zabaione hat geschrieben:
Und leider wird eine neue APS-C meine Bilder nicht von sich aus in der Qualität verdoppeln...
So sieht es aus!
Ich fänd es interessant zu wissen, wer von den hier teils ungeduldig Wartenden gerade eine neue APSC-Kamera braucht und wer einfach nur über einen Upgrade nachdenkt. Ich stelle mir beispielhaft einfach mal die Frage: Wenn meine K-3 II defekt wäre und sich eine Reparatur nicht lohnen würde, was würde ich dann machen?
a) eine gebrauchte K-3 II kaufen?
b) eine andere APSC aus dem Pentax-Sortiment kaufen?
c) die K-1 kaufen? (neu oder gebraucht, egal ob I oder II)
d) auf das neue APSC-Supermodell von Pentax warten?
Ich täte mich wirklich schwer damit, mir eine der aktuell verfügbaren APSCs von Pentax neu zu kaufen, denn ich möchte schon auf dem Level der K-3 II bleiben, also zwei Speicherkarten, weniger anfällige Blendenmechanik usw... K-70 und KP wären nichts für mich.
Könnte ich nicht ein paar Monate auf die neue warten, dann wäre es wohl wirklich eine gebrauchte K-3 II. Oder eine K-5 II als Übergang und als generell sehr gute Zweitkamera. Aber ich kann schon nachvollziehen, warum manch einer hier ungeduldig wird: es gibt aktuell keine APSC-Kamera "im oberen Segment". Das ist relativ unklug von Pentax und ich verstehe nicht, warum die K-3 II nicht auch noch weiterhin angeboten wird, bis es denn die neue endlich gibt...