mesisto hat geschrieben:
Aber es ist nur ein Mockup aus unbekannter (?) Quelle. Ich kann mir momentan leider schwer vorstellen, dass Ricoh/Pentax sowas ernsthaft angeht. Allerdings sehen die Bilder technisch sehr gut aus. Auch wenn man heute nicht sicher sein kann, ob dies Fotos eines physischen Objekts sind, oder ein computergeneriertes Modell.
Die Quelle ist nicht unbekannt. Beim verlinkten Beitrag von Pentaxrumors steht doch klar dabei, dass Pentax eine Spiegellose mehrfach ausgeschlossen hat und am Ende wird auch noch auf das Instagram-Konto des 3D-Designers verlinkt. Ein italienischer Designer, dem wahrscheinlich einfach langweilig war. Vielleicht ein Pentaxliebhaber mit interessanter, wohl nicht ganz ernstgemeinter Selbstbeschreibung. Hätte der einen Designauftrag von Pentax, hätte er auch zig Geheimhaltungsklauseln unterschreiben müssen. Und der Auftrag wäre jetzt weg.
Das mit dem professionellen Aussehen ist heute nicht mehr so schwer, wenn man über die nötigen Programme verfügt und die Fähigkeiten dazu hat.
Ich weiß aber, dass man in der Grafiker-, Designer- und Entwicklerwelt etwas anders tickt, wenn es um Bewerbungen oder so geht. Vielleicht ist das einfach seine Bewerbung bei Pentax.
Schick ist sie nämlich wirklich geworden.
