Bereits seit der Übernahme von Hoya versuchte Ricoh, den Namen Pentax zu tilgen. Vermutlich bewusst aus eben dem Grund, dass es sowieso irgendwann einen Schnitt geben wird.
Bei der K-3, meines Wissens die erste Kamera, deren Entwicklungszeitraum anfangs unter Hoya, später unter Ricoh stattfand hat man versucht, sein eigenes Branding in den Blick zu rücken (Schriftzug auf dem Display).
Entweder kam das nicht gut an, oder man hat es wieder vergessen.
Mir ist das inzwischen Schnuppe. Pentax ist nicht nur doomed, sondern die Kamerasparte seit Jahren dead, es irrlichtert nur noch der Name auf den Kameras herum.
Darauf, dass wir alle Ricohnians werden, bin ich seit der Übername vorbereitet.
Wir sind einfach zu verwöhnt!
Weil hier Minolta angesprochen wird: Da hat Sony den einzigen richtigen, weil harten Schnitt gemacht. Gut, der Vorteil damals war, dass es zum Dynax-Anschluss ein paar Jahre nix mehr zu kaufen gab und als die Objektivpreise ins bodenlose fielen, war jeder, der noch so ein Teil besaß
dankbar für die Wiederbelebung des Bajonetts, scheißegal, was auf der Kamera stand!
Alle die jetzt meckern, dass nach vielen Jahren Ricoh nun auch seinen Namen auf seine Kameras schreiben will, sei diese Dynax-Historie als Alternative und als Denkanstoß genannt.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"