Dass der Name bzw. die Marke getrennt vom Unternehmen behandelt/gehandelt wird, ist ja nicht ungewöhnlich; siehe etwa Rollei oder Voigtländer. Auch, dass Wikipedia die Tatsachen oft eher "verkürzt" darstellt. Da ich seit meinem 17. Geburtstag (da bekam ich die ME-Super geschenkt, das Jahr verrate ich hier aber nicht

) mit Pentax-Kameras fotografiere, fände ich es dennoch schade, wenn unsere künftigen Fotoapparate mit "Ricoh" oder sonstwie gelabelt werden würden. So sehr ich meine GR III schätze! Wie andere es hier schon geschildert haben, hat auch mich der "Ricoh"-Schriftsatz auf der Rückseite meiner K-3 gestört und ich habe mich gefreut, dass die K-1 wieder eine "echte Pentax" ist. Ich halte es für bedauerlich, wenn traditionelle Firmen (dabei verstehe ich den Begriff im ursprünglichen Sinn) vom Markt verschwinden. Zudem: Der Name Pentax ist nach meiner Kenntnis vom Pentaprisma abgeleitet, passt also perfekt zu einem Hersteller von Spiegelreflexkameras. Den Bezug zur Medizintechnik sehe ich eher nicht. Insofern möchte ich mich denen anschließen (falls es jemanden interessieren sollte), die für das Wiederaufleben des alten Namens Asahi oder Asahi Opticals oder so plädieren. Wenn/falls der Name "Pentax" abgegeben werden muss, dann lieber dieses Anknüpfen an die Ursprünge als eine Umbenennung in Ricoh.
Also, liebe Ashaians, was meint Ihr?