Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 13:56

C.D. hat geschrieben:und bestimmt hab ich noch was vergessen.

DA 200 2.8, DA 55 1.4, dazu leuchtet m.W. auch das DA 70 Ltd. KB aus und das 40 2.8 Ltd. habe ich gestern mal an die MZ-50 gechraubt. Keine Vignette im Sucher und wenn ich z.B. Schrift in einer Ecke platziere sieht das auch gut scharf aus.

C.D. hat geschrieben:Dazu noch ein bisschen was von Sigma ....

12-24
20 1.8
24 1.8
28 1.8
35 1.4
50 1.4
85 1.4
50 Makro
70 Makro
24-70 2.8
70-200 2.8
120-400
50-500
150-500
Die sollten aktuell noch erhältlich sein und ich habe sicher ein paar vergessen.

Ich könnte mit einer KB-Pentax sofort problemlos loslegen, es liegen hier mindestens 10 kompatible Objektive herum.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 14:56

Naja, 10 sind es bei mir nicht. Aber, FA35 wäre moderates WW, F und FA50 geben Normalbrennweite, FA77Ltd für Portrait, DFA100 kann Makro, DA*200 ist Tele, Sigma 50-500 zoomt schön lang. Das 8-16 leuchtet bei 16 KB aus und ist ein UWW. Sind immerhin schon 8 Stück und würden alles abdecken. Ach ja, das 17-28 Fish und das blasse FA28-80 sind auch noch da. Wenn ich die Vitrine ansehe, finde ich auch noch 28-105 von Sigma und Pentax, 28-200 von Pentax und Tamron. Außerdem einiges aus der Generation MX, also ohne AF.
Sind also doch mehr als 10. Ob man die alle an einer hochauflösenden KB-Digi einsetzen möchte, bezweifle ich.
Außerdem bin ich mit der K5IIs sehr zufrieden. Sogar die K20D ist nicht schlecht.
Ich bin kein potenzieller KB-Pentax Kunde.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 15:05

Ich bin gerade mal gedanklich meine Objektive durchgegangen und hab festgestellt, dass ich für KB gar nicht schlecht aufgestellt bin. Von 28-500mm hätte ich alles abgedeckt.
Allerdings werde ich, wenn überhaupt, ganz sicher nicht zu den frühen Käufern gehören.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 15:36

Nicht zu vergessen DA 10-17 und 12-24. Am kurzen Ende nicht aber ab der Mitte kommt man etwa auf den für diese Linsen vorgesehenen Crop-Bildwinkel.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 16:26

Momentan bin ich mit der K-5 und den smc DA LTD´s 15,35 und 70 recht glücklich, aber wenn KB dann Nikon.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Mi 24. Dez 2014, 16:29

Wenn es mir vom Konzept her gut gefällt, dann werde ich ein Käufer der ersten Stunde sein! :hurra:
Wenn sie denn kommt....! :cap: Go Pentax Go :cap:


gruß

Alex

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Do 25. Dez 2014, 06:12

C.D. hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:Aber wenn ich richtig informiert bin, gibt es bei Pentax nur wenige Objektive, die für Vollformat gerechnet sind oder?


Zum geplanten (70-200 und 150-450 - beides wohl kleinbildtauglich) fehlt doch erstmal nur ein 14-24 und ein 24-70.


Pentax/Ricoh ist sicher nicht so blöd, dass sie eine FF-Kamera ohne passende Objektive präsentieren werden. Ich denke wir dürfen davon ausgehen, dass simultan zu einer FF-Kamera - wenn sie dann kommt - mindestens noch ein neues, FF-taugliches Standardzoom präsentiert wird.

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Do 25. Dez 2014, 07:19

Wenn KB kommt und überzeugend ist, dann könnte ich durchaus in die Versuchung kommen....
:)

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Do 25. Dez 2014, 08:18

Also, ich bin ja nicht so der Techniker, wenn KB kommt dann sicherlich auch mit mehr als 24 MP oder mindestens. Diese haben aber auf dem größeren Sensor auch mehr Platz und Rauschen und Verwackelungsgefahr ist nicht mehr ganz so das Thema, richtig? Wenn ja und der Fokus vielleicht noch was schneller geworden ist, ist es nur noch eine Frage des Preises. Was würdet ihr den für eine solche 'Pentax KB 1' ausgeben? Wo liegt die Schmerzgrenze?


Gesendet von hooky69 mit tapatalk und iPad

Re: Pentax Vollformat im Febr.

Do 25. Dez 2014, 08:32

Verwackeln kannste damit noch genauso wie mit einer APSC. Da aber das Rausch verhalten besser ist, kannst Du höhere ISO einstellen und somit etwas längere Verschlusszeiten. Ich denke mal, das das Rausch verhalten ein bis zwei Blenden ausmacht. Aber schneller sind sie auch nicht. Jedenfalls nicht nur weil es nun Vollformat ist. Das brauchte sicher auch gute Objektive.

Schmerz Grenze? Ich glaube nicht, dass eine solche Kamera für unter 2.500 € auf den Markt kommt. Vielleicht zwischen 2000 und 2500 wenn wir Glück haben? Glaube aber nicht. Und dann muss ich noch Objektive dafür haben. Und das wird mir dann zu teuer. Wenn ich unbedingt Vollformat haben möchte, dann Canon. Die 6D bekommt man z.B. im Moment mit Cashback für ca. 1.300 €. Und da ich dafür schon 2 , 3 Objektive habe ist das für mich die bessere sprich günstigere Alternative.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz