Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 10:57

Bei der Smartphone-Lösung für GPS geht Ricoh vor allem das Risiko hunderter Dummbratzen im Internet ein, die über die Kamera maulen, obwohl das Problem verursacht wird vom User in Kombi mit seinem Handy und der Software darauf.

Ich sehe schon die DAUs mit jahrzentealten Androidhandys, die das Energiemanagement des OS und ihrer Apps nicht im Griff haben und dann weinen, weil sie die Hanydapp in den Hintergrund geschoben haben und das OS dem BT den Saft abdreht oder fünf Apps parallel mit dem GPS rumspielen und sich auf die Füsse treten.
Da ja nicht nur jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht, sondern sogar von Modell zu Modell das Energiemgmt. anders funktioniert, sind da wohlverdiente Tränchen programmiert. :)

Das kann ganz wunderbar funktionieren, aber setzt halt mindestens semi-intelligente Nutzer voraus.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:04

+1
:thumbup:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:24

beholder3 hat geschrieben:Bei der Smartphone-Lösung für GPS geht Ricoh vor allem das Risiko hunderter Dummbratzen im Internet ein, die über die Kamera maulen, obwohl das Problem verursacht wird vom User in Kombi mit seinem Handy und der Software darauf.
Ich würde mich nicht als DAU bezeichnen.
Wenn ich mir aber die Umstände machen muss eine App zu suchen, welche zu meinem Handy passt und zur K-3 III, dann noch Einstellungen in meinem Handy vornehmen, um die kamerainterne Funktion Astrotracer, oder GPS in Exif zu erhalten, bin ich schon ordentlich genervt, zumal ich persönlich selten diese Funktionen benötige und somit nach ein paar Wochen sowieso nicht mehr weiss, wie es funktioniert.

Somit liegt das Problem für mich tatsächlich an der Kamera, da sie mir nicht wie bei der K-3 II diese Funktion mit einem Knopfdruck zur Verfügung stellt.

Oftmals habe ich den Eindruck, dass neue Produkte im Allgemeinen zwar als toll beworben werden, aber technisch unvollständiger sind und mir somit unnötig Zeit rauben.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:29

Corax hat geschrieben:[...]Oftmals habe ich den Eindruck, dass neue Produkte im Allgemeinen [...] technisch unvollständiger sind und mir somit unnötig Zeit rauben.
Das nennt sich 4.0 --> Funktioniert mit Smartphone :rofl:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:33

Das ganze Smartphone Zeugs ist halt alles schwer en vogue. Eine eingebaute Lösung hätte ich auch bevorzugt, aber auch dieser Hersteller hat sich leider anders entschieden.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:36

beholder3 hat geschrieben:Das ganze Smartphone Zeugs ist halt alles schwer en vogue. Eine eingebaute Lösung hätte ich auch bevorzugt, aber auch dieser Hersteller hat sich leider anders entschieden.
Dann konsequenterweise auch auf den Touchscreen verzichten und die Anzeige auf's Smartphone spiegeln/übertragen.
Bin dann noch innovativer und würde noch Ressourcen schonen, da ich ein Diplay einspare.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:38

beholder3 hat geschrieben:Das kann ganz wunderbar funktionieren, aber setzt halt mindestens semi-intelligente Nutzer voraus.


Ihr macht Euch unnötig Sorgen um den Intellekt von Smartfone-Nutzern. Die Käufer unter ihnen, die sich eine komplexe, technologisch hochstehende DSLR leisten werden, wissen schon, was zu tun ist...
Ein jahrzehntealtes Android erkennt schon heute nicht einmal Image Sync ..., aber so ein derartig veraltetes Modell benutzen die schon lange nicht mehr.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 11:54

Ich gehöre wahrlich nicht zu den Smartfon-App-Fetischisten, habe aber reichlich Kontakt zu jüngeren, technikaffinen Personen, die heute für Alles und Jedes eine App auf ihrem Telefon benutzen. Die stellen die Lichtfarbe ihre Wohnzimmerbeleuchtung und ihre Heizung damit ein und lassen im Liegestuhl auf Malle liegend ihre Rollläden in der Heimat damit herunter.. Diese Technik ist halt eine Entwicklung der Moderne, die scheinbar unaufhaltsam ist.
Seit Image Sync können ja auch endlich via Telefon Fotos in die sozialen Medien von der DSLR hochgeladen werden. Diese Möglichkeit nicht zu haben, wäre für viele Menschen heutzutage ein Grund mit ausschließlich mit dem Smartfon zu fotografieren.

Aus meiner Sicht: Ricoh denkt mit!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 12:35

Bei mir ist Bluetooth immer an. Schon wegen der Verbindung mit dem Auto. Nur mal so. Ich nutze ja keine GPS Daten.

Aber ma was anderes. Bei dem "Hans-On-Video" ist im Sucher ien schwarzer Rahmen zu sehen. Ist das der APS-C Rahmen? Dann macht ja der größere Sucher wenig Sinn? Dachte ich mir mal so beim Anschauen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

So 27. Dez 2020, 12:49

dicki hat geschrieben:Bei dem "Hans-On-Video" ist im Sucher ein schwarzer Rahmen zu sehen.
Ist das der APS-C Rahmen?

Nein, das wird im Video auch gesagt. Es handelt sich um ein zusätzliches, optionales 1,3x Crop.
https://youtu.be/nwarim_kr6M?t=220
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz