Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 10:43

Es hätte schon gereicht, wenn vor 2 Jahren Pentax eine K-3 III mit verbessertem AF und einigen Detailverbesserungen herausgebracht hätte. Einfach so. Klar, der Aufschrei wäre groß gewesen "Was, nichts Neues?". Es hätte der Marke aber gut getan. Parallel mit der KP plus besseren Video-Features wäre das ein gutes Angebot für den Kunden gewesen. So musste der Kunde sich entscheiden: neue Kamera à la Sony/Fuji/Panasonic oder altbacken Pentax.

Und ja, ich schätze beide Systeme, DSLR und DSLM. Man muss nicht immer eine neue Kamera kaufen. Aber alle 10 Jahre etwa werden Funktionen implementiert, die für ältere Kameras nicht nutzbar sind, KAF4 z. B.. Wer eine K-30 oder älter besitzt muss quasi updaten, um in den Genuss neuer Objektive zu kommen. Ich arbeite mittlerweile mit einer DSLM und wenn die neue Pentax da nicht mithalten kann, bin ich hier raus. Pro Objektive besitze ich nur eines (ich mag mein Pentax Limited 20-40; das bildet aber auch an der DSLM gut ab), der Verlust ist verschmerzbar. Und trotzdem, solange die Pentax funktioniert, wird sie auch genutzt. Es fällt nur der neue Invest in Pentax Kameraprodukten weg. Borgward baute auch gute Autos, gesehen werden die aber nur noch auf Oldie Shows.

Was fehlt denn an einer neuen Pentax? Ok, SLM-Funktionen nicht unbedingt. Das geht ja auch mit Live View und im Live View Modus arbeitet man auch häufig mit DSLMs. Bleiben übrig: wesentlich verbesserter Autofokus, Touch-Funktionen, Focus Bracketing, Live Composite (oh, das kann die K-30 auch, aber nicht Erschütterungsfrei im Live Vieo Modus), verbessertes Video .... das war es schon fasst. M. E. hat Pentax wirklich Potential. Es fehlt nur an der konsequenten Umsetzung zur Verbesserung spezielle Eigenschaften. Ein Augensensor haben fasst alle Kameras anderer Hersteller, das ist nicht innovativ. Der neue Sucher schon.

Ich bin gespannt ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 10:51

Die Sache mit der Leidensfähigkeit ...

das ist wie morgens aufstehen und in den Spiegel schauen. Letztlich ist was ist, und wer das nicht mag, müsste zur Schönheits-OP. Ob die dann aber wirklich hilft, so richtig hat mir das Konzept nie eingeleuchtet. Ausser natürlich, dass man eine Menge Geld verbrennt.

Ein paar Schritte zurück hilft mitunter. (@klabö hat das so schön formuliert). Magazine, Internet, Werbung, alles einfach einmal zur Seite legen. Tief durchatmen und sich selbst fragen, was fehlt denn im Pentax-System. APSC, VF. Klar möchte man immer Neues haben, aber was fehlt einem denn wirklich? Für einen Selbst, nicht global.

Die neuen Kamersysteme sind wie der Rechner und die Software. Neue Software => neuer Rechner, neuer Rechner => neue Software. Sieht man einmal von der Videofähigkeit ab, so bewegt sich technologisch vor allem die der neuen Systeme und die Rechenpower der Kameras. LP/PH (Line Pairs per Picture Height) technisch ausgedrückt. Bessere Sensoren => bessere Objektive, bessere Objektive => bessere Sensoren.

Wo wollt Ihr denn da hin? Welche Grenzen stören Euch? Technologie die sich am Limit bewegt wird immer teurer, bei einem immer kleineren Mehrwert. Bis 2010 etwa gab es grosse Fortschritte. Inzwischen werden die Fortschritte immer kleiner. Dies gibt einem kleinen Hersteller die Gelegenheit, Lücken zu schliessen. Das wird die neue APSC auch tun (zB Steuerknüppel).

Mir persönlich hat schon das VF nicht wirklich eingeleuchtet, aber das muss jeder für sich beantworten. Wo wollt Ihr hin? Persönlich fühle ich keinen Mangel. Leidensfähigkeit herrscht vor allem für diejenigen, die immer unbedingt etwas Neues brauchen. Dafür war aber Pentax noch nie geeignet.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 11:14

ulrichschiegg hat geschrieben:...Die Sache mit der Leidensfähigkeit ...

Wo wollt Ihr denn da hin? ...


Vielleicht will ich auch mal mein spielendes Kind fotografieren und nicht nur Bäume, Burgen oder schlafende Katzen?

MfG Nuftur

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 11:59

ulrichschiegg hat geschrieben:Die Sache mit der Leidensfähigkeit ...

Wo wollt Ihr denn da hin? Welche Grenzen stören Euch?


Ich mache sehr gerne Langzeichtbelichtungen und Nachtaufnahmen. Und dafür taugt die K-3 spitzenmäßig und ich hab mit ihr viel Spaß.

Aber andererseits fotografiere ich auch sehr viel und gerne Modellflugzeuge.
Und da hätte ich gerne, dass die zukünftige K-new nicht mehr wie die K-3 in bisher über 50% der Fälle im Serienbildmodus mit Mehrfeld AF-C den Fokus auf das Modell verliert und stattdessen die Wiese oder den Wald im Hintergrund fokussiert.

Selbst mit dem alten manuellen SMC-A 70-210 F4 und Catch-in-Focus + Serienbild habe ich häufig Trefferquoten die kaum schlechter sind als mit dem 55-300 PLM und AF-C. Und das kann's ja irgendwie nicht sein.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 12:54

Ich bestaune nun 69 Seiten lang den Disput zwischen Fotografen und Technikaffinen. Und es kommt dabei rein gar nichts heraus.

Ich stimme für die Trennung des Threads in 2 Unabhängige.

Die Fotografen können darüber diskutieren, welche Optimierungen mit der neuen Kamera Einzug halten könnten.
Und die Technikaffinen diskutieren darüber, welcher Schnick-Schnack schon wieder nicht integriert wurde, und das Pentax-System noch unbrauchbarer erscheinen lässt.

Und vielleicht ein dritter Thread, wieso man 2020 mit einer Kamera von 2010 keine Fotos mehr hinkriegt?!? :pop:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 13:22

ischmi hat geschrieben:Ich bestaune nun 69 Seiten lang den Disput zwischen Fotografen und Technikaffinen. Und es kommt dabei rein gar nichts heraus.


Na, ganz so extrem würde ich das jetzt nicht sehen. Was erwartest Du von einem Thread zu einer Kamera, welche noch nicht auf dem Markt ist.

Sieh es wie einen Fotostammtisch. Manche nehmen etwas mit durch Fragen. Die Meisten bleiben beim Getränk. Und die von der Konkurrenz kippen gern Öl ins Feuer.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 13:26

Nuftur hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:...Die Sache mit der Leidensfähigkeit ...

Wo wollt Ihr denn da hin? ...


Vielleicht will ich auch mal mein spielendes Kind fotografieren und nicht nur Bäume, Burgen oder schlafende Katzen?

MfG Nuftur

Probier es doch einfach mal mit der vorhandenen Ausrüstung - es geht nämlich. :lol: (Sorry, der musste jetzt sein).
Hier im Forum zeigen ganz viele Leute, dass man herumtobende Hunde, spielende Katzen, fliegende Vögel, rennende Hasen... mit Pentax fotografieren kann. Da sollte es für spielende Kinder doch auch reichen, oder?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 13:28

ulrichschiegg hat geschrieben: Sieh es wie einen Fotostammtisch. Manche nehmen etwas mit durch Fragen. Die Meisten bleiben beim Getränk. Und die von der Konkurrenz kippen gern Öl ins Feuer.


Also, ich habe mich ja bisher hier noch nicht geäußert. Aber Deine Umschreibung gefällt mir - muß mir gleich noch neuen Kaffee holen...

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 14:06

ulrichschiegg hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:Ich bestaune nun 69 Seiten lang den Disput zwischen Fotografen und Technikaffinen. Und es kommt dabei rein gar nichts heraus.


... Und die von der Konkurrenz kippen gern Öl ins Feuer.


Nur das hier die Pentaxians die Ölkanne in der Hand halten und nicht die Konkurrenz

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 6. Sep 2020, 15:08

ulrichschiegg hat geschrieben:Mir persönlich hat schon das VF nicht wirklich eingeleuchtet, aber das muss jeder für sich beantworten. Wo wollt Ihr hin?

Nikon Z :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz