Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Hallo wollte mal fragen ob jemand schon mal Erfahrungen mit dem Pentax Service Partner Rüdiger März gemacht hat. Auf der Pentax Seite wird man auf ihn verwiesen. Mein DA 70mm hat sich zerlegt und muss wieder gerichted werden. Gruß Markus
halloherrballo hat geschrieben:Hallo wollte mal fragen ob jemand schon mal Erfahrungen mit dem Pentax Service Partner Rüdiger März gemacht hat. Auf der Pentax Seite wird man auf ihn verwiesen. Mein DA 70mm hat sich zerlegt und muss wieder gerichted werden. Gruß Markus
Was genau möchtest du den wissen? Maerz ist der einzige von Pentax/Ricoh empfohlene Servicepartner, du wirst also kaum drumherum kommen.
Wenn du 100 Leute fragst, werden schätzungsweise 90% zufrieden sein, 5 %sehr zufrieden und 5% werden schlechte Erfahrungen gemacht haben, warum auch immer.
Hallo Markus, ich hatte kürzlich mein FA 77 bei Foto März in Reparatur. Es war mitsamt Kamera runtergefallen und der Tubus hatte sich verzogen. Foto März in Berlin und Hamburg ist derzeit der einzige offzielle Reparaturbetrieb für Pentax-Equipment, daher hat man nicht die Wahl, wenn es um Garantieansprüche oder um Versicherungsschäden geht. Ich habe mein Objektiv nach Hamburg geschickt und es hat etwas über einen Monat gedauert, bis es wieder bei mir war. Es hieß, dass Ersatzteile bestellt werden müssten. So ganz so leichtgängig wie vorher ist das manuelle Fokussieren jetzt nicht mehr, aber es funktioniert sonst einwandfrei und wurde anscheinend wieder präzise justiert. Deswegen habe ich die Reparatur auch nicht reklamiert, schließlich fiel sie mit ca. 270 Euro rund 100 Euro günstiger aus als im Kostenvoranschlag berechnet. Auf der Rechnung stand, dass nicht alle Ersatzteile benötigt wurden. Das sind bislang meine einzigen Reparaturerfahrungen.
Ähnlich erging es mir mit der Reparatur einer K-5IIs. Das Display musste ausgetauscht werden. Da auch hier Ersatzteile bestellt werden mussten hat es etwas gedauert. Aber die Reparatur wurde von März Hamburg zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
Ich habe einmal mein DA* 300 hinschicken müssen (Garantiefall), nach 14 Tagen war es zurück und es schnurrt wie ein Kätzchen.
Mein D-FA 100 WR ist seit knapp 2 Monaten dort, weil die Ersatzteile aus Japan noch nicht eingetroffen sind. Solche "Beschaffungsmaßnahmen" scheinen oft recht lange zu dauern. Kosten für die Reparatur 310 Euro.
Hatte mein 50-135 dort zur Reparatur nach Sturzschaden. Ging schnell und war günstiger als ursprünglich veranschlagt. Negativ war nur dass die mir nicht gesagt hatten dass die nur die Linse selber richten und keine GeLiBlenden austauschen. Aber dass eigentlich nur Makulatur...