Aktuelle Zeit: So 18. Mai 2025, 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 09:32 
Offline

Registriert: So 13. Okt 2019, 07:41
Beiträge: 44
Wohnort: Hamburg
Leidensfähigkeit ist das falsche Wort, niemand wird gezwungen die Kamera zu kaufen.
Ich kenne kein Forum und keine Kamera wo sich User nicht noch etwas von einem anderen Hersteller wünschen.
Bei Sony war es lange das Menü und der Griff/Handhabung.
Bei Canon höre ich jetzt gemaule weil RF Linsen teuer sind und die alten mit Adapter doof.
Bei Nikon ist das Eye-AF Tracking nicht auf Niveau von Sony und so weiter und so fort.

Ich hoffe immer jeder trifft für sich eine Entscheidung aus der jeweiligen Situation heraus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
Leidensfähigkeit ist schon irgendwo richtig.
Pentax hat Stammkunden, die der Marke jahrzehntelang die Treue halten und hielten.
Und jetzt kommt ne Kamera, die vermutlich außer dem Sucher auf dem Stand von 2015 stehen geblieben ist.
Also wird der, der die Kamera kauft ein wenig leidensfähig sein müssen.
Wer sie nicht kauft oder wechselt natürlich nicht, logisch. ;)

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:00 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3805
Sehe ich leider wie Jupp - zwei Schritte vor (interne Bildverarbeitung+optischer Sucher) und zwei Schritte zurück (fehlendes Klappdisplay, keine Touchscreen Steuerung) ist leider nur Stillstand. Der gepriesene Joystick ist ja auch schon überholt. Der Vergleich mit der K1 hinkt m.E., da sie eine FF ist. Darzustellen wäre m
E., was sie besser als die K3 bzw. KP kann.

VG Holger


Nachtrag: Der optische Sucher wäre bei den heutigen Anforderungen an die Offenblendenfotografie nur mit integrierter Schnibi sinnvoll einsetzbar. Ist der Sucher damit ausgestattet?


Zuletzt geändert von Asahi-Samurai am Fr 4. Sep 2020, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:01 
Offline

Registriert: So 13. Okt 2019, 07:41
Beiträge: 44
Wohnort: Hamburg
Na was sehe ich aktuell?

-eine kleine Kamera, leicht, gut zu handeln (DSLM like anyone?)
-APSC Sensor, neues Modell
-heller Sucher mit FF Anmutung
-verbesserte Bilder bei Iso 100 bzw. low iso


Soweit die Ankündigung. Was kann ich mir damit vorstellen?

Reisen, Streetart, Menschen fotografieren, gerade in Verbindung mit den kleinen leichten Limiteds oder Linsen wie einer 16-85.

Was damit nicht geht wird Pentax wohl Richtung K1 verweisen. Ist das jetzt doof? Keine Ahnung, wird es Pentax retten? Keine Ahnung.

Ich bin mir insgesamt sicher das der Kameramarkt weiter schrumpfen wird und wir uns von weiteren Herstellern verabschieden werden. Nikon vllt?

Erstmal wird das jetzt super für uns Kunden: Wir werden den Einstieg in ein System oder den Wechsel erstmal nicht wieder so günstig bekommen.
Nachteil: Entwicklungen werden langsamer bzw. ausbleiben und so wie es aktuell aussieht gehen die Hersteller dahin wo man Geld verdienen kann. Vlogger? Ytuber anyone?

Auf der anderen Seite gibt es aktuell wenig was nicht geht und die meisten Systeme erzeugen genug Leistung als das man sein Hobby damit umfassend befriedigen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
Ich will hier keinen Glaubenskrieg auslösen.
Ich hab nur meine Gedanken zum Besten gegeben.

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10101
Begründung hin oder her. Kameras sind Multifunktionsgeräte. Es gibt nicht "den" Fotografen. Und bei den kleinen Pentax Stückzahlen schon gar nicht. Vielleicht 1/4 der Fotografen machen auch Makros. Die Wahrscheinlichkeit das diese die Neue kaufen hat man mit dem Festbildschirm deutlich reduziert.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10101
Schnittbildindikator? Das ist Technik aus vergangenen Zeiten. Überholt.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:30 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3805
ulrichschiegg hat geschrieben:
Begründung hin oder her. Kameras sind Multifunktionsgeräte. Es gibt nicht "den" Fotografen. Und bei den kleinen Pentax Stückzahlen schon gar nicht. Vielleicht 1/4 der Fotografen machen auch Makros. Die Wahrscheinlichkeit das diese die Neue kaufen hat man mit dem Festbildschirm deutlich reduziert.



... Nicht nur der. Leider. Und auch die der neueren Generation, die mit dem Foto eine ähnliche Aufnahmehandhabung praktizieren wie mit dem Handy.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:33 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10451
[quote="Asahi-Samurai"...Und auch die der neueren Generation, die mit dem Foto eine ähnliche Aufnahmehandhabung praktizieren wie mit dem Handy.[/quote]Handy mit Klappbildschirm?

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:45 
Offline

Registriert: So 13. Okt 2019, 07:41
Beiträge: 44
Wohnort: Hamburg
Asahi-Samurai hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Begründung hin oder her. Kameras sind Multifunktionsgeräte. Es gibt nicht "den" Fotografen. Und bei den kleinen Pentax Stückzahlen schon gar nicht. Vielleicht 1/4 der Fotografen machen auch Makros. Die Wahrscheinlichkeit das diese die Neue kaufen hat man mit dem Festbildschirm deutlich reduziert.



... Nicht nur der. Leider. Und auch die der neueren Generation, die mit dem Foto eine ähnliche Aufnahmehandhabung praktizieren wie mit dem Handy.

VG Holger



Wohl eher: Eye AF tracking, halber Automodus und man muss nur noch in die Richtung des Models halten^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...Sabrina,...double shot.......Schluß......27.8.2020
Forum: Menschen
Autor: Methusalem
Antworten: 32
Januar 2020 mit dem SMC "K" 50/1,4
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: birko
Antworten: 19
K-S2 würdiger Nachfolger für K-30???
Forum: Kaufberatung
Autor: Jessy
Antworten: 23
Photokina erst wieder 2020!
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz