Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 20:10

Wie konnten sie das die ganze Zeit geheimhalten? :shock:

Und . :ja:

:mrgreen: :pop: :ugly:

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 20:20

Bleibt nur die Frage, ob der Monitor fest verbaut ist. :d&w:

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 20:58

Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 21:37

pixiac hat geschrieben:Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...


Die Attrappe hat den L-Mount, also KB ;)

Ist auch das Einzige was Sinn ergeben würde, denke ich. Den L-Mount Standard hat sich bisher Sigma und natürlich Panasonic angeschlossen.
Es sei denn Ricoh bringt mal eben die 'Spaceplate' zur Marktreife -> und passt es an die K-Objektive an.

Im DPR Forum geht schon wieder das Fantasieren los...

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 21:46

regentag hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...


Die Attrappe hat den L-Mount, also KB ;)


Also ich hab ne L-Mount mit APS-C, heißt Leica T. 8-)
(Und natürlich hab ich nur einen Bruchteil des Listenpreises bezahlt.)

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 21:53

Schon toll, was man so aus Presspappe alles machen kann :ja: :gaehn:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 21:59

Wickie hat geschrieben:
regentag hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...


Die Attrappe hat den L-Mount, also KB ;)


Also ich hab ne L-Mount mit APS-C, heißt Leica T. 8-)
(Und natürlich hab ich nur einen Bruchteil des Listenpreises bezahlt.)


Danke, wusste ich nicht.

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Mo 28. Jun 2021, 22:03

pixiac hat geschrieben:Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...


Kann so optisch und vom Auflagemaß her garnicht funktionieren...

Eine spiegellose ließe sich nie mit dem herkömmlichen K-Bajonett verwirklichen.

Herkömmliche K-Bajonett-Objektive müssten über das viel kürzere Auflagemaß des spiegellosen Kamerabajonettes hinaus optisch & technisch an ein Bajonett mit allein elektronischer

Anbindung zwischen Objektiv & Kamera adaptiert werden.

Noch ganz anders als bei der K70 also... und die ist schon ein technisch & kommerzielles Fiasko für Ricoh/Pentax wie auch die Benutzer.

Denkbar wäre nur wieder ´ne neue Ricoh mit eigenem Objektivstem & -Bajonet mit einem Adapter für K-Objektive, der nicht nur einfach das Auflagemaß der spiegellosen auf das K-Bajonet

verlängert.

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Di 29. Jun 2021, 05:33

f7.1 hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Namensgebung und Blick durchs Bajonett scheint auf
einen Sensor in KB Format hinzudeuten ...


Kann so optisch und vom Auflagemaß her garnicht funktionieren...

Eine spiegellose ließe sich nie mit dem herkömmlichen K-Bajonett verwirklichen.


Ich glaube, da hast du mich missverstanden.
Ich habe nie behauptet, ein K-Bajonett oder dessen Auflagemaß auf den Bildern in Jans verlinkten Beitrag gesehen zu haben. :nono: Ich meine nur, dass auf diesen Bildern der Sensor größer als ein APS-C Sensor aussieht!

Mir ist im Gegenteil wie den meisten hier klar, dass spiegellos auch einen radikalen Bruch mit dem 46 Jahre alten K-Bajonett bedeuten wird.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Pentax das mit dem Adapter hinbekommen wird und dass das "technisch & kommerzielle Fiasko" nicht größer wird als bei Sony, Canon, Nikon ..... :lol:

Re: Pentax' zukünftige Spiegellose L-1

Di 29. Jun 2021, 05:59

Insgesamt wird der spiegellose wohl der einzig gangbare Weg sein, sich am Markt weiter zu behaupten, auch wenn ich persönlich, Stand heute, weiter ein großer DSLR-Fan bin.
Auch verwundert mich die Neuausrichtung etwas, da im Dezember noch vom Ricoh Imaging CEO Shinobu Takahashi behauptet wurde, .
Dadurch sieht man nun nicht mehr aus wie der "letzte Gallier" sondern eher wie die letzte Schlafmütze ... :kopfkratz:

Ich bin gespannt, wie die neue wird und wie schnell sie kommt, wenn denn auf das vorhandene L-Bajonett zugegriffen wird! Dies ebnet wiederum den Weg für viele Objektivmöglichkeiten außerhalb Pentax'.
Dadurch muss man nicht allein das komplette Line-up stellen und man rettet Kapazitäten für die Entwicklung eines 645z Nachfolgers. :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz