So 30. Aug 2020, 13:28
blaubaersurfen hat geschrieben:Wenn die Features die gleichen sind wie bei FF warum sollte sie dann so viel billiger werden? Der Einkaufpreisunterschied zwischen den Sensoren wird kaum einige 100€ betragen.
So 30. Aug 2020, 14:14
So 30. Aug 2020, 14:34
imhotep hat geschrieben:
Weil es in der Marktwirtschaft nur einer schwache Korrelation zwischen Herstellkosten und Marktpreis gibt.
Der Marktpreis bildet sich auf Basis von Angebot und Nachfrage. Die Herstellkosten definieren lediglich die untere Grenze, die der Hersteller am Markt erzielen muss, um mindestens keinen Verlust zu erzielen. Kann er das nicht, wird das Produkt eingestellt oder erst gar nicht auf den Markt gebracht.
Und für KB-Format werden nun mal am Markt höhere Preise von den Kunden akzeptiert als für APS-C. Egal, was die Herstellkosten sind.
So 30. Aug 2020, 16:38
So 30. Aug 2020, 16:50
klabö hat geschrieben:Wären wir in England, hätten die Wettbüros den Thread wahrscheinlich schon aufgegriffen... Ich weiß nur eins sicher: Diesmal werde ich nicht gleich bei den ersten sein, die die Kamera ordern. Dafür macht mir die KP einfach zu viel Freude. Und 3 APS-C-Kameras neben der K-1 kann ich zuhause nicht mehr vermitteln...
So 30. Aug 2020, 17:07
Häh, das muss man nicht verstehen, oder?malchuth hat geschrieben:... Für Amateure, die ernsthaft glauben sich einen Kamerasystemwechsel nicht leisten zu können wäre ein Besuch beim Psychoanalytiker der Wahl vielleicht eine sinnvolle Investition?bGruss,
Dunkelmann hat geschrieben:... Allerhöchstens 1499.- Mehr ist nicht sinnvoll und die Kunden würden tatsächlich schnell ins Grübeln kommen, ob sie dann nicht doch noch einfach 200 .- drauflegen und sich die K-1 II holen. ....
So 30. Aug 2020, 17:29
BluePentax hat geschrieben:Häh, das muss man nicht verstehen, oder?malchuth hat geschrieben:... Für Amateure, die ernsthaft glauben sich einen Kamerasystemwechsel nicht leisten zu können wäre ein Besuch beim Psychoanalytiker der Wahl vielleicht eine sinnvolle Investition?bGruss,![]()
BluePentax hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:... Allerhöchstens 1499.- Mehr ist nicht sinnvoll und die Kunden würden tatsächlich schnell ins Grübeln kommen, ob sie dann nicht doch noch einfach 200 .- drauflegen und sich die K-1 II holen. ....
Und was ist mit den Kunden die gar keine FF haben wollen, die würden wahrscheinlich nicht ins Grübeln kommen und den Preis so günstig wie möglich, gerne nehmen.
So 30. Aug 2020, 18:23
So 30. Aug 2020, 20:55
Mo 31. Aug 2020, 11:00
Dunkelmann hat geschrieben:Nur dass sie ein klein wenig größer und schwerer ist... Wenn wir mal vom Preis absehen. Ich könnte ohne Probleme im APSC-Crop-Modus mit meinen APSC-Objektiven fotografieren und hätte nebenbei auch die Option, mit dem Kleinbildsensor in voller Größe zu arbeiten. Also so viele Nachteile sehe ich nicht, und wenn der Preisunterschied wirklich nicht bedeutend wäre zum APSC-Spitzenmodell und ich einen neuen Kamerabody bräuchte, dann würde ich es mir zweimal überlegen, ob es nicht doch die K-1 II werden sollte [...] Aber nun, diese Überlegungen führen auch zu nichts, da jeder natürlich seine Gründe für die Wahl seiner Kamera hat und ich habe auch immer gesagt: APSC ist für mich die beste Option aufgrund von Größe, Gewicht und Sensorgröße...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz