Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mi 2. Sep 2020, 20:08

Der Steuerknüppel und besser als heute reicht mir vollkommen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 08:59

Bei mir drängt es nicht. Bin mit meiner KP super zufrieden. Für mich ist sie (vielleicht bis auf das fehlende integrierte GPS, welches ich gerne hätte) perfekt! Würde die KP heute einen Defekt bekommen, würde ich mir ohne zögern eine neue KP holen. Mein Interesse an der K-New ist eher langfristig. Vielleicht wird sie in 1-2 Jahren mal als zweiter Body bei mir einziehen. Wer weiß? Außerdem freue ich mich über alles, was Pentax im APSC-Bereich neu rausbringt. Von der K1 schreckt mich die Größe und das Gewicht etwas ab und die Tatsache, das bei der Nutzung von APSC-Objektiven im Crop-Mode die Auflösung geringer ist, als bei der KP (oder liege ich da falsch?).

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 09:10

Mr.T. hat geschrieben:Mein Interesse an der K-New ist eher langfristig. Vielleicht wird sie in 1-2 Jahren mal als zweiter Body bei mir einziehen. Wer weiß?


Das dürfte auch der Zeitraum sein, in dem sie so langsam mal verfügbar sein wird... :lol:

Mr.T. hat geschrieben:Von der K1 schreckt mich die Größe und das Gewicht etwas ab und die Tatsache, das bei der Nutzung von APSC-Objektiven im Crop-Mode die Auflösung geringer ist, als bei der KP (oder liege ich da falsch?).


Oh, du hast Recht. Ich dachte bisher irgendwie immer, dass die K-1 im APSC-Crop-Modus die gleichen 24 MP hätte wie meine K-3 II. Nun habe ich nochmal nachgeschaut in den Spezifikationen:

KP/K-3: 24 MP --> 6.016 x 4.000 Pixel
K-1 (Crop-Modus): 15 MP: 4.800 x 3.200 Pixel

Also ist man mit der K-1 im APSC-Modus doch eher auf dem Niveau einer K-30/50 oder K-5. Hm, das macht sie dann doch deutlich weniger attraktiv als Alternative - auch für mich!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 09:38

OT an
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde empfohlen, bei der K-1 nicht den Crop-Modus zu nutzen, sondern das Bild "aus der Vignette" herauszuschneiden, weil der Pixelverlust dann geringer ist.
OT aus

Ich hatte ja "früher" mal geschrieben, dass die neue APS-C bei mir gesetzt ist. Das mache ich jetzt doch mehr von den Einzelheiten abhängig. Die KP ist schon eine feine Kamera. M.E. Erachtens fehlt ihr nichts, sie ist nur in ein paar Dingen anders als die K-3.

Wenn die neue APS-C die Bildqualität nicht sehr verbessert (das ist ja nicht so einfach)... der Fortschritt beim AF-C wird nicht so dramatisch ausfallen, nehme ich an. Wer da was wie bei den großen Sony Modellen erwartet, könnte enttäuscht werden. Das ist für mich auch nicht DAS Kriterium. Steuerknüppel wissen wir ja, das ist eine schöne Einrichtung. Nur der und ein verbesserter Durchgucker wären für mich aber kein Grund, das Geld in die Hand zu nehmen.

Ich bin da eher ruhig. K-3 und KP lassen es bei mir durchaus zu, einigermaßen ansehnliche Fotos zu fabrizieren. Wenn die "Neue" nicht wirkliche Neuerungen bringt, werde ich wohl eher eine weitere KP dazu nehmen. Klabö hat das ja geschrieben, dem schließe ich mich an.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 10:05

Die japanische Art zu sagen, dass man vor allem bei niedrigen Isos an der Bildqualität bearbeitet hat war im Video das typische Understatement.
Ich gehe da von Verbesserungen aus.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 10:36

Habe bei der K3/3II und KP ausgesetzt. Gegenüber meinen K5/5II gibt es wohl so einige Verbesserungen. Ich lege schon mal Geld auf die hohe Kante.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 11:06

Bodo der Böse hat geschrieben:Habe bei der K3/3II und KP ausgesetzt. Gegenüber meinen K5/5II gibt es wohl so einige Verbesserungen. Ich lege schon mal Geld auf die hohe Kante.


...das ist perfekt!,.....bei dem Sprung tut die Kohle sicher nicht weh :ja: :lol:

...einzig das butterweiche Auslösen der K5 wird wohl nicht zu toppen sein,...jedesmal wenn ich meine K5iis mal wieder dabei habe und den Auslöser drücke,....

...dann denke ich,...."f*ck ist das geil",...in dieser Disziplin ist sie für mich Chef im Ring :mrgreen:

...die K1 und KP sind da deutlich härter,...aber absolut wertig,...

...die K70!?,....klingt wie 'ne ausgenudelte Mausefalle aus billig Plastic :mrgreen: :d&w:

...bin echt gespannt wie das neue Model so tut in dieser Disziplin. :ja:

...nen schönen noch :cheers:

Bernd

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 11:18

Bodo der Böse hat geschrieben:Habe bei der K3/3II und KP ausgesetzt. Gegenüber meinen K5/5II gibt es wohl so einige Verbesserungen. Ich lege schon mal Geld auf die hohe Kante.


Oh ja, das wird wahrhaftig sein, schon mein Umstieg von K5 auf K70 war beeindruckend.

Aber langsam frage ich mich, ob Pentax für den Verkaufsstart sich mit der Jahresangabe 2020 wirklich auf den gregorianischen Kalender bezieht und nicht vielleicht auf den islamischen :ugly: :d&w:

VG Holger

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 11:48

Methusalem hat geschrieben:...einzig das butterweiche Auslösen der K5 wird wohl nicht zu toppen sein,...jedesmal wenn ich meine K5iis mal wieder dabei habe und den Auslöser drücke,....

...dann denke ich,...."f*ck ist das geil",...in dieser Disziplin ist sie für mich Chef im Ring :mrgreen:


Geht mir ganz genau so. Nach Jahren mit der K-30 und dann K-3 II war da schon eine Veränderung zu hören. Als ich dann eine K-5 gebraucht hinzukaufte und deren Auslöser hörte, da dachte ich auch: wow! :2thumbs:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Do 3. Sep 2020, 13:14

"Also man muss den Schuss der zum Erlegen des Motivs nötig ist nicht nur hören sondern auch spüren."

Das Erleben wie ein Foto entsteht und dazu gehört derDruckpunkt im Auslöser, der überwunden werden will, das Geräusch das ein ganzer Spiegel weg geklappt werden muss und früher noch das spulen.

Ganz der neuen Pentax Philosophie folgend, das bei der Entstehung alle Sinne beteiligt sein sollen.

Da geht noch einiges denke ich xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz