Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3728
ulrichschiegg hat geschrieben:
Beim Knüppel oder Kreuz kommt man ja immer nur von AF-Punkt zu AF-Punkt vorwärts.


Oh nein, da unterschätzt du nun aber wieder die Entwickler bei Ricoh! Die haben sich dazu nämlich etwas ganz Cleveres ausgedacht:

Es wird einen ganzen Bildschirm von Custom-Settings zu dem Joystick geben. Dabei kann man z. B. dessen Verhalten konfigurieren, wie er auf einfache Bewegung in eine Richtung reagiert, aber auch auf doppelte oder dreifache Bewegungen (wie ein Doppelklick mit der PC-Maus...). Ein "Doppeldruck" springt dann z. B. um drei AF-Punkte in die Richtung weiter, ein "Dreifachdruck" an den äußersten AF-Punkt in der Richtung. Damit kann man in Windeseile auch durch dutzende von AF-Punkten navigieren, wenn man das mit den Einfach-, Doppel- und Dreifach-Drückern erst einmal verinnerlicht hat...

Natürlich wird es auch komplexere Bewegungsmuster geben - ähnlich wie die Mausgesten, die manche Computer-Browser unterstützen.
Z. B. kurz nach links und sofort wieder kurz nach rechts löscht das letzte Bild. Eine Dreiviertelumdrehung im Uhrzeigersinn (also hoch und dann kreisförmig bis auf 9 Uhr) aktiviert beliebte Aktionen wie "Mirror-Up" oder auch "Staubentfernung". Natürlich gibt es auch die entsprechenden Bewegungen entgegen dem Uhrzeigersinn, die frei belegbar sind. Je nachdem, wo man mit der kreisförmigen Bewegung started (auf 12 Uhr, 3 Uhr, 6 Uhr oder 9 Uhr) sind unterschiedliche Operationen abrufbar. Ebenso natürlich kombiniert mit Viertel-, Halb- und Vollkreisbewegungen.
Wer Spaß daran hat, es mal auszurechnen, wie viele "Joystick-Shortcuts" uns damit zur Verfügung stehen, der wird wissen, warum die Kamera nach der K-3 III gar keine anderen Bedienelemente außer dem Joystick haben wird. Und jetzt komme bitte keiner mit der Aussage, dass ein Touch-Screen intuitiver zu bedienen wäre. Wir sind Pentaxians! Wir wollen es eben etwas individueller! :mrgreen:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10180
Wohnort: Em Ländle...
ulrichschiegg hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
:pop: :pop: :pop:


SoSo. Anfüttern und mit Popkorn auf die Couch. Ich würde sagen, Du schuldest eine Runde.

PS Die Pen hat einen Touchscreen. Sehr sinniges Feature. Wer den Fokuspunkt schnell weit bewegen muss, ist damit schneller. So ein Feature ist auch für eine DSLR sinnvoll. Auf den Bildschirm drücken und der nächste AF-Punkt ist gewählt (geht auch im Sucherbetrieb gut). Beim Knüppel oder Kreuz kommt man ja immer nur von AF-Punkt zu AF-Punkt vorwärts. Ein Touchscreen ist nicht nur schneller bei Menü-/Infomodul-Einstellungen, auch sonst kann er eine grosse Hilfe sein.



Anfüttern?
Wieso anfüttern?
Ich hab nur geschrieben dass eine DSLR ohne Sucher nix gescheites ist... Da wird vermutlichkeiner widersprechen, oder? :d&w:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
Asphaltmann hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
:pop: :pop: :pop:


SoSo. Anfüttern und mit Popkorn auf die Couch. Ich würde sagen, Du schuldest eine Runde.

PS Die Pen hat einen Touchscreen. Sehr sinniges Feature. Wer den Fokuspunkt schnell weit bewegen muss, ist damit schneller. So ein Feature ist auch für eine DSLR sinnvoll. Auf den Bildschirm drücken und der nächste AF-Punkt ist gewählt (geht auch im Sucherbetrieb gut). Beim Knüppel oder Kreuz kommt man ja immer nur von AF-Punkt zu AF-Punkt vorwärts. Ein Touchscreen ist nicht nur schneller bei Menü-/Infomodul-Einstellungen, auch sonst kann er eine grosse Hilfe sein.



Anfüttern?
Wieso anfüttern?
Ich hab nur geschrieben dass eine DSLR ohne Sucher nix gescheites ist... Da wird vermutlichkeiner widersprechen, oder? :d&w:


Ach, die Sache mit der Sprache. Ich hätte Dir doch jetzt geradewegs unerstellt dass Du das zutiefst ironisch gemeint hast. Weil das Wörtchen immerhin ... Und ehrlich gesagt fand ich es auch noch lustig. :oops:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10180
Wohnort: Em Ländle...
Ok, ok, hast mich durchschaut... :mrgreen:
:cheers:

Und by the way:
Popcorn für alle! :pop: :pop: :pop: :pop: :pop: :pop: :pop: :pop: :pop:

P.S.: jetzt hab ich angefüttert, und zwar Popcorn. :lol:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5901
Wohnort: Heinsberg
Ich mag kein Popcorn :fies: Kindheitstrauma: mir ist mal so ein Stück Maisschale im Hals stecken geblieben, das verfolgt mich bis heute.

Betatsch-Display ist eine feine Sache. Vor allem, wenn man darüber auch auslösen kann. War an der Lumix richtig gut, vor allem bei Makros. Touch: AF gesetzt und wahlweise direkt oder mit weiterem Touch ausgelöst.

Ich hoffe (jaja, ich habe hier die Diskussionen gelesen :thumbup: ) immer noch auf ein Klappdisplay. Für mich gehört das an eine moderne Kamera. Vor allem, wenn sie das Flaggschiff für die APS-C - Linie sein soll.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3728
GuidoHS hat geschrieben:
Vor allem, wenn sie das Flaggschiff für die APS-C - Linie sein soll.


Genau dann eben NICHT! Ein Flaggschiff-Modell hat keine Kinkerlitzchen und fragile Spielereien. Es ist ein grundsolider, stabiler und zuverlässiger Bolide, ein absolutes Profi-Gerät, das in jedem Aspekt auf Ausfallsicherheit und Langlebigkeit setzt. Touch- und Klapp-Displays sind daher für ein Flaggschiff höchstens tolerierbar, wenn wie bei der K-1 ingenieursmäßig völlig übertrieben umgesetzt... :rofl:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5901
Wohnort: Heinsberg
Achso...
Mist.... und ich habe meine Agfa ISO Rapid und die Kodak Instamatic weggeworfen... :cry:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14219
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Asphaltmann hat geschrieben:
...
Und by the way:
Popcorn für alle! ...


o.k. ich nehme eine Tüte :pop: , danke :thumbup:

...wenn man das hier so alles liest :nono: ...und ich hoffe das es dann eben kein Flagschiff werden wird :no: ...dafür aber ein Klapp-Schenkdisplay à la K-70 (und nicht wie die K-1 oder KP) haben wird. :mrgreen: :ja:

na gut noch ne Tüte :pop: :d&w:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5901
Wohnort: Heinsberg
BluePentax hat geschrieben:
...und ich hoffe das es dann eben kein Flagschiff werden wird :no: ...dafür aber ein Klapp-Schenkdisplay à la K-70 (und nicht wie die K-1 oder KP) haben wird. :mrgreen: :ja:


Wäre für mich auch sehr ok. Ich fand das an der K-S2 super. Half mir auf dem Stativ und bei Makros.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Mi 26. Aug 2020, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
GuidoHS hat geschrieben:
Ich mag kein Popcorn :fies: Kindheitstrauma: mir ist mal so ein Stück Maisschale im Hals stecken geblieben, das verfolgt mich bis heute.[...]


Warte mal 1-2J mit Deiner Enkeltochter. Dann machst Du POP-Korn in Ihrer Küche, so dass es richtig POPt. Nichts Lustigeres. Und so grosse Augen. Vergiss die Kamera nicht. Den Eltern sagst Du, Du hättest den Deckel vergessen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Klangfarbe 135 (Reloaded 01/2020)
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 42
Der "guten Rutsch nach 2020"-Sammelthread!
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 23
Fotoserie: Komet C/2020 F3 Neowise über dem Ulmer Münster
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Harrynator
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz