Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 05:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
t2001 hat geschrieben:
Ein bisschen Spaß muss sein ;)


...nur dass diese Art von Kundenverarsche genau das Gegenteil dessen ist, wie Ricoh tickt. Aus der Bescheidenheit und der Verliebtheit zum Detail kann ich nur deuten, dass ihnen die Entwicklung neuer Kameras und Objektive beinahe ein heiliger Akt zu sein scheint. Sie gehen dabei sehr gewissenhaft und sorgfältig vor und tragen dabei einen von außen nur subtil erkennbaren Stolz in sich. Alles, was du das geschrieben hast, trifft absolut nicht auf Ricoh zu. Spaß hin oder her: Ricoh wollen die Käufer ihrer Geräte absolut glücklich machen und hoffen, dass diese in ihren neuerworbenen Kameras und Zubehörteilen erkennen, welche Liebe darin steckt - zu Recht! ;)

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 22:50 
Offline

Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:38
Beiträge: 184
@Dunkelmann:

Sollte jetzt auch keine Spitze gegen Pentax sein, sondern gegen den Zeitgeist ;) Ich bin froh, dass Pentax da nicht mitmacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 813
in dem Video von Cameraville war NULL more Info über die Kamera enthalten. Nur heiße Luft und keine Zusammenarbeit mit Ricoh.

Boah fühle ich mich verarscht von diesem YouTuber...

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
XiYi hat geschrieben:
in dem Video von Cameraville war NULL more Info über die Kamera enthalten. Nur heiße Luft und keine Zusammenarbeit mit Ricoh.

Boah fühle ich mich verarscht von diesem YouTuber...


Hm, ich hatte es mir nicht angeschaut, aber das klingt wirklich nicht besonders erbaulich... Also spekuliert er genauso herum wie wir hier... Aber allzu viele Infos über die Kamera hatte Ricoh ja auch noch nicht veröffentlicht. Insofern hat er das ganz im Sinne der Firma gemacht... :rofl:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 09:01 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10451
XiYi hat geschrieben:
Übermorgen soll es endlich KONKRETE Infos zur Pentax K3 III geben:
https://www.youtube.com/watch?v=coG7PqwGB2E

Ich sche*ß mir gleich in die Hosen. Das Ding und das Announcement wird darüber entscheiden, ob ich mein ganzes Gerümpel verkaufe oder weiterkaufe. Spiele ja auch mit den Gedanken, die K1 II + 3x Objektive in silber zuzulegen, neben der neuen APS-C :-)

Auf ein Zweitsystem habe ich keine Lust, entweder 100% Pentax oder 0%.
Und, wie entscheidest du nun?
Cameraville hat schon vor Monaten Pentax den Rücken gekehrt. Das da nichts an Informationen zu erwarten gewesen ist war vorher schon vollkommen klar.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 813
Keine Ahnung. Ich bin jedenfalls mäßig begeistert. Ich entscheide erst, wenn alles über neue APS-C bekannt ist.

Parallel versuche ich schon mal, mit Canon / Nikon / Sony warm zu werden....

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1516
Wohnort: Sindelfingen
Die Frage ist ja: genügen Dir die technischen Daten für eine derart große Entscheidung? Oder willst du nicht doch die Kandidaten in die Hand nehmen, erleben, Probefahren, Testbilder vergleichen?

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 12:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2312
Wohnort: Bonn
XiYi hat geschrieben:
Parallel versuche ich schon mal, mit Canon / Nikon / Sony warm zu werden....


da bin ich fast schon bestrebt zu sagen "dann mal gute Reise!"
Ich denke nicht, dass da dieses Jahr noch was kommt, mit viel Glück erfahren wir vielleicht vor Weihnachten umfassendere Spezifikationen. An ein Erscheinen der K-neu dieses Jahr glaube ich definitiv nicht mehr.
Im Grunde ist mir das aber ziemlich wumpe, weil ich mit der K3 II und der K70 gut aufgestellt bin. Und leider wird eine neue APS-C meine Bilder nicht von sich aus in der Qualität verdoppeln...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
zabaione hat geschrieben:
Und leider wird eine neue APS-C meine Bilder nicht von sich aus in der Qualität verdoppeln...


So sieht es aus! :thumbup:

Ich fänd es interessant zu wissen, wer von den hier teils ungeduldig Wartenden gerade eine neue APSC-Kamera braucht und wer einfach nur über einen Upgrade nachdenkt. Ich stelle mir beispielhaft einfach mal die Frage: Wenn meine K-3 II defekt wäre und sich eine Reparatur nicht lohnen würde, was würde ich dann machen?

a) eine gebrauchte K-3 II kaufen?
b) eine andere APSC aus dem Pentax-Sortiment kaufen?
c) die K-1 kaufen? (neu oder gebraucht, egal ob I oder II)
d) auf das neue APSC-Supermodell von Pentax warten?

Ich täte mich wirklich schwer damit, mir eine der aktuell verfügbaren APSCs von Pentax neu zu kaufen, denn ich möchte schon auf dem Level der K-3 II bleiben, also zwei Speicherkarten, weniger anfällige Blendenmechanik usw... K-70 und KP wären nichts für mich.
Könnte ich nicht ein paar Monate auf die neue warten, dann wäre es wohl wirklich eine gebrauchte K-3 II. Oder eine K-5 II als Übergang und als generell sehr gute Zweitkamera. Aber ich kann schon nachvollziehen, warum manch einer hier ungeduldig wird: es gibt aktuell keine APSC-Kamera "im oberen Segment". Das ist relativ unklug von Pentax und ich verstehe nicht, warum die K-3 II nicht auch noch weiterhin angeboten wird, bis es denn die neue endlich gibt...

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2734
Wohnort: Coesfeld
Bei der Fragestellung von Dunkelmann käme bei mir wieder eine K3/K3II gebraucht ins Haus, um weiter gut arbeiten zu können. KP und K70 sind nicht mein Ding, K1 ist mir mittlerweile schon zu gross (gehe aufs Rentenalter zu), zumal ich für APSC alles habe, was ich benötige! An der K3 fehlt mir im wesentlichen eine bessere high ISO Fähigkeit für Events und schlechten Lichtverhältnissen. Insofern kann auch ich warten, die Infopolitik nervt aber schon.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

NSG "Gronauer Masch" Update 09.01.2020
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: b@men
Antworten: 66
1. Vogelbaumshooting 2020
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 20
Schneider Kreuznach Xenar 105/3.5...Bilder...17.5.2020
Forum: Objektive
Autor: Methusalem
Antworten: 14
Der runde fish liebt die Bäume 2020
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz