So 1. Sep 2024, 07:50
So 1. Sep 2024, 13:02
Intru hat geschrieben:Moin moin![]()
und siehe da - eine Pentax Spotmatic müsste das sein![]()
So 1. Sep 2024, 14:11
bmk hat geschrieben:Ja, das ist die legendäre Spotmatic (1. Ausführung).
Honeywell was the U.S. importer of the Spotmatic. Cameras officially imported by Honeywell were labeled Honeywell Pentax, instead of Asahi Pentax. The Spotmatic IIa was only available as a Honeywell Pentax; it was sold exclusively in the US and had an electronic interface for specific Honeywell Strobonar electronic flash units.
bmk hat geschrieben:Die gleiche Kamera mit einem anderen Objektiv und ohne am Okular aufgesetzten Blitzschuh
So 1. Sep 2024, 15:26
So 1. Sep 2024, 20:13
Intru hat geschrieben:richtig schickes Teilfunktioniert sie noch einwandfrei?
Kann man eigentlich auch die Objektive von heute dort nutzen oder klappt das mechanisch nicht?
So 1. Sep 2024, 20:34
Intru hat geschrieben:Moin moin![]()
Habt ihr auch irgendwo in Filmen mal Pentax Kameras entdeckt?
So 1. Sep 2024, 21:31
bmk hat geschrieben:Aus "American Gangster" von 2007
bmk hat geschrieben:Diese Kamera aus 1970 funktioniert sehr gut. Auch den Passport dazu gibts noch.
Yeats hat geschrieben:Sears (früher Sears & Roebuck, sowas wie das amerikanische "Quelle" oder "Neckermann") machte das mit Canon und Minolta.
Mo 2. Sep 2024, 20:08
Di 3. Sep 2024, 00:11
Intru hat geschrieben:Was ich sehr interessant fand war der Zusatz "Honeywell" auf dem Objektivdeckel was mich dann auch neugierig machte.
Bei Wikipedia fand ich dieses hier:Honeywell was the U.S. importer of the Spotmatic. Cameras officially imported by Honeywell were labeled Honeywell Pentax, instead of Asahi Pentax. The Spotmatic IIa was only available as a Honeywell Pentax; it was sold exclusively in the US and had an electronic interface for specific Honeywell Strobonar electronic flash units.
Di 3. Sep 2024, 07:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz