer schönen Flasche Bier.

Juhwie hat geschrieben:
Das ist genau die richtige Einstellung! Was soll man da auch fotografieren? Weiße Striche?

Diese Gesprächsrunde hatte ich in ähnlicher Form - und mindestens genauso knapp - auch mit meiner Frau.

Naja ... etwas so richtig zeigbares habe ich eigentlich nicht ...
Eigentlich wollte ich in Zermatt die Milchstraße mehr oder weniger über oder neben (je nachdem wo ich sie erwische) dem Matterhorn fotografieren. Dazu wollte ich wieder 2 Aufnahmen machen - einmal mit und einmal ohne Astrotracer. Aber irgendwie wollte sich meine Kamera nicht lagekalibrieren lassen. Immer wenn ich in das Menü gegangen bin, rauschte es gleich zur Meldung "Vorgang abgebrochen" durch, ohne dass ich die Kamera auch nur annähernd hätte drehen können. (Im Nachhinein vermute ich, dass der GPS-Sensor vielleicht nicht richtig saß. Nach abnehmen und wieder ansetzen ging es irgendwann doch wieder.)
Totzdem habe ich zur Vorbereitung der "richtigen" Aufnahmen ein paar Bilder versucht. Aber sie sind nicht Fisch und nicht Fleisch - soll heißen: ich habe anfangs weder klare Sterne noch eine nicht verzerrte Umgebung auf dem Bild ... es irgendwie alles unscharf. Aber eine der beiden Sternschnuppen ist auf einem drauf. Wenn ich es nur genug verkleinere, dann fällt die Unschärfe auch nicht mehr ganz so sehr auf ...
Datum: 2017-08-13
Uhrzeit: 00:07:09
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.