Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich sche*ß mir gleich in die Hosen. Das Ding und das Announcement wird darüber entscheiden, ob ich mein ganzes Gerümpel verkaufe oder weiterkaufe. Spiele ja auch mit den Gedanken, die K1 II + 3x Objektive in silber zuzulegen, neben der neuen APS-C :-)
Auf ein Zweitsystem habe ich keine Lust, entweder 100% Pentax oder 0%.
Ich finde die Wortwahl bei "Ich werde dich nicht enttäuschen" marketingmäßig ziemlich ungeschickt. DIe Aussage suggeriert, dass Enttäuschung das ist, was der Leser erwartet. Negativ klingende Worte - auch mit Verneinung - wirken dennoch negativ. Man kann das wieder als charmentes Understatement sehen, aber in der großen Welt der Mitbewerber ist so ein Slogan "mutig"... Naja, sehen wir mal, was kommt. Offensichtlich will man dann ja etwas mehr über die Kamera erzählen...
wer eine "eierlegendeWoll-Milch-Sau, mit nachwachsenden Haxen" erwartet, wird wohl von der K-"Neu" enttäuscht sein. Sicher werden einige interessante Sachen zur K3-II realisiert sein.
Er hat sicher direkt vor dem Start des YouTube-Dingens ein persönliches Treffen mit einem aus dem Ricoh-Entwicklerteam und wird dann seine ganz frischen Neuigkeiten vorstellen. Natürlich alles unbestätigte Infos, aber nun... Vielleicht wird ihm tatsächlich jemand ein paar Details zuflüstern. Abwarten und überraschen lassen. Ich finde das Ganze ja auch irgendwie witzig... Die Spannung steigt, die wilden Spekulationen drehen sich wie ein Karussel, sodass einem fast schwindelig wird. Bei den Interessenten liegen immer mehr die Nerven blank, weil man doch endlich wissen will - nein: wissen muss -, was es denn nun geben wird und was nicht...
Über Ricohs Marketing- und Kommunikationsstrategie kann man sagen was man will: die eigenen Kunden und Fans fahren voll drauf ab und lechzen nach dem neuen Gerät...
Um die Kamera überhaupt starten zu können, muss man sich aber erst ins WLAN einwählen und ein Benutzerkonto anlegen. Zur Verwaltung der Kamerafunktionen gibt es die kostenpflichtige "Pentax Camera Manager" App für iOS und Android, in der man an einer tollen Community teilnehmen kann. Werbung inklusive natürlich, das muss sich ja rentieren. Auch beim Starten der Kamera wird gelegentlich ein 30sekündiger Spot der Sponsoren eingeblendet.
Wer mit der Kamera Fotos machen will, kann diese Funktion als jährlich zu bezahlendes Abo per In-App-Kauf günstig erwerben und per Bluetooth auf die Kamera laden. Gleiches gilt für weitere tolle Features, wie z.B. dass die Fotos auf der Speicherkarte gespeichert werden, das Ändern von Belichtungsparametern, die Nutzung von Auflösungen über HD oder das Fokussieren.