Seit dem ich nun ständig mit der K500 rumzottele, ist das Thema Kamera und Fotografie auch im Kollegen und Bekanntenkreis regelmäßig aufgetaucht. So fragte mich zuletzt eine Bekannte nach einer Kaufempfehlung in Richtung gute Kompakte. Eventuell auch was mit Wechselobjektiven...Generation Schmartfon scheint hier auf Sucher keinen Wert zu legen

.
Ohne die Kameras je in der Hand gehalten zu haben, nannte ich erstmal die Pentax Mx-1 und die Fujis X10 und X20.
Nun zu meiner eigentlichen Frage...
Sehe ich es richtig, das Pentax / Ricoh keine spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven und Aps-C Sensor hat? Die Pentax Q10 ist ja sicher nicht schlecht, aber warum kein Aps-C Sensor? Warum bei keinem Modell Wifi oder Klappdisplay oder gar einen Touchscreen? Warum nirgends ein Sucher?
Im Dslr Bereich bietet Pentax mehr Alleinstellungsmerkmale als Nikon und Canon zusammen und darunter werden Modelle angeboten, bei denen mir nicht klar ist, welche Käuferschicht mit welchen Argumenten da eigentlich angesprochen werden soll

.
Aber vielleicht habe ich die Entscheidenden pro Argumente für Mx-1 oder Pentax Q10 auch übersehen? Immerhin sind es nicht unbedingt Billigheimer, ebenso die Ricoh Gr, deren Ausstattung ich auch etwas sparsam finde...